Die Einschätzungen zum Samyang klingen wirklich interessant... dennoch überwiegt hier bei mir irgendwie die Skepsis. An die Märchen, das die D800 überhaupt nur mit den besten der besten Objektive bereit ist, auszulösen, glaube ich ich nicht mehr seit dem ich sie besitze und auch mit "Billigscherben" von Tamron klasse Ergebnisse erziele. Dennoch habe ich für mich jetzt eigentlich schon entschieden, mit dem Kauf der D800 zukünftig vor allem in Qualität zu investieren. Insofern irgendwie ein schwieriges Thema. Gerade in diesem Brennweitenbereich gibt es ja dann doch eine gehörige Menge Speilraum.
Ich fasse mal die Erkenntnisse dieser Diskussion zusammen:
ZEISS 15 - gut bis sehr gut, auch schon bei Offenblende, aber extrem teuer
NIKON 14-24 - gut, aber nicht unbedingt überragend, Filterproblematik, evtl. anfällig für Beschädigungen
NIKON 16-35 - interessanter Brennweitenbereich, nicht so lichtstark, reizt den Sensor nicht aus
SIGMA 12-24 - guter Kompromiss, in den Ecken nicht immer sauber
SAMYANG 14 - ein Schnäppchen, bei Offenblende nachezu untauglich, sonst gute Ergebnisse aber nur manueller Fokus
Es ist wirklich schwer, zumal es meinem Anschein nach, gerade in diesem Brennweitenbereich nicht DAS Objektiv gibt, was keine Wünsche mehr offen lässt... wie so oft in der Fotografie ist wohl ein Kompromiss gefragt, die Frage ist nur welcher...
keine der genannten Linsen reizt den Sensor aus-allenfalls das Zeiss das ich gar nicht einschätzen kann da ich es nicht weiter kenne.