Hallo Community,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, nachdem ich schon eine weile hier im Forum allgemein und in der letzten Woche diesen Thread verfolgt habe. Ich möchte gerne ein paar Zeilen mehr schreiben, da es eventuell auch noch andere "reine Leser" gibt, die in der gleichen Situation sind.
Zur Geschichte:
Ich habe die letzten 6 Jahre Bilder mit meiner Sony DSC-V3 gemacht und war an einem Punkt wo ich etwas besseres haben wollte, zumal ich schon seid langem mit dem Einstieg in die DSLR-Fotografie gespielt habe. Da ich noch keinem System angehörte und mir meine Eltern auch keine Objektive einer bestimmten Marke vermachen können war ich bei der Systemwahl offen.
Nach Studium von 3 Foren bin ich zu dem Schluss gekommen. Es ist egal ob ich mich für Canon (550D, 60D), Nikon (D90, D7000) oder Sony (a55) entscheide, so richtig falsch machen kann man nichts. Es lassen sich je nach Geschmack / Vorliebe / Anwendungsgebiete immer Argumente für und gegen einen Hersteller finden. Also habe ich mich, wie auch hier im Forum geschrieben, auf in ein Fachgeschäft gemacht und mehrere Stunden die verschiedenen Cams in die Hand genommen, und "gespielt". Von allen Cams haben die Nikons den Besten Eindruck auf mich gemacht. Nach weiteren Gesprächen mit den Händlern bin ich zu dem Schluss gekommen die D7K zu nehmen. So weit so gut.
Bis zum lesen dieses Threads war ich auch sehr begeistert. Ich kann mit der D7K Fotos machen von denen ich mit meiner alten Kamera noch nicht einmal zu Träumen gewagt hätte.
Zur Gegenwart:
Inzwischen ist, wie soll ich sagen, die anfängliche Euphorie einer gewissen Angst gewichen. Das Vorher geglaubte Vertrauen "egal für welche Cam du dich entscheidest"; "du kannst nichts falsch machen ..." schwindet. Ich ertappe mich sogar dabei wie ich Fotos von meinem Objektiv-Deckel und meiner Tapete mache. Zumal ich die die "Fehler" auch in den normalen Bildern wieder finden kann.
Ergebnis
Ich kann bei Belichtungszeiten unter 8 s und beliebigen ISO:
1) min. 10 Hotpixel (ISO 100, 8 s) bis hin zu > 30 Hotpixel bei höheren ISOs finden.
2) in den Fotos meiner Tapete unzählige weiße Punkte entdecken (ISO 100, 8 s).
3) Foto meiner Tapete mit der DSC-V3
www.golf414.server4you.de/D7K
(Die ersten zwei sind von der D7K, das dritte von der V3)
Ich muss zugeben mein Vertrauen ist weg. Ich bin kurz davor von dem Kauf zurück zu treten und die Cam an den Händler zurück zu geben.
Wie ist Eure Meinung zu den Bildern?
Die Wahl für eine Kamera war schon schwer genug. Die paar Hotpixel wären mir ja sogar noch egal, die ließen sich ja ausmappen. Aber die weißen Punkte, ...