Das macht nicht wirklich Mut. Habe meine Kamera seit vergangenem Dienstag beim Service in Berlin.
Bitte berichte hier unbedingt zu den Ergebnissen!
Danke und Gruß
ewm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das macht nicht wirklich Mut. Habe meine Kamera seit vergangenem Dienstag beim Service in Berlin.
Bitte berichte hier unbedingt zu den Ergebnissen!
Danke und Gruß
ewm
Ich würde mich da nicht verrückt machen. Die Fehlerwahrscheinlichkeit beim Testen ist ja höher als ein echter AF Ausreisser.
Gruß
Michael
aber mittlerweile wird ja nur noch getestet anstatt zu fotografieren![]()
Wer hat die Kamera mit SN > 607xxx und wo wurde dann die gekauft?
Ich hab mir vor 2 Tagen eine von MM mit Seriennummer 607xxxx gekauft.
Hab sie heute mit dem 14-24 f2.8 bei Offenblende und 14mm getestet. Habe das mittlere AF-Feld mit der AF-Feinjustierung korrekt eingestellt. Alle Bilder mit diesem mittleren Feld waren scharf. Dann kam das äußerste linke AF-Feld dran. Kein Bild war scharf!Auch mit dem 50 f1.4 konnte ich den Fehler beobachten, aber da war er nicht so stark zu erkennen wie beim 14-24 f2.8
ich wollte mich hier nur kurz zurückmelden: ich habe meine D800, die auch das Problem hatte, vorige Woche vom Nikon Servicepoint Wien (Traiskirchen) nach genau 10 Arbeitstagen Wartezeit zurückbekommen, und der Fehler ist behoben! - mein Testaufbau hat mir gezeigt, dass meine D800 jetzt auch auf den äusseren AF-Feldern (auch am ganz linken) genauso gut und gleichmässig wie auf den mittleren AF-Feldern fokusiert - soweit ich das beurteilen kann ;-) lG Gerald
...Wäre dankbar für die Info und evtl. Links für die Anleitung - danke...
Kannst Du Dir bitte die Mühe machen, für das 14-24 mal grob die AF- Korrekturwerte für das mittlere und das linke AF- Feld zu ermitteln und hier zu posten.
Hintergrund der Frage:
Anhand der Werte für die AF- Korrektur kann man(ich) sich(mir) ungefähr ein Bild davon machen, wie sich die AF- Abweichung einer D800 der aktuellen Serie zu den AF- Fehlern früher Modelle aus März bis z.B. Mai 2012 verhält.
Mein Delta- AF zwischen Mitte und Links beträgt für das 14-24 ungefähr -15... -20. Meine D800, gekauft im Mai braucht mit dem 14-24 in der Mitte keine, also 0 Feinkorrektur, muss aber für ein stimmendes linkes AF- Feld auf -15... -20 gestellt werden.
Es wäre für mich wirklich interessant zu erfahren, ob Nikon noch immer D800 mit solchen gravierenden Abweichungen liefert.
Danke und Gruß
ewm
also, ich besitze ein AF-S 24 1.4 allerdings an der D4 und das arbeitet offen sehr gut mit den äußeren AF Feldern zusammen, sowohl links als auch rechts.
und die D4 soll ja wohl das gleiche AF Modul besitzen wie die D800.
Ich bin derzeit auch noch damit befasst, mögliche andere Fehlerquellen zu eliminieren.
Zweite Fehlerquelle ist das Objektiv. Bei meinen beiden 50ern habe ich inzwischen festgestellt, dass mein Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM bei Fokussierung mit den äußeren Sensoren (beidseitig) inakzeptabel schlechte Ergebnisse liefert (wie an früherer Stelle hier schon gezeigt), während das AF-S Nikkor 50/1.4 G auch außen sauber arbeitet.