• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 oder D800E

[...]
Hatte heute unverhofft die D4 in der Hand und hätte beinahe meine D800 dafür abgegeben...
Die Vernunft hat (heute) jedoch gesiegt;)

Mann!! ist die sexy!!!:top:

So ist es! Deshalb hat meine Vernunft verloren :lol:

Die Kameras ergänzen sich vor allen Dingen aber auch wirklich fantastisch.
Nikon: 100 Punkte

:D
Alexander
 
Habe endlich die D800E erhalten. Bei Foto-Gregor in HH müsste noch eine rumliegen. :)

Kann nur sagen, das Upgrage von der D90 hat sich gelohnt. :D

Also was ich bisher festgestellt habe nach 2 Tagen... der Hype um Moire ist heftigst übertrieben!
 
Also was ich bisher festgestellt habe nach 2 Tagen... der Hype um Moire ist heftigst übertrieben!

Na dann herzlichen Glückwunsch!
Gibt es den Hype den wirklich :confused: Bisher tauchen ja nur sehr wenige Bilder mit Moire auf und wer sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat, der dürfte eben auch nichts anderes erwartet haben, denn es ist ja nicht die erste Kamera ohne Filter.
Aber auch nicht allzu traurig sein, wenn Du doch mal ein Bild mit Moire erwischt ;)
 
So ist es! Deshalb hat meine Vernunft verloren :lol:

Die Kameras ergänzen sich vor allen Dingen aber auch wirklich fantastisch.
Nikon: 100 Punkte

:D
Alexander

Ja die 2 ergänzen sich wirklich hervorragend...:top:
Bin schon am überlegen, was derzeit weg soll....:D
Im ernst, wäre der Preis bei 4-4,5k€ hätte ich sie gestern mitgenommen.
Aber solgange hier der Dollar 1:1 in € umgemünzt wird,
ist das einfach nur lächerlich...
In NL gibts wenigsten 5 Jahre!!! Garantie dazu...

Hab gestern bei meiner Suche nach der E, ein "Verkaufsgespräch" zur D800 mitbekommen...
"Kommen da normale Speicherkarten rein???"
"Ja, die normal Großen..."

Hatte den Eindruck, beide hatten keinen Plan...
However,
bei XQD ne berechtigte Frage, was normal ist:ugly:
 
... und sie nutzen bei der D800E wie immer den Auslöser und machen Fotos wie sie das von ihrer Kompakten kennen .... sie können aber alternativ durch das kleine verglaste Loch sehen, das ist ein sogenannter Sucher ... ich habe das noch nie versucht aber es soll nebem dem Display eine Möglichkeit sein wie früher in der Vorgeschichte von 16MP Kompaktkameras fotografiert wurde.

Sie sollten die Originalverpackung aufheben, denn sie werden die Kamera damit besser verkaufen können und das werden sie bald tun, denn ich habe gehört das iPhone 5 kommt mit 48MP und zuvor soll es eine neue Kompakte mit 24-fach Zoom und 38MP Sensor geben wo der Sensor auch viel viel kleiner und leichter ist und deshalb nicht so Licht braucht....
 
Kann mal bitte jemand die Pros und Contras zwischen den beiden Versionen aufzählen ?

Einfach ein paar Fakten...

Habe die D800 und bin sehr zufrieden. Habe die Möglichkeit zu tauschen und frage mich, ob es sich wirklich lohnt.

Es geht nicht ums Geld....Ich möchte aber auch die Videofunktion nutzen.
 
... und sie nutzen bei der D800E wie immer den Auslöser und machen Fotos wie sie das von ihrer Kompakten kennen .... sie können aber alternativ durch das kleine verglaste Loch sehen, das ist ein sogenannter Sucher ... ich habe das noch nie versucht aber es soll nebem dem Display eine Möglichkeit sein wie früher in der Vorgeschichte von 16MP Kompaktkameras fotografiert wurde.

Sie sollten die Originalverpackung aufheben, denn sie werden die Kamera damit besser verkaufen können und das werden sie bald tun, denn ich habe gehört das iPhone 5 kommt mit 48MP und zuvor soll es eine neue Kompakte mit 24-fach Zoom und 38MP Sensor geben wo der Sensor auch viel viel kleiner und leichter ist und deshalb nicht so Licht braucht....

:top::top::top:
 

Nach der Schärfung ist der unterschied sehr klein, oder? Vor der Schärfung aber dramatisch. Ich denke, die D800E wird damit besonders interessant, wenn man die Auflösung mal nicht nur bei ISO 100 oder 200 will, sondern vielleicht auch mal bei ISO 800. Wenn man gar nicht entrauscht (um keine Details zu verlieren), ist es bei ISO 800 schon ein gewaltiger Unterschied, ob man noch schärfen muss oder nicht.
 
Im dpreview-Bildervergleichsutility ist die D800 bei ISO 800 sogar etwas schärfer als die D800E, da ist vielleicht eine leichte AF-Ungenauigkeit oder Vibration mit ins Spiel gekommen. Bei niedrigen ISO ist der Unterschied nahe der Wahrnehmungsschwelle.
 
...wenn man die Auflösung mal nicht nur bei ISO 100 oder 200 will, sondern vielleicht auch mal bei ISO 800.
Hi,
Problem beim Schärfen bei hohen ISO-Werten ist halt, dass man das Rauschen mit verstärkt. Ich denke, je höhen man mit dem ISO-Wert geht, desto mehr spielt die "E", gegenüber der "Non-E", ihre Stärken aus.
Grüße
Murmel
 
Beim Vergleich der RAW-Konverter macht Capture 1 die schärfsten Umsetzungen.

Wobei bei C1 die Default einstellung bei 0,8 px Schwelle 1,0 Ammount 180 liegt.
Das ist für die E zu viel.
0,4 - 0,6 Schwelle 0,8 Ammount 180 sind völlig ausreichend.
Auch Schärfe 0 ist möglich.

Somit bei C1 liegt das an der Einstellung und dem Vorwissen der Tester.
 
Beim Vergleich der RAW-Konverter macht Capture 1 die schärfsten Umsetzungen.

Generell wäre das der Konverter meiner Wahl. Hasselbald Phocus bringt zwar evlt noch einen Tick mehr Details, aber die Bilder wirken deutlich "rauher". Schon bei der D2x und den älteren Pentax Kamreas bin ich deshalb bei C1 gelandet. Nur die 645D muss mangels richtiger Unterstützung durch C1 über Hasselblad Phocus gehn.
Die grosse Stunde von Lightroom kommt, wenn man mit den ISO rauf geht, bis wirklich entrauscht werden sollte.
 
Die e ist definitiv die schärfere Kamera……..

Biloder siehe nächste Seite.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die grosse Stunde von Lightroom kommt, wenn man mit den ISO rauf geht, bis wirklich entrauscht werden sollte.

Oder wenn man einfach besser damit klar kommt. :D
Ich hab mir C1 kurz angeschaut und auch mir ist aufgefallen wie scharf und kontrastreich die Bilder mit den Standardeinstellungen sind aber ich find die Oberfläche einfach grauenvoll. Da hilft dann auch die beste Technik dahinter nix, wenn ich damit nicht um kann. Ausserdem hab ich keine Ahnung ob/wie man Plugins a lá CEP4 nutzen könnte, oder ein eigenes X-Rite Profil rein laden... Also ich bin noch immer der Meinung dass LR das beste Gesamtpaket ist.

----------------------

Die e ist definitiv die schärfere Kamera……..

Schwer zu vergleichen an dem Bild. Besonders weil der Fokus nicht ganz identisch ist. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten