Momentan verunsichert die D7000 ganz schön mit ihrem Sensor / Bildquali.
Das Gehäuse mit Bedienkonzept und die Größe sind TOPP, aber der Sensor macht mir Bauchschmerzen - ich will keine ( große ) D300s nehmen
Das gleiche Sensorquali(Miß-)gefühl hatte ich bei meiner "verschiedenen" K7 auch.
Lass dich nicht verunsichern von den Äusserungen im Forum. OK, es kann sein, dass die 4 MP mehr gegenüber der D90 (die schon sowieso nur ein recht kleienr Vorteil wären) in der Praxis bei vielen Motiven keinen Gewinn bringen. So what? Das ganze Forum ist doch der Meinung,d ass Auflösugn eh egal ist

Guck dir mal im NFF die letzten Nachtbilder von AndyE mit ISO im Bereich 1600 bis 3200 an, inkl 100% Crops (einige sind auch ganz in voller Grösse anschaubar). Die Bilder sind problemlos A3 druckbar - super bei diesen ISO!
Sieh's mit der Bildqualität gegenüber D90 einfach mal so: Bei tiefen ISO evlt kein Fortschritt in der Auflösung. Aber etwas mehr Dynamik. Bei hohen ISO auch ein Fortschritt in der Bildqualität. Ist doch schonmal was.
Dazu eine Ai Kupplung, der 100% Sucher, mehr AF Punkte, mehr Video, da findet der eine oder andere ein gern gekauftes Feature.
Enttäscuht müssen nur die sein, die die neue Überkamera erwartet haben, die die alte in jeder Hinsicht völlig deklassiert. Sorry, dazu ist die DSLR Fotografie schon zu alt. Das gab es noch als nach der D100 die D200 kam. Wer einen Riesenfortschritt möchte, bis er was neues kauft, muss heute halt mind. 2 Generationen Kameras überspringen. Heute sind die neunen in der Regel gesamthaft betrachtet ein kleiner Fortschritt gegenüber dem Vorgänger. Gesamthaft betrachtet Fortschritt heisst: Es gibt auch einzlene Bereiche, wo sie keinen Vorteil bringen, oder vielleicht auch mal sogar ein kleiner Rückschritt in der speziellen Sache sind.
Und dass die D7000 gesamthaft betrachtet ein Fortschritt ist gegenüber der D90, dürfte klar sein, nach dem was man bisher sah.
Ich würde es so sehn: Gleichstand bis minimaler Rückschritt bei der Bildqualität bei tiefen ISO (mehr Dynamik, dafür oft dieser etwas tote, glatte Eindruck in den Bildern, der zugegebenermassen erst bei grossen Ausbelichtungen oder mind 50% am Monitor auffällt)
Bildqualität hohe ISO: Da liegt sie vorne.
Damit liegt sie schon in der Bildqualität gesamt minimal vorne. Ausstattung ist ja wohl klar, da sind einige Sachen aus der nächst höheren Klasse gekommen.