• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - darum finde ich sie gut

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am
Also bevor wir noch 2 Seiten über die AF Möglichkeiten posten - Handbuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind die Bilder aus meiner D90 schon besser wie welche aus ner D300
der AF der D7000 scheint wohl im Trüben auch etwas besser zu sein,
jetzt hängts nur noch an den Knöpfchen das D300 die vermeintlich bessere Kamera ist...?

Sollte man sich als D300 User mal langsam dran gewöhnen das ihre Cam von neuer Technik überholt wird. ;)

Ja und? Ich fotografiere gerne mit einer D2x. Das Gerät ist technisch noch mehr überholt als die D300. Und was soll ich sagen? Die macht einfach Klasse Bilder. Wäre auch mit einer D200 nicht anders.
Die Vorteile der neuen in der Bildqualität liegen in der Dynamik und bei hohen ISO. Plus evtl kleine(!) Auflösungsvorteile (damit die mehr als nur klein wären, bräuchte es schon 20 MP oder mehr, mit gleicher Schärfe in der 100% Ansicht).
Natürlich gibt es mal Motive, die was mehr Dynamik wirklich brauchen. Doch das ist eine Minderheit der Motive. Und dafür gibt es zur Not noch Grauverlauffilter. Oder ein anderes "Alteisen" als Zweitkamera - die S3 oder S5 Pro (die 13 Blenden und mehr Dynamik bis ISO 1000 hält)
Bleibt als Hauptvorteil die hohen ISO. Und auch den kann man ein bisschen relativieren: Die alten Kameras mit der neusten Software für RAW sind besser als mit der RAW Software, die damals aktuell war. Natürlich immer noch nicht gleich wie eine D7000 bei hohen ISO, das sei klar gesagt. Aber doch besser, als es 2005 oder 2006 getestet wurde.
Bei den hohen ISO muss man sich dazu noch fragen, wie nötig sind sie. Geht es um bewegte Motive (Tiere in der Dämmerung, Hallensport...)? Dann sind sie sehr nötig, ein Riesenvorteil. Geht es um eine Stadt in der blauen Stunde? Naja, vermutlich hätte es dann ein Stativ und ISO 100 auch getan (und wenn es dann halt ein 500 Euro teures Gitzo Traveller Carbon sein muss, damit es schön klein und leicht ist).

Bei der Ausstattung (Monitor, Features....), bei Viedeo und bei JPEG ooc hat sich mehr getan als bei der Bildqualität mit RAW.
 
Genau, Ja und?

Mir macht es auch nichts aus das meine Kamera älter wird und die Zeit neues und besseres bringt, ist doch auch gut so. Ich kann mich dann entscheiden ob ich meine alte behalte, oder ich tausche weil mir an ner neuen etwas besser gefällt.
Allerdings muss man das auch eingestehen können und nicht weil ich nichts mehr anderes finde irgendwann zu behaupten, "die knöppe an meiner D300 sind aber besser angeordnet und deshalb ist sie immer noch die bessere Kamera"!
 
Ja und? Ich fotografiere gerne mit einer D2x. Das Gerät ist technisch noch mehr überholt als die D300. Und was soll ich sagen? Die macht einfach Klasse Bilder. Wäre auch mit einer D200 nicht anders........
.........

Ja, sehe ich auch so. Mit meiner D80 stosse ich oft an Grenzen, da ich fast nie einen Blitz nutze. Für mich wäre daher der Umstieg u.a. wegen des größeren Dynamikumfangs interessant.
 
Dann muss ich eine Ausnahmekamera gehabt haben :ugly:. Jedenfalls habe ich im Menü den Video-AF auf AF-F gestellt.
EDIT: Siehe Handbuch, Seite 211 (Link oben von sun-man, danke!), Induvidualfunktion a8.
Danke.
Damit geht nur die Umstellung bei LiveView und Video, nicht jedoch fürs "normale" fotografieren, wie zBsp von AF-S auf AF-C.
Da die D7000 als erste Kamera einen neuen AF Schalter vorne beim Bajonett hat, sucht man sich als geübter Nikon DSLR User ohne Handbuch zum sprichwörtlichen "Kr*ppel".
LG, Andy
 
Damit geht nur die Umstellung bei LiveView und Video, nicht jedoch fürs "normale" fotografieren, wie zBsp von AF-S auf AF-C.

Yep, ich schrieb ja auch nur vom AF für Video. Den normalen AF-Umschalter kenne ich schon. Ich hatte es damit nur irgendwie nicht hinbekommen auf den AF-F für Video zu kommen. Muss ich irgendwann nochmal probieren. Normal werden D3100 und D7000 wohl nicht mit dem Video-AF "AF-F" ausgeliefert, sondern auf AF-S. Den muss man erst einschalten. Bei Saturn zeigte mir mal ein Mitarbeiter an der D3100, dass der AF bei LiveView und Video gar nicht gut funktioniert. Dabei war er gar nicht eingeschaltet :D. Ich hatte ihn dann eingeschaltet und ihm gezeigt, dass er doch gar nicht mal so schlecht ist :).
j.
 
Danke.
Damit geht nur die Umstellung bei LiveView und Video, nicht jedoch fürs "normale" fotografieren, wie zBsp von AF-S auf AF-C.
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: mit der Taste im AF-Hebel am Bajonett kann man ALLES um- und einstellen, egal ob gerade im LiveView oder nicht. Ins Menu muss man ja eigentlich überhaupt nicht gehen, wenn man alles über die Taste geregelt bekommt.
Da die D7000 als erste Kamera einen neuen AF Schalter vorne beim Bajonett hat, sucht man sich als geübter Nikon DSLR User ohne Handbuch zum sprichwörtlichen "Kr*ppel".
LG, Andy
Ja, das ist mir allerdings auch so gegangen.
 
Hab mal ein paar Bilder geknipst bei einer Feier und das waren bis jetzt die Reaktionen:

-Grazie Michael, sono molto belle.

-Das sind richtig schöne Fotos! Vielen Dank!

-Super Arbeit, danke! ;O)

-...che bellissime foto!

-Wow, Michael, ich bin begeistert. Vielen Dank für die schönen Fotos.
Ich möchte deinen Beitrag nicht schmälern, aber du sagst es ja selbst - welche Kamera hast du den?
Noch mal danke und liebe Grüße

-Grazie, Michele.



Sicher ist manches geschmeichelt, aber gibt schon ein gutes Gefühl :lol:

Mic
 
tja, was soll ich sagen ich schwankte auch seit dem Erscheinen zwischen d7000 und d300s aber der Händler meines Vertrauens gab mir einen unschlagbaren Preis von 1280 Teuros für D7000Body+MB D11 und da konnte ich nich nein sagen, und nächste Woche (wo es geliefert wird) bin ich ein stolzer Mitglied der d7000-Gemeinde :lol:
 
naja so massiv ist das Angebot aber auch nicht, kriegste ja schon bei Amazon für 1332,- regulär. Die 50 Öcken sind nicht gerade das ultimative Überzeugungsangebot hinsichtlich der letztendlichen Auswahl des Gerätes.

Jedoch, als D7000 Besitzer begrüße ich deine Entscheidung :evil:
Viel Spass damit, ich bin bisher glücklich damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten