• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?

AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

......und die Kamera nicht vibriert hat.

was heisst "vibriert"?.......(ratlos)....:o
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Man kann sich ja auch mal raushalten, wenn´s einem zu dumm ist.;)
Die Meinung anderer als Geschwafel zu bezeichnen macht´s auch nicht besser.

Sorry, aber es ist was es ist...:rolleyes:

Ich schreibe nicht über zwei Kameras, sondern behaupte, daß Nikon keine der 5D2 ebenbürtige Kamera anbietet. Übrigens ist das hier das Thema.:rolleyes:
Und die 5D2 habe ich selbst, ja.

Und ich stelle mir die Frage, wie du behaupten kannst das die 5DII der D700 haushoch überlegen ist, wenn du die D700 nicht wirklich kennst? Woran machst du fest das die 5DII der D700 haushoch überlegen ist??
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Was heißt Vibration Reduction? ;)

was heisst "vibriert"?.......(ratlos)....:o
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Sorry, aber es ist was es ist...:rolleyes:
Sorry heißt "entschuldige". Tust Du doch gar nicht :lol:
Und ich stelle mir die Frage, wie du behaupten kannst das die 5DII der D700 haushoch überlegen ist, wenn du die D700 nicht wirklich kennst? Woran machst du fest das die 5DII der D700 haushoch überlegen ist??
Ich weiß nicht, wo Du von mir einen Kommentar zur D700 gelesen hast, bzw. wo ich das geschrieben haben soll.
Du bezichtigst andere zu schwafeln und bist hier völlig neben der Spur.:mad:
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Im Moment läuft die Diskussion doch etwas an der Frage vorbei. Von daher mache ich hier bis morgen mal zu.


Thread nun wieder offen. Bitte ab hier wieder zum topic zurück. Auch die Netiquette sollte nicht zu kurz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Diesen Thread hätte man gleich zu lassen können.
Es ist doch alles gesagt was es dazu zu sagen gibt.

D700 hat schlicht andere, sehr deutliche Vorzüge gegeüber einer 5d-MKII.
Wer die nicht zu schätzen weiss, oder überhaupt kennt, der braucht auch keine D700.
D700-Nutzer wissen warum sie auf die Auflösung einer 5dMKII verzichten können, wollen oder gar müssen.

Bietet die 5d-MKII die Möglichkeit die Framerate auf 8fps zu pushen mittels Batteriegriff?
Wie hoch ist die Framerate überahupt bei der 5d? --> 3fps
Welches Cam-Modul wird bei der 5d-MKII verbaut und welches bei der D700? --> 5d-MKII ein Zweitklassenmodul, die D700 das der Einstelligen!

Hier könnte man im Gegenzug genau so einpaar "ketzerische" Fragen zurückstellen.
Und wie ich bereits schon gesagt habe, im Nachbarforum schreiben Canon-Leute, warum Canon nicht eher was im Bereich der D700 baut anstatt nur auf Auflösung zu setzen.

Unterm Strich... jedem das, was er will. Es ist einfach noch nicht an der Zeit, dass ein Kamerahersteller "alle" Segmente entsprechend beliefern kann oder möchte.
Nikon verzichtet auf eine kompakte, hochauflösende KB. Canon auf eine actionfähige Kompakte... Sony verzichtet gänzlich auf das intergrierte Batteriegriffsystem und baut Kompakt im Stiele von Hochauflösung.

Die Zeit wird kommen, wo Kamerahersteller mehrere Segmente besetzen oder weiter ausbauen. Aber so weit ist es halt nun noch nicht.

Sich hier zu Fragen ist müsig.
Es gibt Leute die "warten" schon seit dem erscheinen der D3x auf eine D700x (oder so). Aber ob die so bald kommen wird? Ich hab da so meine Zweifeln.
Vorher bringt Nikon den Nachfolger der D3s und baut daraus den Nachfolger der D700.
Und das wird auch die D800... und wird nichts mit den Hochauflösenden wie D3x, 5d-MKII, Alpha850 oder 1Ds zu tun haben.
Kompakte, hochauflösende Kameras wie A850 oder 5d-MKII stellen eine separate Sparte mit einer eigenen Zielgruppe.

BTW: während die D700 eigentlich Konkurrenzlos bei den Kompakten mit 8fps und echt gutem AF-Modul anbietet, steht die 5d-MKII in direkten Konkurrenzkampf zu den Sony's.
Für Nikon ist das natürlich gut... sie sind da nach wie vor Konkurrenzlos und werden diese Schiene wohl so lange fahren, bis ein anderer Hersteller (Sony, Canon oder sonst wer) auch eine solche Kamera bringt.
Erst dann wird Nikon wohl bereit sein, ihre Pallette der Kompakten Gehäuse auf die HOchauflösenden Sensoren auszubauen.
Und der einzige, dem es wirklich im Moment möglich wäre eine kompakte KB zu bringe, mit adäquatem AF-Modul und entsprechende Framerate wäre Canon.
Aber die werden sich solang wie nur irgendwie möglich, hüten den Spitzen-AF in eine Kompakte KB zu bauen.
Wie sich Nikon versucht es so lange wie nur möglich die HOchauflösung hinaus zu schieben und lieber noch 1-2 D3x zu verscherbeln.
Mal schauen wer da zuerst nachgibt.
Und das Zügnlein an der Waage ist da Sony.
Und die spielen im moment eher für Nikon, da sie sich eher mit Canon direkt Konkurrenzieren als mit einer D700.

Käufer einer kompakten KB sind doch eher "mündige" Leute, die wissen was sie benötigen und sich, nicht wie beim Kompaktkamerakauf, lediglich von Daten wie der der Pixelzahl blenden zu lassen.
Das kommt im Moment wohl eher Nikon zu gute als Canon/Sony.
Warum wohl kann sich Nikon bei einer D700 ein solch langer Produktlebenszyklus leisten ohne hier eine D700s zu bringen (wie bei D3--> D3s)?

Die D700 ist vielen der bessere Kompromiss als die 5dMKII.
Und überlegen wir mal... was wäre wenn Nikon die D4 mit 16MP bringt.
Daraus eine D800 mit 16MP und Video mit Fokusnachführung baut?
Für viele wäre die 16MP ein sehr solide Pixelanzahl, auch für ihren Workflow.

Man darf gespannt sein. Aber hier die 5d-MKII Kamera als Referenz anzupreisen und zu fragen warum die anderen nicht was adequates bringen zeugt dann doch eher davon, dass man die Marktposition von Canon komplet falsch einschätzt, oder schlicht von den Vorzügen anderer keine Ahnug hat.
Man kann das Blatt nämlich auch so wenden, dass man das Ketzerisch zurück fragen kann. Und es wird nicht zu wenig gemacht.
Das zeigen auch die Umsteiger von Canon zu Nikon.
Sicherlich gibte s auch solche die von Nikon auf zu Canon wechseln wegen der 5d-MKII.
Aber die haben halt andere Prioritäten... so what... es ist halt im Moment so.
Und eine Änderung in nächster Zukunft sehe ich persönlich nicht.
Denn keiner dieser Hersteller ist in nächster Zeit wirklich unter Zugzwang.
Canon gegenüber Sony dann schon eher als Nikon.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Nikon hat eben nichts für "Bildqualität bei tiefen ISO" Freaks. oder genauer: nicht mehr, die letzte war die D2x. Und die ist nach wie vor ein guter Deal, soviel Auflösung bekommt man bei Nikon sonst nicht für 700 Euro (gebraucht), sie dürfte im RAW Workflow wegen des kaum vorhandenen AA Filters etwa in einer Liga mit der neuen D7000 spielen (bei Siemensternen vielleicht ein bisschen durter, bei reellen Motiven ohne regelmässige Muster und mit weniger Detailkontrast sicher gleichauf). Ich hab neulich einen 100% Crop eines auf 16.4 MP hochgerechneten Bildes aus meiner D2x hier gezeigt, ging glatt als scharf genug durch. Dabei war das (wie ich heute weiss) noch nicht das Ende der Fahnenstange, hab seit einer Woche noch Capture One, das bringt noch einen Tick mehr Details raus als das damals verwendete ACR.
P.S: Diverse Tests bestätigen, dass in der Auflösung bei ISO 100 keine 12 MP Nikon DSLR bisher mit der D2x mitkommt.

Wenn man dann noch weiss, dass sie diese Auflösung am Rand viel einfacher hält als die D3x mit ihrem FX Sensor (wo selbst ein 24-70/2.8 auf f/5.6 abgeblendet noch Auflösung kostet), dann wird sie wirklich ein Stück weit zum Geheimtipp - hohe Auflösung, recht tiefer Body Preis und auch mit weniger guten Linsena ls dem zeiss 50mm/2 Macro oder dem 200/2.0 VR scharf bsi zum Rand. Klar, ihre Dynamik in den Lichtern ist nicht berauschend. Meine steht fix auf -0.5 (generelle Korrektur), ich mach in kritischen Situationen zusätzlich ein zwites Bild mit nochmal -0.7 weniger. Damit reiche ich ind er Landschaftsfotografie bisher aus (für HDR aus einem RAW in der Nacht in der Stadt, wie es die S5 kann, reicht es nicht).

Um nun auf die D800, D700x oder wie sie heissen soll zurückzukommen: Selbst wenn Nikon die preislich attraktiv platziert (d.h. ein paar hundert mehr als Canon oder Sony für ihre hochauflösenden): Mir ist es inzwischen egal, wann die kommt. Wenn sie einen dicken AA Filter hat, sodass die Anforderungen an die Linsen sehr hoch werden, werde ich mich sogar dann nicht dafür interessieren, wenn sie kommt. Die D2x hat mich 700 Euro gekostet. Linsen, die Klasse daran funktionieren (bis zuM Rand), kosten ebenfalls vergleichsweise (gegenüber Linsen die randscharf sind am FX Sensor) ein Taschengeld (Beispiel: 25-50/4 für rund 200 Euro, 105/2.5 für gut 100 Euro, demnächst vielleicht noch ein Sigma 70mm/2.8 Makro dazwischen, oder auch das 50-300/4.5 ED, das man auch ab und zu für 500 Euro bekommt - scharf wie ein 50mm/1.8, sobald man es noch was abblendet). So richtig locken könnte allenfalls noch wieder eine Spezialzüchtung auf Auflösung, also mit 24 MP ohne AA Filter oder allenfalls minimalem AA Filter. Und das in der Preisklasse D700. Ginge, wenn die Menge stimmt. Aber wird nicht kommen, ich weiss.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wie sich Nikon versucht es so lange wie nur möglich die HOchauflösung hinaus zu schieben und lieber noch 1-2 D3x zu verscherbeln.
Mal schauen wer da zuerst nachgibt.
....
Käufer einer kompakten KB sind doch eher "mündige" Leute, die wissen was sie benötigen und sich, nicht wie beim Kompaktkamerakauf, lediglich von Daten wie der der Pixelzahl blenden zu lassen.
Das kommt im Moment wohl eher Nikon zu gute als Canon/Sony.


Naja, wer die Hochauflösung will, wird bei Nikon eher nicht kaufen. D3x? Nee, für den preis bekommt man bessere Bildqualität, wenn man auf ISO, AF und FPS verzichtet (Einstiegsbodies digitales MF).

Wer mehr Auflösung will, wartet bis Nikon nachgibt. Oder steigt um.

Pixelzahl ist kein Blender. Pixelzahl ist das einzige, was meine S5 Pro nicht so gut kann. Wäre die auch noch hoch, müsste ich nie wieder eine neue Kamera kaufen. Wenn jemand meiN Geld will, muss er mir mehr Auflösung, emrh Bidlqualität bieten. Ein Stück weit tut das jetzt eine gebrauchte D2x, mit kleinen Einschränkungen bei der Dynamik, im Alltag reicht's mit RAW trotzdem meistens. Die beiden ergänzen sich gut: D2x als hochauflösende digitale begleitung für analoges MF, vornehmlich ab Stativ. Und die S5 für die elihte Ausrüstung und Aufgaben mit besonders hoher Dynamik. Dann aber eher auf dem Einbein oder gar freihand, da Auflösung zweitrangig ist.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Mein Güte was für ein Blocktext.

Wenn man die Metaphysik weg lässt, dann muss man kein Prophet sein, um zu sich dem zu nähern, was da kommt:

Bevor eine D800 kommt, bringt Nikon eine D4. Diese hat bestimmt 18 MP. Weniger halte ich für ausgeschlossen, denn das muss für die nächsten 3 Jahre reichen. Ausserdem will man mit Sicherheit die Framerate von 9 fps weiter beibehalten und die kommen noch nicht mit bspw. 24 MP. Wirklich gespannt bin ich auf die nächste Ausbaustufe des AF-Moduls mit breiter verteilten Kreuzsensoren. Die sind ein MUSS.

Sollte die D700 noch ein Upgrade erfahren, dann halte ich die "s" für am Wahrscheinlichsten. Bei einer möglichen D700x würde man sicherlich um genug Unterscheidung zur D3x zu haben die Framerate auf 3,5 fps drosseln und das würde auch wieder alle ins Jammern bringen.

Generell hat sich ja im Wettbewerb zwischen C und N einiges getan. Nikon lag im KB-Segment hinten und musste kommen. Gleichzeitige hatte man Defizite beim Linsenangebot. Unter anderen Bedingungen wäre eine D700 mit der Performance nie gekommen. Diese Tage sind aber nun vorbei und in 1-2 Jahren, wenn die Neupreise für die Primes noch etwas gefallen sind, dann werden das gute Zeiten aus Sicht des Kunden :D

Im DX/APS-C-Segment sind die Produkt-Linien bereits direkt zu vergleichen. Mit der nächsten/übernächsten Generation wird das im KB-Segment auch so sein.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wenn man sich das so anschaut und die etwas polemischen Kommentare der glühenden D700-Fans ausfiltert ("12MPix reichen auch noch für Crop", "kauf doch eine D3x", "wechsle doch zum Canon", "Canon bietet keine Qualität", "mach den Thread zu" usw.) kann man zumindest folgende Erkenntnisse gewinnen:

1.) Das scheint ein ganz heißes Thema zu sein und hier tun sich Gräben auf zwischen den "Innovationshungrigen" und den "Alles-ist-gut" Verfechtern.

2.) Nikon ist ein Opfer der eigenen Modelpolitik. Um eine D3x mit einen sagenhaften Bodypreis von 6.500€ nicht zu kannibalisieren, bleibt man deutlich unter deren Auflösung. Aus diesem Grunde wird Nikon wohl auch - solange die D3x verkauft wird - eher bei 18Mpix für eine "D800" oder "D400" landen, selbst wenn es einen Nachfolger D4 geben wird. (Das ist natürlich Spekulation).
12 MPix sind mir definitiv zu wenig: Wenn man ein Bild beschneiden muss, ist man sofort in der Pixelstruktur.

3.) Canon hat dieses Problem der "Modelpolitik" über den abgespeckten Autofokus "gelöst" und produziert damit ähnliche Unzufriedenheit auf ihrer Kundenseite.

Anmerkung: Mir persönlich ist die BQ wesentlich wichtiger als der AF, aber es scheint, als machen sich hier sowohl Canon als auch Nikon für den Wettbewerb angreifbar (z.B. SONY A900 mit Body-Antishake und Zeiss-Linsen).
Interessanterweise habe ich schon öfters mit der 5D MK-I fotografiert und nie Probleme mit dem AF gehabt. Umgekehrt hatte ich schon heftige Probleme mit dem AF meiner D300 und auch einer geliehen D700 - sowohl bei Action, wie auch bei Modelshootings. Aber das ist natürlich höchst subjektiv.Habt Ihr *wirklich* mal versucht mit AF-C einen auf Euch zukommenden Rennwagen oder Kleinkind abzulichten?? Die Werbeversprechungen laufen der Wirklichkeit deutlich hinterher, wie ich finde.

4.) Sensor-Abhängigkeit von Sony. Wenn die D7000 tatsächlich mit einen eigenen Sensor bestückt ist, lässt das für die Zukunft hoffen.

Für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen. Ich möchte eine bezahlbare, hohe BQ die auch für Crop oder für Ausdrucke von Landschaftsfotos in 150er Breite reicht - OHNE, dass ich Pixel zählen kann. Das bekomme ich bei Nikon bisher nicht.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ist schon lange da, die Sony A900, hat aber das falsche Bajonett, ich weiß.

So richtig locken könnte allenfalls noch wieder eine Spezialzüchtung auf Auflösung, also mit 24 MP ohne AA Filter oder allenfalls minimalem AA Filter. Und das in der Preisklasse D700. Ginge, wenn die Menge stimmt. Aber wird nicht kommen, ich weiss.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wenn man sich das so anschaut und die etwas polemischen Kommentare der glühenden D700-Fans ausfiltert ("12MPix reichen auch noch für Crop", "kauf doch eine D3x", "wechsle doch zum Canon", "Canon bietet keine Qualität", "mach den Thread zu" usw.) kann man zumindest folgende Erkenntnisse gewinnen:

...

für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen. Ich möchte eine bezahlbare, hohe BQ die auch für Crop oder für Ausdrucke von Landschaftsfotos in 150er Breite reicht - OHNE, dass ich Pixel zählen kann. Das bekomme ich bei Nikon bisher nicht.

Wenn man deine Polemik mal ausfiltert, kommt man zu dem Schluss, dass der oft wiederholte Vorschlag, das System zu wechseln, für dich die richtige Empfehlung war... So wie du es richtig erkannt hast, setzen verschiedene Firmen unterschiedliche Prioritäten, für den einen ist eine hohe Megapixelanzahl, für den anderen eher ein zuverlässiger Autofokus, so findet jeder Deckel seinen Topf...
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

1.) Das scheint ein ganz heißes Thema zu sein und hier tun sich Gräben auf zwischen den "Innovationshungrigen" und den "Alles-ist-gut" Verfechtern.

Und dann gibts noch die Realisten, die den Bedarf sehen, aber trotzdem nicht in Panik ausbrechen.

2.) Nikon ist ein Opfer der eigenen Modelpolitik. Um eine D3x mit einen sagenhaften Bodypreis von 6.500€ nicht zu kannibalisieren, bleibt man deutlich unter deren Auflösung.

Sensoren mit einer Auflösung zwischen 12 und 24 MP stehen nicht zur Verfügung und wären heute wohl auch keine Alternative mehr. Wer den wen nicht kannibalisieren will, ist aber nicht restlos klar. Es weiß wohl keiner, wer den Aufpreis der D3X abschöpft - Nikon oder Sony?

Davon hängt ab, ob Nikon bisher überhaupt eine Chance hatte. Wenn Sony vielleicht schon 3000 Euro je Stück kassiert, hat Nikon keine Chance. Das Ausschlachten handelsüblicher A850 wäre jedenfalls keine praktikable Lösung. Wenn Sony den Einsatz in anderen Kameras als der D3X verbietet, kann Nikon auch nix machen. Es muss nicht so sein, aber es kann.

Aus diesem Grunde wird Nikon wohl auch - solange die D3x verkauft wird - eher bei 18Mpix für eine "D800" oder "D400" landen, selbst wenn es einen Nachfolger D4 geben wird.

Glaub ich nicht, das wäre zu wenig. Für eine D4 könnte es passen, aber deren Sensor wird eine D800 nicht übernehmen. Eher schon den abgelegten 24-MP-Sensor.

Für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen.

Du kannst Dir ja schon mal aussuchen, wohin Du wechselt. Ich halte es für durchaus möglich, dass bis dahin noch nichts kommt. Wohl eher eine D4. Mag sein, dass Nikon danach den 24-MP-Sensor frei einsetzt, weil nach Erscheinen der D4 die D3X sowieso kaum verkäuflich sein wird. Nach Erscheinen der D2H wurde die D1X zum Ladenhüter, die D2Xs wurde nach Erscheinen der D3 gleich ganz aus dem Sortiment genommen.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

...

Für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen. Ich möchte eine bezahlbare, hohe BQ die auch für Crop oder für Ausdrucke von Landschaftsfotos in 150er Breite reicht - OHNE, dass ich Pixel zählen kann. Das bekomme ich bei Nikon bisher nicht.

Meine Einschaetzung ist das da in den naechsten 6-9 Monaten sich bei Nikon nichts tut. Vor einem D700 Update seh ich eher ein D3 Update auf eine D4 und dann einen D700 Nachfolger.

Ich weiss nicht ob du bei deinen geplanten 150cm ausdrucken von Landschaftsfotos die Bildqualitaet der 5DII nicht ueberschaetzt. Ganz nuechtern betrachtet gewinnt man im Querformat 1360 Pixel Aufloesung von der D700 zur 5DII, bzw. du steigerst dich von 71 auf 93 dpi. Das gibt im Druck, je nach Druckmaterial, jetzt wahrscheinlich nicht die Wahnsinnsunterschiede. Ich wuerde das ganze mal auf A4 bzw. A3 probieren und schauen wie gross die Unterschiede sind bevor ich einen haufen Geld in einen Systemwechsel stecken wuerde.

Sam
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Huhu,

Verwende zwar Canon, wollte aber mal im Nikon-Forum schnuppern.

Unter Canon-Besitzern findest du diesselben Diskussion mit umgekehrtem Vorzeichen. Wie in allen Lebensbereichen gilt wohl auch hier: das Gras auf der anderen Seite ist immer grüner. Zumindest wirkt es so.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

12 MPix sind mir definitiv zu wenig: Wenn man ein Bild beschneiden muss, ist man sofort in der Pixelstruktur.
Gleich vorweg, ich habe nicht überlesen, dass dir persönlich 12MP zu wenig sind. Aber dennoch frage ich mich, wie du bisher eigentlich überhaupt ein ordentliches Foto zu Stande bringen konntest. Ich möchte schon vermuten, dass du dieses vermeintliche Problem etwas überbewertest. Aber wahrscheinlich genügen auch irgendwann schon 30MP nicht mehr um noch ein akzeptables Bild zu erzeugen. :ugly:
Wenn man ein 12MP-Bild derart beschneiden muss, dass man "in die Pixelstruktur" kommt, muss man sich vielleicht auch fragen, ob man die richtige Technik beim Fotografieren an den Tag legt -- z.B. sorgfältiger den Ausschnitt wählen.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wenn man sich das so anschaut und die etwas polemischen Kommentare der glühenden D700-Fans ausfiltert ("12MPix reichen auch noch für Crop", "kauf doch eine D3x", "wechsle doch zum Canon", "Canon bietet keine Qualität", "mach den Thread zu" usw.) kann man zumindest folgende Erkenntnisse gewinnen:

1.) Das scheint ein ganz heißes Thema zu sein und hier tun sich Gräben auf zwischen den "Innovationshungrigen" und den "Alles-ist-gut" Verfechtern.

2.) Nikon ist ein Opfer der eigenen Modelpolitik. Um eine D3x mit einen sagenhaften Bodypreis von 6.500€ nicht zu kannibalisieren, bleibt man deutlich unter deren Auflösung. Aus diesem Grunde wird Nikon wohl auch - solange die D3x verkauft wird - eher bei 18Mpix für eine "D800" oder "D400" landen, selbst wenn es einen Nachfolger D4 geben wird. (Das ist natürlich Spekulation).
12 MPix sind mir definitiv zu wenig: Wenn man ein Bild beschneiden muss, ist man sofort in der Pixelstruktur.

3.) Canon hat dieses Problem der "Modelpolitik" über den abgespeckten Autofokus "gelöst" und produziert damit ähnliche Unzufriedenheit auf ihrer Kundenseite.

Anmerkung: Mir persönlich ist die BQ wesentlich wichtiger als der AF, aber es scheint, als machen sich hier sowohl Canon als auch Nikon für den Wettbewerb angreifbar (z.B. SONY A900 mit Body-Antishake und Zeiss-Linsen).
Interessanterweise habe ich schon öfters mit der 5D MK-I fotografiert und nie Probleme mit dem AF gehabt. Umgekehrt hatte ich schon heftige Probleme mit dem AF meiner D300 und auch einer geliehen D700 - sowohl bei Action, wie auch bei Modelshootings. Aber das ist natürlich höchst subjektiv.Habt Ihr *wirklich* mal versucht mit AF-C einen auf Euch zukommenden Rennwagen oder Kleinkind abzulichten?? Die Werbeversprechungen laufen der Wirklichkeit deutlich hinterher, wie ich finde.

4.) Sensor-Abhängigkeit von Sony. Wenn die D7000 tatsächlich mit einen eigenen Sensor bestückt ist, lässt das für die Zukunft hoffen.

Für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen. Ich möchte eine bezahlbare, hohe BQ die auch für Crop oder für Ausdrucke von Landschaftsfotos in 150er Breite reicht - OHNE, dass ich Pixel zählen kann. Das bekomme ich bei Nikon bisher nicht.

Wenn ich Dein persönliches Fazit lese, kann ich nur sagen: Wechsel sofort! Reisende soll man nicht aufhalten.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

2.) Nikon ist ein Opfer der eigenen Modelpolitik. Um eine D3x mit einen sagenhaften Bodypreis von 6.500€ nicht zu kannibalisieren, bleibt man deutlich unter deren Auflösung.
Das glaube ich eigentlich nicht. Die D3x ist eine echte Profikamera. Die ist robust, teuer gemacht und macht auch einigen Eindruck. Die kauft man sich, weil man die Kamera insgesamt so haben möchte und nicht nur weil der Sensor 24MPix hat. Die Verkaufszahlen würden IMHO kaum leiden wenn es eine D700x gäbe.

Eine D700x/D800 würde eher die D700 und die D300s kannibalisieren. Nikon spekuliert IMHO eher darauf, daß die sehr fortgeschrittenen Amateure erst eine D300s oder D700 kaufen und dann auf eine D700x/D800 umsteigen, wenn diese erhältlich ist. Die kaufen also zweimal. Dazu muß aber die D700x/D800 schon ein Knaller sein, sonst geht diese Strategie nicht auf. Deshalb glaube ich weniger an 18MPix sondern denke, daß das neue Modell schon 24MPix (mindestens) haben wird.

Grüße
D80Fan
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

@samz

Wer eine höhere Auflösung unbedingt braucht, wird in der Regel damit Geld verdienen. Also ist der Aufpreis zu einer D3x damit etwas relativiert. Dann noch in England bestellen und die MwSt. heraus rechnen ... und schon ist der Preis gesenkt.
Und überhaupt, welcher reine Amateur braucht denn so eine hohe Auflösung? Für einen Ausschnitt aus dem Bild würde ich nicht hochauflösend fotografieren wollen. Das ist wie Perlen vor die Säue geworfen!
Wenn man schon mit dem Sensor einer D3x oder Sony 900/850 fotografiert, dann doch um mehr Details zu bekommen und nicht um hinterher den Rest des Bildes zu beschneiden. Was für ein Frevel. Denn soviel fotografisches Vermögen sollte man schon bei der Aufnahmen zeigen, um wenigstens gleich den richtigen Ausschnitt aufzunehmen!

Wenn es nur um hochauflösende Landschaften geht, kann ich Dir auch eine günstige Alternative als Tipp auf den Weg geben. Ich selbst erstelle schon seit Jahren Landschaftspanoramen mit Hilfe von einer Panorama-Ausrüstung.
Dafür reicht auch eine normale 12MP APS-Kamera. Diese wird mit Hilfe von technischen Hilfsmitteln für Panoramafotografie auf Hochformat eingestellt und so werden in der horizontalen mehrere Schüsse mit Überlappungen geschossen. Mit Beispielsweise drei Aufnahmen nebeneinander, hast Du schon locker die Auflösung eines 24MP-Sensors. Diese Aufnahmen werden dann anschließend am Computer zusammen gesetzt. Und fertig ist das hochauflösende Bild. Und das funktioniert zumindest mit allen Motiven, die nicht wegrennen oder sich bewegen.

Desweiteren gibt es noch die Möglichkeit mit Hilfe des Systems von Gigapan noch höhere Auflösungen hinzu bekommen. http://www.gigapansystems.com/

Ansonsten in den sauren Apfel beißen und sich eine D3x gönnen. Bin übrigens sehr zufrieden mit dem Teil!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten