Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann bin ich da schlecht informiert und einer zeitgemäßen Kamera steht nichts mehr im Weg. Warten wir mal ab.@danix: Neuerdings fertigt Nikon aber auch eigene Sensoren -> D7000.
der ist von sony, oder?@danix: Neuerdings fertigt Nikon aber auch eigene Sensoren -> D7000.
Es wäre interessant in den Kalkulationen der DSLR-Hersteller mal zu schnüffeln. Mich würde es nicht wundern, wenn es ähnlich wie bei den Druckerherstellern aussieht. Und das würde dann heissen, die Hersteller sind nicht unglücklich, wenn ihre Kunden die DSLR sehr lange behalten...Der DSLR- Markt lebt im Übrigen v.a. davon, dass die Leute alle 12-18 Monate eine neue DSLR kaufen, nicht das "Qualitätsprodukt" 7J lang benutzen
Die D3 war wirklich etwas überraschend, die D300 lediglich eine konsequente Weiterentwicklung der D200 im typischen Stile von Nikon. Auch alles andere, was so gekommen ist, passt doch in die von Nikon seit langem gepflegten Produktstrategie.Nikon wird da immer zweiter Sieger bleiben. Das stärkste Moment hatten sie vor ca. 3J, als sie die D3 und d300 auf einmal brachten. Damals starke Kameras, die nach Innovation rochen, inzwischen sind beide Modelle angestaubt. Der Schwung von damals ist wieder versickert und Nikon sieht wieder recht konservativ aus.
Autsch, gerade die Canon Produktpalette und deren Bezeichnungen finde ich keinen Deut besser. Zudem hat Nikon mit den 3-Reihen der Vierstelligen den unteren Bereich jetzt sauber aufgestellt, der vorher nicht klar war. Aber solange sich die Kritik an Nikon an sowas festmacht ist es ja nicht weiter schlimm...Übrigens haben sie mit den neuen Modellnummern (4-stellig) einen echten Schnitzer gemacht. d7000 klingt nicht nur sperrig, sondern auch nach "Billigheimer" und sehr wie die d3100 oder d5000 - da blickt keiner mehr durch...
Canon ist in 50er Schritten (3-stellige) nach oben gegangen (450d, 500d, 550d) den gehen die Bezeichnungen noch lange nicht aus. Nach der 60d bleiben noch 3 Modelle, sind geschätzt 6-8J.
Hätte Nikon gekonnt (Sony...) Hätte Nikon die D700x ziemlich sicher schnell gebracht. Abgesehen davon, wie es sonst jemand hier schon geschrieben hat. Im Canonforum wird über die Nachteile der 5D2 gegenüber der D700 gelästert und hier über die Nachteile der D700 gegenüber der 5D2... Aus den Fingern saugen muss man sich da gar nix. Beide Geräte sind geniale Kameras, mit ihren Vor- und Nachteilen. Für meinen Bedarf wäre die 5D2 nach wie vor keine Alternative.Harhar, das kommt 2j zu spät. Nun stehen die Nikon Leute seit 2-3J da und müssen sich (wie zu Zeiten der 5d Mk1) angestrengt Argumente aus den Fingern saugen, dass ihre Kamera die bessere Kamera ist und keiner 21MP braucht (5dII) - statt dass Nikon das Erfolgsrezept D3 --> d700 mit der D3x --> d700x flink wiederholt hätte.
Das wird auf jeden Fall noch eine interessante Auseinandersetzung am Markt. Mal schauen wer die gewinnt. Canon und Nikon können sich als Marktleader durchaus noch etwas Zeit lassen mit ihren Systemen, Die Entscheidung in dem Bereich fällt nicht ganz so schnell. Für mich ist da im Moment aber auf jeden Fall Sony der Favorit. Aufgrund der Konzepte und Marktmacht.Fazit: In ein paar Jahren wird der DSLR- Bereich an Bedeutung verloren haben, es wird viele neue Systemkameras ohne Spiegel geben, da sind sowohl Nikon als auch Canon schlecht bzw. gar nicht aufgestellt und werden zusehen müssen, wie ihnen Sony, Panasonic und Co. die Marktanteile abnehmen.
Könnte es sein, daß Nikon deswegen keinen 5D2-Kokurrenten bringen kann, weil Sony den dazu notwendigen Sensor an Nikon nicht liefert?
Sony würde sich keinen Gefallen tun, einen weiteren Konkurrenten stark zu machen.
der ist von sony, oder?
Naja, eigentlich beantwortest Du Deine Frage selbst. Wenn Sony seine eigenen Kameras nicht verkauft, warum sollten sie dann Nikon mit konkurrenzfähigen Sensoren ausstatten? Da schneiden sie sich doch in´s eigene Fleisch. Anders wäre es, wenn sich Sony aus dem DSLR-Markt verabschiedet und nur noch Sensoren herstellt.Kaum. Sony könnte ein vielfaches (!) an Sensoren für eine "d700x" verkaufen, wie sie in ihre eigenen FF- DSLRs verbauen. Letztere liegen wie Blei in den Regalen. Nur mit den alphas a850/900 und der d3x (alles niedrige Stückzahlen) wird Sony kaum die Entwicklungskosten reinbekommen.
Geschäft ist Geschäft. Sony braucht Nikon nicht stark zu machen, die sind ja (im Vergleich zu ihnen) schon stark. Im FF Bereich ist Sony als dritter Spieler neben C und N mit uneinholbarem Abstand am schwächsten. Kann sein, die stellen die Produktion von FF Sensoren ganz ein - es gab bereits entsprechende Gerüchte.
Bernhard
der ist von sony, oder?
Bis dahin bleibt es beim Alten: Nr.1 Canon, Nr.2 Nikon....
Nein, der ist wirklich von Nikon. Gabs in der Klasse so noch nicht, aber Nikon erhöht offensichtlich die Eigensensorquote im Sortiment.
Könnte es sein, daß Nikon deswegen keinen 5D2-Kokurrenten bringen kann, weil Sony den dazu notwendigen Sensor an Nikon nicht liefert?
Und warum baut Nikon dann keine preiswerte FX mit 24 MP analog zu Canon? Wahrscheinlich doch, weil der FX Sensor zu teuer ist, als daß dann eine 5D2 Konkurrentin herauskäme?Das sind zwei völlig unterschiedliche Firmen, Sony Semi Conductors liefert allzu gerne Sensoren an Nikon, wahrscheinlich würden sie sie am liebsten mit FX-Sensoren überschwemmen, weil die Sony Kameras nicht in ausreichenden Stückzahlen verkauft werden und nicht genug Sensoren abnehmen. Es ist ja schon zu einem öffentlichen Hilfeschrei der Mitarbeiter gekommen, dass das Geschäft sich nicht so recht lohnt überhalb von DX und die FX-Sensor-Produktion eingestellt werden soll.
Und warum baut Nikon dann keine preiswerte FX mit 24 MP analog zu Canon?
Ich fand und finde es sehr unbefriedigend, daß Nikon keine Vollformat zu bieten hat, die der 5D2 das Wasser reichen kann. Insofern kann ich dem TO nur zustimmen.
Man kann sich ja auch mal raushalten, wenn´s einem zu dumm ist.Das Geschwafel, das irgend jemand (diesmal Sony) seine Sensoren nicht an Nikon verkauft, weil er die Konkurrenz fürchtet wiederholt sich seit Jahren unablässig. Genauso wie das Geschwafel das Nikon ganz ganz schnell ein neues Modell xy bringen muss, um nicht unterzugehen.
Und was ist in den letzten Jahren passiert? Nikon hat neue DSLR's mit neuen Sensoren präsentiert und kontinuierlich seinen Marktanteil ausgebaut.
Komischerweise hält das die Schwafler nicht davon ab, jedes Jahr das gleiche Geschwafel von sich zu geben.![]()
Ich schreibe nicht über zwei Kameras, sondern behaupte, daß Nikon keine der 5D2 ebenbürtige Kamera anbietet. Übrigens ist das hier das Thema.Kennst du die beiden Kameras über die du schreibst aus eigener Nutzung? Offenbar nicht, sonst würdest du nicht so einen Humbug schreiben..![]()
Vielleicht waren sie nicht in der Lage schnell genug einen Sensor mit entsprechenden MP zu bauen, vielleicht sahen sie keinen Markt dafür etc..
...
Ich schreibe nicht über zwei Kameras, sondern behaupte, daß Nikon keine der 5D2 ebenbürtige Kamera anbietet. Übrigens ist das hier das Thema.
Und die 5D2 habe ich selbst, ja.
Weil von der Bildquali ist die D700 der 5DMk2 klar überlegen.
ist nicht meine pers. Erfahrung......5DII ist deutlich besser...