• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?

AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Der Kunde kann auch die eigene Ehefrau sein, die den Nachwuchs herausvergrößert haben will. Es gibt viele Gründe, ein Motiv möglichst flexibel zu fotografieren und danach noch Raum für Ausschnitte zu lassen.

Beispiel: Omas Bild aus einer Gruppenaufnahme für die Sterbeanzeige oder etwas in der Art.

Und ich halte es für ein Gerücht, dass man für alles Mittelformat braucht. Schon mal damit fotografiert? Da bin ich ja mit einer Kompaktkamera schneller. 24 Mpix sind für mich derzeit das Nonplusultra. Eine gescheite scharfe Aufnahme gemacht, bei der der AF sitzt und man kann sehr viel damit anfangen.

Realitätsfern ist es, einen solchen Workflow für einen Amateur als Maßstab zu setzen. ;)
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Doch, genau genommens chon: D700x mit dem Leica M9 Sensor, ohne AA Filter. Kodak verkauft den nicht exklisuv an Leica...

Das wäre vielleicht eine Option gewesen. Heute nicht mehr, mit 18 MP kann man an Vollformat nicht mehr bei einer neuen Kamera kommen. Die soll ja schließlich eine Weile im Sortiment bleiben. Lieber etwas später mit einem Nachfolger rauskommen und dann richtig, und bis dahin eine "veraltete" Kamera im Sortiment lassen. Das war schon immer Nikons Politik, darüber wird schon immer hergezogen, aber letztlich ist das richtig so.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Der Kunde kann auch die eigene Ehefrau sein, die den Nachwuchs herausvergrößert haben will. Es gibt viele Gründe, ein Motiv möglichst flexibel zu fotografieren und danach noch Raum für Ausschnitte zu lassen.

Beispiel: Omas Bild aus einer Gruppenaufnahme für die Sterbeanzeige oder etwas in der Art.

Wenn Du nicht solch' haarsträubende Beispiele für den notwendigen Einsatz eines 24 MP-Sensors bringen würdest, könnte man Deine Einwände wenigstens noch kommentieren. Aber was soll ich zur Oma in einer Gruppenaufnahme noch sagen?
Klar, und deshalb braucht jeder Otto-Normalverbraucher einen 24 MP-Sensor. Das leuchtet ein.

Und ich halte es für ein Gerücht, dass man für alles Mittelformat braucht. Schon mal damit fotografiert? Da bin ich ja mit einer Kompaktkamera schneller. 24 Mpix sind für mich derzeit das Nonplusultra. Eine gescheite scharfe Aufnahme gemacht, bei der der AF sitzt und man kann sehr viel damit anfangen.

Ich selbst habe schon mit 9x12cm Großformat gearbeitet. Mittelformat haben die Fotografen, die mich beliefert haben. Aber die Details gehören nicht in diesen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Spekulationsthread = FotoTalk!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wenn Du nicht solch' haarsträubende Beispiele für den notwendigen Einsatz eines 24 MP-Sensors bringen würdest, könnte man Deine Einwände wenigstens noch kommentieren. Aber was soll ich zur Oma in einer Gruppenaufnahme noch sagen?
Klar, und deshalb braucht jeder Otto-Normalverbraucher einen 24 MP-Sensor. Das leuchtet ein.



Ich selbst habe schon mit 9x12cm Großformat gearbeitet. Mittelformat haben die Fotografen, die mich beliefert haben. Aber die Details gehören nicht in diesen Thread.

Der trend geht halt dahin das man nur noch knipst und dann am pc schaut was man eigentlich drauf haben will :p
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

15 Jahre Arbeit in der Druckvorstufe und Du hast alles gesehen. Wenn Du wüsstest, was ich alles schon an unbrauchbarem Bildmaterial druckbar gemacht habe. Das sind Beispiele, die aus dem Leben gegriffen sind.

Wenn Du nicht solch' haarsträubende Beispiele für den notwendigen Einsatz eines 24 MP-Sensors bringen würdest, könnte man Deine Einwände wenigstens noch kommentieren. Aber was soll ich zur Oma in einer Gruppenaufnahme noch sagen?
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Vor ein paar Jahren kam der unselige Trend auf, dass man z.B. bei jedem Porträt so fotografierte, dass nur die Hälfte der Stirn drauf zu sehen war. Man dachte wohl, es sei kreativ oder so. Es war einfach nur doof, denn es gab dann Layouts, wo man eben oben noch etwas Fleisch gebraucht hätte.

Wenn man zu eng beschneidet beim Fotografieren, ist man einfach unflexibel. Und was mir gestern gefiel, gefällt mir übermorgen vielleicht nicht mehr. Schaut Euch mal Bilder an, wie Ihr in den 90ern rumgelaufen seid. Nur so als haarsträubendes Beispiel.

Der Geschmack, die Bildersprache ändert sich ständig. Lady Gaga fällt in 10 Jahren in Ohnmacht, wenn sie ihre Videos von heute anschaut.

Der trend geht halt dahin das man nur noch knipst und dann am pc schaut was man eigentlich drauf haben will :p
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Vor ein paar Jahren kam der unselige Trend auf, dass man z.B. bei jedem Porträt so fotografierte, dass nur die Hälfte der Stirn drauf zu sehen war. Man dachte wohl, es sei kreativ oder so. Es war einfach nur doof, denn es gab dann Layouts, wo man eben oben noch etwas Fleisch gebraucht hätte.

Wenn man zu eng beschneidet beim Fotografieren, ist man einfach unflexibel. Und was mir gestern gefiel, gefällt mir übermorgen vielleicht nicht mehr. Schaut Euch mal Bilder an, wie Ihr in den 90ern rumgelaufen seid. Nur so als haarsträubendes Beispiel.

Der Geschmack, die Bildersprache ändert sich ständig. Lady Gaga fällt in 10 Jahren in Ohnmacht, wenn sie ihre Videos von heute anschaut.

Du meinst so wie Georg Lucas der seine Filme alle paar Jahre mit neuen Effekten austattet?
Wie wäre es wenn man das was man vor jahren gemacht hat einfach so lässt und sich daran zurück erinnert anstatt das alte wieder hervor zu hohlen und dem aktuellen trend anpassen?
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

...
Übrigens habe ich sowohl die D700, als auch die 5DII im Einsatz! ;) Deshalb kann ich mir bei dem was einige hier so in den Raum stellen nur an den Kopf fassen. :rolleyes:

@Tango: Ich lach mich schlapp, danke! Eine besseres Argument für den Thread hättest Du als User-Basher gar nicht liefern können. :top:
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wenn Du nicht solch' haarsträubende Beispiele für den notwendigen Einsatz eines 24 MP-Sensors bringen würdest, könnte man Deine Einwände wenigstens noch kommentieren. Aber was soll ich zur Oma in einer Gruppenaufnahme noch sagen?
Klar, und deshalb braucht jeder Otto-Normalverbraucher einen 24 MP-Sensor. Das leuchtet ein.

Sorry, aber ich muss bloo hier recht geben: Bei einem Shooting in einer einmaligen Location hatte das Model auf einem Foto den perfekten Gesichtsausdruck und Blick für ein Portrait. Auf dem Foto ist allerdings der ganze Oberkörper und ein Teil von der Location mit drauf, um die Atmosphäre einzufangen. Der Crop fiel unbefriedigend aus und taugt maximal für's Web.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Sorry, aber ich muss bloo hier recht geben: Bei einem Shooting in einer einmaligen Location hatte das Model auf einem Foto den perfekten Gesichtsausdruck und Blick für ein Portrait. Auf dem Foto ist allerdings der ganze Oberkörper und ein Teil von der Location mit drauf, um die Atmosphäre einzufangen. Der Crop fiel unbefriedigend aus und taugt maximal für's Web.

Unter den Umständen würdest du auch mit 21Mpix nicht viel weiterkommen... Zumal du das Bild ja bewusst so gestaltet hast. Womit wir wieder bei der Bildkomposition wären.
Natürlich wären mehr Mpix in bestimmten Situationen schön, aber gerade bei geplanten Shootings wird die Cropreserve von 21Mpix zu 12Mpix meiner Meinung hier im Forum überschätzt. Zumal ich der Meinung bin, dass ich die Mehrpixel auch in Form feinerer Details nutzen möchte und nicht, um einen misslungenen Bildaufbau zu kompensieren...
Aber wie bereits mehrfach geschrieben, es gibt für jeden Anwendungsfall entsprechende Spezialisten, wenn ich bei meiner Marke nicht fündig werde, suche ich mir Alternativen - und die bietet der Markt.
 
Also bei guten Lichtbedingungen wie im Studio und mit gut sitzendem AF ist ziemlich viel möglich. Hier mal ein Beispiel im Anhang. Ganzes Bild und Crop (das wäre jetzt nicht das Endformat, was ich croppen würde, nur für Forumsmaße kleiner ausgeschnitten, normal würde ich noch ein A5 Bild für den Offset-Druck rauskriegen, also Kopf und Brust).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich vermisse bei Nikon eine erschwingliche hoch auflösende Kamera mit über 20 MP und einer Videofunktion zumindest, wie sie die 500 D von Nikon liefert.

Um satte größerformatige Prints zu erstellen, hatte ich als Amateur analoges Mittelformat 6x6 und 6x7. War gebraucht ja alles noch erschwinglich. Großformat wäre mir noch lieber gewesen.
Als Digitalkamera für Amateurzwecke unbezahlbar.

Ja, für mich wirkt ein Foto erst so richtig ab Din2 Größe aufwärts und geprintet mit hoher Auflösung. Und eine hochauflösende DSLR ist ein Kompromiss für einen Amateur wegen der hohen Preise für digitales MF.
Und wie schon geschrieben, sieht man Unterschiede bereits im Din 3-Format

Habe vor nicht allzulanger Zeit semiprofessionele Videos mit eben solchem Equipment gemacht und geschnitten und weiss, dass es für einen richtigen Videofilm einer semiprofessionellen Video-Cam und eines eintsprechenden Schnittsystem bedarf, Kosten um die 10.000,- €.
Eine zudem sehr Zeit einnehmende Geschichte, mit dem Fotografieren nicht vergleichbar. In HD-Zeiten für mich zu teuer und aufwendig, wenn man keine Auftragsfilme macht und die Videos nur für den heimischen Fernseher produziert.

Aber aus Fotos und Videoclips eine Multimedia-Dia Show von der Reise oder der Hochzeit etc. zu produzieren und in HD-Qualität auf dem großen Ferseh-Panel auf sich wirken zu lassen, hinterlässt schon einen ganz anderen Eindruck, als die Fotos auf dem PC-Monitor zu betrachten.

Ein Mix aus Fotos und Videos ist eine feine Sache, und dafür ist eine gute Videoqualität der DSLRs ideal, denn Camcorder und Fotoausrüstung zusammen überfordert den only one man-Produzenten nicht nur vom Schleppen her.
Und auch solche Endprodukte haben sehr viel mit der Fotografie zu tun. Nur die meisten hier im Forum haben sich die kreativen Einsatzmöglichkeiten einer solchen Videofunktion noch nicht vergegenwärtigt, auch wenn manche nur die A-Dabeis eines Ereignisses nur mal leibhaftig in die Kamera winkend festhalten wollen.

Ich hatte schon auch früher öfter mal geschrieben: Wer Perfektion anstrebt und einen breiten Bereich abdecken möchte , braucht für den jeweiligen Einsatzzweck das darauf spezialisierte Equipment und kommt mit nur einem Kameramodel nicht wirklich aus. Hatte zu Analogzeiten daher 4 Kameras unterschiedlicher Hersteller.
Im vorliegenden Falle ergänzen sich die Nikon D 700 und die Canon D 5 MK II, leider muss man dann beide Systeme bezahlen, wobei ich für die Canon dann die exelenten Sahne-FBs nutzen würde und müsste, um der hohen Auflösung gerecht zu werden. Eine Linse wie z.B. das 1,2-85iger von Canon, ist ein Traum in Punkto Abbildungsleistung für die Portrait-Fotografie, nicht nur wegen der großen Offenblende und Nikon hat nichts Vergleichbares. Von daher relativieren sich die Mehrkosten zweier Systeme, wenn man die Objektive nach Aufnahmezweck und der dafür gedachten Kamera kauft.
Viele Profis haben daher sowohl Canon als auch Nikon und dazu oft noch eine MF-Kamera

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht nur wegen der großen Offenblende und Nikon hat nichts Vergleichbares

Hallo,

das 85/1.2 ist natürlich sehr fein, aber warum sollte man mit einem alten AF 85/1.4 keine knackscharfen Portraits machen können? Bsp: D2x bei ISO 800 und f1.6, die Pixeldichte dürfte ähnlich der der 20+ Mpixler sein (ok die Mitte:rolleyes:)
 
Diesen Thread habt ihr ja nun wirklich geschafft!

Frei nach "Äussert Eure Meinung und lebt mit den Konsequenzen", ins Nirwana geschoben...

Die Canon hat nicht nur Pixel, sondern gilt im allgemeinen auch als schärfer, aber das ist so ziemlich alles was sie kann. Aber es reicht vielen eben.
 
man o man was giftet ihr euch eigentlich so an und warum bist Du sams beleidigt weil Dein Thema in den Bereich Foto-Talk (Foto-Gespräch) verschoben wurde?

Klar wird hier viel von den Mods gemacht und manches ist evtl auch mal ne Überreaktion aber dieser Thread hat sich doch wirklich recht schnell vom Schwerpunkt Technik wegbewegt.....

Zum Thema: "D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?"
IMHO ist das ganz einfach: Weil der derzeitige Stand der verfügbaren Nikon-DSLRs noch immer ausreichend Käuferschichten anspricht und
sogar einige Besitzer, von in manchen Dingen höher ausgestatteten Konkurrenzprodukten, nicht nur über einen Wechsel zu Nikon nachdenken sondern diesen auch durchführen.

Keiner der DSLR-Hersteller ist ein Wohltäter. Einziger Sinn der jeweiligen Produktion ist die Erwirtschaftung von Gewinn und dabei wird natürlich auch strategisch überlegt wie viel Neuerungen man in ein Nachfolgeprodukt einbauen sollte.

Stellt euch doch nur mal
- eine 5DMkIII mit 40MP Vollformat dem AL-Verhalten, dem AF und der Serienbildgeschwindigkeit einer D3/D700 .......
- oder eine D800 mit 40MP, einer zeitlich unbegrenzten Videofunktion bei permanenten AF in voller Auflösung und einem dünneren Filter ......
für den Preis von 2200,- vor.....

Meint ihr nicht auch, dass dann zwar erst mal ein übelster Kaufansturm vorhanden wäre aber dann der Umsatz einbrechen würde ???

Jeder Hersteller wird innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens die TOP-Features der Konkurrenz mit in seine Entwicklung einbinden. Sie kochen alle nur mit Wasser und jedes System hat sein Vor- und Nachteile.

Ich für meinen Teil spüre noch kein Verlangen meine Ausrüstung tauschen zu wollen und werde einfach mal schauen was die Zukunft so bringt. Sollte ein Nachfolger der D300 oder D700 kommen dann schau ich ob er ohne Einbußen einen meiner vorhanden Bodys ersetzen kann und einen echten fotografischen Mehrwert für mich mitbringt. Ist das so dann kaufe ich mir den Body einfach und fertig.

PS
Die D300s ist zwar wohl ein Nachfolger der D300 hat aber für mich nicht den Mehrwert der einen Tausch von der D300 zur D300s für mich sinnvoll erscheinen lässt.
 
man o man was giftet ihr euch eigentlich so an und warum bist Du sams beleidigt weil Dein Thema in den Bereich Foto-Talk (Foto-Gespräch) verschoben wurde?

Klar wird hier viel von den Mods gemacht und manches ist evtl auch mal ne Überreaktion aber dieser Thread hat sich doch wirklich recht schnell vom Schwerpunkt Technik wegbewegt.....

Der Schwerpunkt hattexsich erst verlegt als der Thread verschoben wurde. Und um atchnik geht's hier die ganze Zeit. Wie dein Posting auch zeigt!
Wenn hier allesxso toll ist, warum machen die "Mods" hier den oi "viel"?
Bitte nicht die Tatsachen verdrehen
Zum thma Technik: Was soll denn die beschriebene Kamara kosten? So um 20' bis 30' schätze ich.
 
Und um atchnik geht's hier die ganze Zeit.

Mit dem Titel ist eindeutig die Frage nach einer D800 gestellt. Also ein Nachfolger für die D700 oder eben eine extra Lösung a la KB-Format plus 20 MP oder mehr. Da ich zu diesem Zeitpunkt alle auffindbaren Threads zum Thema noch nicht vorhandene Kameras in den FotoTalk, bzw. Spekulationsthreads verschoben habe, musste dieser Thread konsequenterweise auch verschoben werden. Hier kann man genauso offen darüber Diskutieren.
Im FotoTalk ist dieser und andere Threads gelandet, weil es zu diesem Zeitpunkt dieses Unterforum noch nicht gab.



Soviel dazu und hier noch einmal einen Hinweis auf die Nutzungsbedingungen, denen ihr mit jedem erstellten Beitrag erneut zustimmt.

Nutzungsbedingungen schrieb:
8. Moderatoren

Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren oder diese zu kritisieren. Hält sich ein Benutzer nicht an die Anweisungen eines Moderators, so kann der Benutzer aus dem DSLR-Forum vorübergehend oder ganz ausgeschlossen werden.

Und nun bitte ich euch wieder beim topic weiter zu machen. Danke!


@TS
Wieso gehst du nicht auf meine Frage ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten