• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 oder D800E

Mir ist wiederum aufgefallen das die D800 leicht unterbelichtet. +0.3EV sind nötig. Haben auch andere Mitglieder festgestellt, ist kein persönliches Gefühl.

Mal was anderes. Ich bin der Meinung das man das letzte fehlende Quäntchen Schärfe was die E leistet mit guten Objektiven und gekonntem Nachschärfen bei der Non-E locker ausgleichen kann. Mir kommt es so vor als ob Nikon seinen Softwareumsatz erhöhen möchte :evil:
 
Mir ist wiederum aufgefallen das die D800 leicht unterbelichtet. +0.3EV sind nötig. Haben auch andere Mitglieder festgestellt, ist kein persönliches Gefühl.

Mal was anderes. Ich bin der Meinung das man das letzte fehlende Quäntchen Schärfe was die E leistet mit guten Objektiven und gekonntem Nachschärfen bei der Non-E locker ausgleichen kann. Mir kommt es so vor als ob Nikon seinen Softwareumsatz erhöhen möchte :evil:
nikon hat nachgeschaut was der Markt nachfragt und da es einige (Nischen)Anbieter gibt, die für teuer Geld die AA-Filter aus existierenden Kameras ausbauen warum soll Nikon da nicht gleich eine ohne anbieten? Die user haben dann ja die Wahl und wenn erstmal beide Kameras ausreichend im Umlauf sind und auch genug Erfahrungsberichte vorliegen werden sich die Leute ganz genau aussuchen können was sie nun haben wollen.

Das finde ich einen vollkommen vernünftigen Ansatz. Bei mir ist es nun die E geworden, aber eigentlich ist das eine komplette Entscheidung aus dem Bauch raus, mit ein wenig Habenwollen, bzw der - warhscheinlich auch forengetriebenen - Sorge ich könnte bei der non E ein bischen weniger für mein Geld bekommen......

Und weil mein Händler mir die E vor der non E besorgen konnte ist die Entscheidung gefallen. Sollte ich sie später bereuen, kann ich sicher immer noch später tauschen. Da das Gras auf der anderen Seite ja bekanntlich immer grüner ist wird es sicher immer wieder mal Tauschwillige in die eine oder andere Richtung geben.

Gruss ede
 
Nach meiner bisherigen Erfahrung hätte eher die "E" die "normale" werden müssen und die D800 mit AA Filter speziell für die Fashion Fotografen.

Moire tritt auf - regelmässig bei Jalosien welche einen sehr hohen lokalen Kontrast produzieren. Dieses Moire würden aber genauso mit AA Filter auftreten, bei der D700 gabs das regelmässig. Die D800E ist diesbezüglich sogar weniger anfällig, da die Auflösung grösser ist.

Die Nikon Software zeichnet den Farbkanal weich, daher sind diese Moire sichtbar vor allem bei ACR Entwicklung.
(Oben habe ich beschrieben, wie man mit Photoline Moire Entfernung macht)

Ich hatte von Anfang an die E bestellt da das Konzept 36MP/ ohne AA Sinn macht.

Natürlich hätte es die D800 auch getan. Vor allem fasziniert mich die Farbqualität und Dynamik. Die ist viel besser als ich erwartet hatte und übertrifft nun doch die gute alte S5. Naturbilder sind schlicht :D

Die D800E JPEGs sind hervorragend und lassen sich noch gut bearbeiten. Die RAWs sind natürlich nochmal besser - die Bearbeitung in LR4 fällt mir viel leichter als noch mit der D700. Im Grunde passt es von Anfang an - sie sehen dann aus wie OOC JPEGs.

Belichtung ist bei meiner D800 auf den Punkt - im Gegensatz zur D700. Die Helligkeit für die JPEG Engine habe ich auf -1 gestellt.

Im Bedarfsfall kann man aber den Belichtungsmesser im System einstellen.
 
Weiß einer zufällig ob es beim Nikon 24-70, 2.8 in Verwendung mit den D800er Modellen immer noch zu Randabschattungen beim Blitzen mit dem integrierten Blitz der Kamera kommt ?
Das finde ich als Nachteil der D700 das das Standardzoom mit dem integrierten Blitz nicht nutzbar ist.....
 
Weiß einer zufällig ob es beim Nikon 24-70, 2.8 in Verwendung mit den D800er Modellen immer noch zu Randabschattungen beim Blitzen mit dem integrierten Blitz der Kamera kommt ?
Also ich glaube kaum, dass sich da gross was geändert hat, im Prinzip sind ja die Abmessungen nur in Nuancen anders als bei der D700. Ist halt ein Schattenwurf der Linse.
Das finde ich als Nachteil der D700 das das Standardzoom mit dem integrierten Blitz nicht nutzbar ist.....
ich hatte mir den Blitz mit schwarzem Panzerband zugeklebt damit er nicht zufällig aufklappt.
 
Schade, die müssten den teleskopierbar bauen damit er länger ist. Ist irgendwie blöd weil er halt noch nicht mal mit dem Standardzoom schlechthin funktioniert. Na ja, wenigstens taugt er zum entfesselten Blitzen.
 
Kann ich an der D800E nicht feststellen.

E-gal welches Bild: bislang war alles korrekt belichtet.

Allerdings hat die Kamera scharfe aber zum Teil sehr "flaue" Bilder, die erst "leben", wenn ich den Kontrast anhebe. Wozu auch reichlich Reserve da ist.

Grüße
Alexander
 
Mein Eindruck zur D800 gegenüber der D700 ist eine Überbelichtung die natürlich leicht auszugleichen ist...
Moire findet man im Gefieder von Vögel selbst bei der D800 somit bin ich froh, dass ich Die D800 genommen habe...natürlich kann man bearbeiten- ich will es aber nicht unbedingt...
was die Schärfe angeht muss ich sagen ist die D800 100% ausreichend...bei perfekt sitzendem Fokus ist das Nachschärfen nur noch Alibi...
Mit der D800 entstehen Komplett neue Bildeindrücke und auch kreative Ideen kann man neu entwickeln...die Fotografie hebt sich deutlich von meinen bisherigen Erfahrungen ab...
Nur um schnelle Fotos zu machen würde ich die Kamera nie empfehlen...mal schnell ein Makro aus der Hand wird bei mir nichts mehr...aber mit Stativ und überlegten Ideen kann ich mich mit einer einfachen Löwenzahnblüte leicht eine Stunde beschäftigen und der wow Effekt ist garantiert....
Alle Bilder, die in 100% Ansicht nicht scharf sind lösch ich gnadenlos...die Bilder, die exakt scharf sind...sind unbeschreiblich

Ich bin sehr glücklich und zufrieden...
 
[...]
Moire findet man im Gefieder von Vögel selbst bei der D800 somit bin ich froh, dass ich Die D800 genommen habe...natürlich kann man bearbeiten- ich will es aber nicht unbedingt...
[...]

Moiré entsteht bei der Überlagerung von Mustern, vereinfacht gesagt mit ähnlichem Abstand in unterschiedlicher Lage.

Wenn Du ein Moiré mit der D800 hast heißt das noch lange nicht, dass dies bei einer D800E auch auftreten würde oder gar stärker wäre.

Aufgrund der höheren Auflösung (und damit im Wesentlichen anderen Auflösung) kann es sogar gut sein, dass dieses Moiré bei der E nicht auftritt.

Möglicherweise ist für einen "Federfotografen" die E die richtige Kamera.

Also nochmal: Moiré kann überall auch im Postprocessing auftreten und verschwinden. Auch beim Druck kann Moiré entstehen, wenn es zuvor nie da war (Druckraster).

Ich habe bislang noch kein einziges Bild an der E mit Moiré. Das wird aber kommen, genauso wie ich an der D700 ab und an Moiré hatte.

Grüße
Alexander
 
Kann bitte mal ein Besitzer einer D800E testen, ob die Einstellung für Schärfen und Rauschunterdrückung in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit dieselben sind, wie bei der D800?
(siehe Tabelle hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D800E neigt bauartbedingt schneller zum Moiré. Da muss jeder am Ende selber entscheiden inwieweit er das Risiko eingehen möchte.
Da die Unterschiede in der Praxis für mich keine Relevanz haben, bin ich froh mich vor einem Monat für die D800 entschieden zu haben.
 
Vermutlich sind nur Deine Objektive nicht richtig scharf oder der AF trifft nicht perfekt :evil:

Genau. Am Montag packe ich das ganze Zeug ein und schicke es zum Zentralservice nach Düsseldorf. Sollen doch die sich damit herumschlagen :grumble:
Und wenn das Zeug zurückkommt und ich immer noch kein Moiré habe kaufe ich mir neue Vorhänge mit anderen Mustern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten