@delastro - keine Ahnung, was bei Deiner Kamera los ist

, aber bei mir funktioniert die RR
1. NEF->JPG 100% 30sec. ohne RR -> autom. TWK
2. NEF->JPG 100% 30sec. mit RR -> autom. TWK
3. NEF->JPG 100% 30sec. ohne RR -> autom. TWK + TWA
4. NEF->JPG 100% 30sec. mit RR -> autom. TWK + TWA
5. NEF->JPG 400% 30sec. ohne RR -> autom. TWK
autom. Tonwertkorrektur, da ich mal schauen wollte ob dabei mit RR die Pocken wohlmöglich wieder sichtbar werden. Bei 3. & 4. hab ich zusätlich noch ne Tonwertangleichung drüberlaufen lassen.
5. ist auf 400% gezoomt, um den "Aufbau" der Pocken darzustellen.
Ich vermute immernoch, dass es sich bei den Pocken um eine Art des Rauschens handelt (Rauschen ist nicht gleich Rauschen).
Hier findet man auch was zum Thema "Rauschen" (etwa am Ende des oberen Drittels der Seite):
http://www.digitalpicture.at/kameratechnik/1x1/kameratechnik.html
Zitat:
"In seiner Bekämpfung genauso widerspenstig gestaltet sich der "Mehl-artige" Rauscheffekt bei sehr hohen ISO-Werten. Dabei enthält das Bild vereinzelte fast weiße Pixel mit einem 1 Pixel breiten Hof mittlerer Helligkeit. Diese Artefakte entstehen bei der Kamera internen Rauschunterdrückung und JPG-Konvertierung. Sie sind durch nachträgliche Rauschreduzierungs-Software nur mit entsprechendem Detailverlust bekämpfbar.
Die sicherste Methode diese Artefakte zu vermeiden, ist die RAW-Fotografie. RAW-Konverter erzeugen normalerweise keine derartigen Störungen."
wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob es zu den "Pocken" passt, da es ja heißt, dass dieses "mehlartige Rauschen" eigentlich nur bei hohen Isowerten sichtbar wird

Es ist somit wahrscheinlich eine andere Art des Rauschens. Ich tippe bei den "Pocken" weiterhin auf Software- und nicht Hardwarefehler.
Und bitte nicht sagen "Bist Du eigentlich bescheuert? Bei 30sec............was erwartest Du?"
Im Zeitfenster bis 8sec. wär das Ergebnis ähnlich (Pocken wären nur nicht ganz so ausgeprägt) - außer das einem bis 8sec. ja firmwarebedingt dummerweise keine Rauschreduzierung zur Verfügung steht
- außerdem wollt ich "delastro" nur zeigen, dass die RR ab 8sec. eigentlich funktioniert.
Deshalb meine Bitte an Nikon, falls Nikon hier mitliest: Spendiert der nächsten Firmwareversion doch bitte bitte eine Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung, welche ab 1sec. in Kraft tritt, oder noch besser wie bei Canon eine vom User im Menü konfigurierbare Raschreduzierung[Aus - Automatisch (Kamera entscheidet aufgrund der Stärke des Rauschens ob Dunkelbildabzug gemacht wird, oder nicht) - Ein (Dunkelbildabzug wird bei Belichtungszeiten >1sec. immer durchgeführt)] und das "große Pockenproblem" ist vom Tisch.