Motorsport kann auch so aussehen.
Sollte aber mit einer D800 auch problemlos gehen.
Gruß
Thomas
*Das* hab’ ich mir gedacht… (die Stänkerei oben war rein rhetorisch, eh klar)! Fotografen sind auch (
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Motorsport kann auch so aussehen.
Sollte aber mit einer D800 auch problemlos gehen.
Gruß
Thomas
Scheint so zu sein...Wenn er keine Nachteile der D800 gegenüber der D700 oder D90 erkennt ist er anspruchslos? Wo sollen die Vorteile der D700 und D90 sein, abgesehen von der Serienbildgeschwindigkeit der D700?
P.S. Manni du schuldest mir immer noch die skalierten Bilder deiner D800 weil es ja so einfach ist.![]()
Hier hat schon eine D4 ganz offensichtlich zu viel Auflösung für die meisten geschminkten Gesichter.Motorsport kann auch so aussehen.
wie wahr.Hier hat schon eine D4 ganz offensichtlich zu viel Auflösung für die meisten geschminkten Gesichter.
In solchen Fällen sollte der Fotograf bei der Entwicklung sorgfältiger arbeiten als die Maske- das hier gezeigte geht in zwei von drei Fällen gar nicht und ist sehr uncharmant.
....
Das einzige Problem was ich sehe ist, dass der D800 was mystisches angedichtet wird. Da ist nichts dran.
....
Hallo,
zur Zeit besitze ich eine D90, mit der ich überwiegend Bilder auf dem Ring mache. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera und habe da schonmal die D800 ins Auge gefasst. Jetzt wollte ich von euch wissen, ob sie für den Motorsport geeignet ist oder nicht. Vielleicht hat sogar jemand Erfahrungen mit der Kamera, die er gerne mit mir teilen möchte.
Alternative Vorschläge sind natürlich auch willkommen, jedoch sollte der Preis in etwa dem der D800 entsprechen.
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Manuel
Der TO Manuel nutzt das Sigma 150-500mm.Welche Linse willst du denn für den Motorsport benutzen?...
Das liegt ganz einfach daran, dass relativ wenig da ist was gerettet werden könnte. Das 50/500er habe ich ja im Detail verlinkt.Zumindest beim aktuellen Lightroom gibt's bei mir auch nur wenig Probleme mit dem runter scalieren von Bildern. Das erste 5er hatte da zwischendurch mal eine Bug der das ganze unscharf werden lies.
Und genau das verbietet sich bei 1/640s bei Motorsport außer die Linse limitiert. Wie sowas dann aussieht hat Thomas ja gezeigt an der D7100.Deshalb nehme ich bei Sport gerne den DX Modus. Dann wird's deutlich schneller und man kann die Bilder auch deutlich schneller noch auf der Kamera anschauen und löschen. Oft sieht man ja schon auf dem kleinen Display im Zoom welche Bilder gar nichts geworden sind.
Ich gehe mal davon aus, dass er sich die "E" nicht extra für Sport gekauft hat, sondern andere Beweggründe hatte. Das "E" schadet ja auch nicht.die E Version macht mit diesen Linsen und diesen Verschlußzeiten keinen Sinn und wäre absolute Geldverschwendung
Im Geldbeutel jetzt schon. Bei der Einführung war das noch anders und das Delta eher gering aber jetzt?!Das "E" schadet ja auch nicht.
Für Manuel ist eine "E" ja sowieso nicht im Budget.Mein Hinweis ging in Richtung des TE's nicht das er da noch Blödsinn macht.![]()
Die D800 ist und bleibt eine Diva.
Pauschal ist das was du dir einbildest...
meine nicht!!!
mit AF-S 24-85 VR, dem günstigen 70-300VR, dem 105 VR micro und dem 35er Zeiss ZF.2 f2.0 null Probleme.
Bei den AF - Objetkiven trifft der AF, auch aussen.
Wüsste nicht, was es da zu meckern gibt.
Vielleicht hattest Du einfach nur eine Gurke? Solche Pauschalierungen wie Du sie hier verbreitest halte ich nicht für fair.
Und beim manuellen Zeiss solltete niemand ein Thema haben...![]()