• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Nasan

So, daß das Bild in etwa diese Helligkeit aufweist. Danke Skanfan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

hier wird doch mal wieder furchtbare panik verbreitet!

:top:

Wer ein Problem hat wende sich an den Nikon Service! Denke nicht, dass Nikon einen Yield von 100% hat, daher sind defekte Exemplare wohl durchaus denkbar und werden sicher dann auch ohne Probleme repariert.

Ich kann mit extremen immer einen Fehler provozieren.

Gerald
 
Ganz normal aber halt so, daß dieses Ergebniss mit 8 Sekunden und ISO 100 zustande kommt.

Gruß Skanfan

Hast Du eigentlich mal alle Modis von P über A,S bis zu M getestet ob es in jedem Modi dieselben Phänomene gibt (erwarten sollte man es ja ;))


@Caeso
:top:

Wer ein Problem hat wende sich an den Nikon Service! Denke nicht, dass Nikon einen Yield von 100% hat, daher sind defekte Exemplare wohl durchaus denkbar und werden sicher dann auch ohne Probleme repariert.

Ich kann mit extremen immer einen Fehler provozieren.

Gerald

Punkt 1 dazu wäre, ja, man solle sich an den Nikon Service wenden jedoch kann es nicht schaden Erfahrungen im Vorfeld auszutauschen um nicht der Willkür einzelner Mitarbeiter dort ohne Argumenten gegenüber zu stehen.
Punkt 2 - ISO100 im Bereich von 0,5 -8s ist sicherlich kein Extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur im S, A und M Modus. Das hatte aber keinen Einfluss.


Gruß Skanfan

Was ist extrem?

Für mich sind es 8 Sekunden bei ISO 100 nur dann, wenn ich versuche das Freihand ruhig zu halten und

60 Sekunden ISO 6400 für Bären beim Winterschlaf :ugly: kommen schnell mal zusammen (war´n Spaß)
 
Punkt 2 - ISO100 im Bereich von 0,5 -8s ist sicherlich kein Extrem

Nein, und diese sollten sich mit entsprechenden Bsp.-Bildern an den Nikon Support wenden, um ggf. Ihre Kamera reparieren zu lassen.

ISO 6400 bei 5sec, wenn man weis, dass bei 8sec die NR einsetzt, ist dann so ein Extrem, dann nimmt man ISO3200 bei 10sec und hat kein Problem mehr.

Ein generelles Problem herbeizureden und gleich nach Rückruf zu schreien ist da IMHO etwas überzogen und verunsichert den unbedarften Leser nur völlig unbegründet.

Soweit ich das sehe gibt es vereinzelt Probleme was evtl. wirklich auf defekte Sensoren zurückzuführen ist, ansonten ist die D7000 eine sehr gute und für den Preis erstklassige Kamera.

Gerald
 
Es gibt keinen Grund zum jetzigen Zeitpunkt die Nikon Qualität klein zu reden.

Wir haben genügend über Sinn und Unsinn des Belichtungszeitraumes von 1 bis 8 Sekunden und der ISO-Werte bis 1600 diskutiert.
Ich denke, dass die Mehrheit der Leser zu dem Schluss gekommen ist, dass meine Testbilder
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7646707&postcount=1
nicht der zu erwarteten Qualität einer 1000EUR Nikon DSLR entspricht, die derzeit das Flagschiff der semiprofessionelle Nikon-Modelle ist.

SKANFAN und ich haben unsere Kameras nicht zum Händler zurückgeschickt, damit sie ein anderer armer Teufel erwischt, sondern zum Nikon Service Point geschafft.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7683059&postcount=315

Jetzt warten wir auf die Reaktion von Nikon.
Lasst uns danach weiter diskutieren.
 
Hallo
Ich habe zwar keine D7000, aber als Anfänger würde mch interressieren was man z.B. mit ISO 6400 und 8 Sek. Belichtungszeit fotografiert !
Danke
 
Hallo
Ich habe zwar keine D7000, aber als Anfänger würde mch interressieren was man z.B. mit ISO 6400 und 8 Sek. Belichtungszeit fotografiert!
Das ist die notwendige Standardeinstellung, wenn du vergessen hast den Objektivdeckel abzunehmen und trotzdem noch ein Bild bekommen willst - also sozusagen der "Röntgen-Modus" :evil:

Aber im Ernst: Ich habe hier gelernt, dass so scheinbar einige Sternengucker diesen Modus benötigen um schwache Lichtquellen am Himmel fotografieren zu können.
 
Aber im Ernst: Ich habe hier gelernt, dass so scheinbar einige Sternengucker diesen Modus benötigen um schwache Lichtquellen am Himmel fotografieren zu können.

Aber nicht 8sec, da sind wir jenseits der 10sec und damit wieder beim NR. Kann man drehen und wenden wie man will :evil:

Gerald
 
um hier als exbetroffener auch nochmal meinen Senf abzugeben:

Nachdem meine Kamera auch betroffen war, habe ich sie wieder zurückgegeben,
wurde zwar vom Verkäufer nicht ausgesprochen schien mir aber den anschein zu haben das dieses Problem bekannt ist.

auch wenn die Nikon ohne diesen Fehler bestimmt eine Top Kamera ist, habe ich mich für die Canon 60d entschieden( kein Prob da ich in der Spiegelreflex Fotographie noch Neuling bin)

So ,hier wird herum spekuliert das sich Leute die von Beruf Artefaktsucher sind nur darüber beschweren, aber ich will dazu sagen , 1000 Euro für ne Kamera sind nivht wenig Geld, gerade für mich als Studenten, da kann man schon mal erwarten das man was ordentliches bekommt...

Habe die Tests auch mit der Eos 60d gemacht ... alles wunderbar, zu dem angeblichen Plastikgehäuse ist auch nur zusagen das es sich sehr wertig anfühlt ...

Lg Daniel
 
Wer möchte, kann dem D7000 Club bei flickr beitreten :evil:- da gibt es auch interessante Reaktionen und Tips für die Leute mit "Problemen".



Gruß Skanfan
 
Nachdem meine Kamera auch betroffen war, habe ich sie wieder zurückgegeben,
wurde zwar vom Verkäufer nicht ausgesprochen schien mir aber den anschein zu haben das dieses Problem bekannt ist.

Dass dieses Forum zum großen Teil auch von Händlern gelesen wird, sollte nicht übersehen werden. Hier werden Meinungen geschaffen, denen sich kein Händler entziehen kann. Für Nikon dürfte dieser Strang ein größeres Problem sein, als die Kamera selber.

BILD dir deine Meinung. ;)
 
Ich habe auch nichts dagegen, wenn bei jedem Nikon Manager ein Fenster mit dem Thread aufgeht, wenn er morgens sein Lotus Notes öffnet.
Um so früher passiert was.
Das goldene Kälbchen hat Schnupfen und wir brauchen die Medizin.

Skanfan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten