Hallo,
ich habe auch ein Objektiv "Problem". Auf der Suche nach einem WW mit einer Anfangsbrennweite zwischen 14 und 24mm habe ich einige Favoriten. Eigentlich wollte ich mit einem Standartzoom zwischen 24-70mm anfangen. Leider bin ich von meinem anfänglichen Favoriten (Tamron 24-70/2,8VC) nicht mehr ganz überzeugt. Das Nikkor wäre die Alternative. Allerdings gefällt mir das 14-24/2,8 bei 24mm wesentlich besser. Dies kann ich leider nur an Hand einiger Test`s sagen (Photozone...)
Bei den Festbrennweiten habe ich im bezahlbaren Bereich auch noch nichts Passendes gefunden. Die Schnelligkeit des AF ist bei mir (95% Landschaftsfotos) nicht so ausschlaggebend. Mir kommt es mehr auf einen gleichmäßigen Schärfeverlauf von der Mitte bis zum Rand und das möglichts auch bis Blende 11 und höher an.
Alles was ich bis jetzt gesehen habe kommt nicht ganz an das 14-24/2,8 heran. Allerdings stört es mich, dass man fast keine Filter daran nutzen kann. Das gleiche Problem tritt bei der preislichen Alternative (Tokina 16-28/2,8) leider auch auf. Bei dieser Optik wäre allerdings etwas Geld für eine Festbrennweite übrig, welche man dann mit Filter ausrüsten kann
Leider bin ich mir mit der Brennweite noch nicht so schlüssig. An meiner D90 habe ich gern ab 17mm gearbeitet. Mein Sigma 8-16mm kam leider nur letztes Jahr in den Häuserschluchten von New York zum Einsatz. Sonst sind die 8mm am unteren Ende meistens etwas zu viel gewesen...
Sehe ich das mit der optischen Qualität des 14-24/2,8 im Verleich zu den zwei 24-70er richtig? Dazu noch ein schönes 35mm und meine vorhandene 50er und 105er Festbrennweite!??
Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Alternative?
Gruß Tino