Aber nachdem ich viele Bilder in den unterschiedlichen Foren gesehen hatte, war ich überzeugt, dass die D7000 betsimmt kein Rückschritt bei der Schärfe bedeutet. Texturverlust? Was ist das? Nein, mein ernst, ich weiß schon, was das bedeutet, aber ich schau mir meine Bilder an und entscheide, ob sie ok sind oder nicht. Pixelpeeping übrlasse ich den mehr oder weniger seriösen Fachzeitschriften. Die können das entscheiden. Ich nicht!
Warum immer wieder Schärfe-Probleme auftauchen weiß ich auch nicht. Was benutzen die denn für Objektive? Wie ist die Kamera eingestellt? Müsste man vielleicht Feinjustieren?
Naja, die D7000 ist halt im JPEG Modus was weicher, weil man auch bei ISO 100 das Entrauschen nicht ganz abstellen kann (auch wenn man die Kamera so einstellt). Ist das ein Problem? Nein. Denn wer das letzte Bisschen Bildqualität will, fotografiert RAW. Punkt.
Bis A3 druckt man auch ein JPEG ooc mit 3-stelligen ISo aus der D7000, ohne über miese Qualität murren zu müssen, oder? Evtl ist ein leicht entrauschtes JPEG ooc soagr leichter direkt druckbar als ein perfekt geschärftes, aber nicht entrauschtes. Und direkt nutzbar (Bildschirm, Ausdruck) ist ja genau der Zweck von JPEG ooc.
Es gibt jedoch erste Anzeichen, dass evtl mit guten Zooms (z.B. dem 17-55/2.8 Nikkor) im direkten Vergleich mit der 12 MP Garde von Nikon auch in RAW keine verbesserte Auflösung feststellbar ist. Wichtig: Ich rede nicht von Rückschritt gegenüber der D90 oder D300s, sondern "keine Verbesserung".
Nikon hat mal mit der D2x in der 12 MP Klasse gestartet, einer Kamera die zwar keine hohen ISO mag, die aber dank minimalem AA Filter mit vielen Linsen im RAW Format brutal scharf ist.
Dann kamen 12 MP im APSc und KB Format. Mit besseren ISO eigenschaften und auch was mehr Dynamik. Aber selbst mit besten Linsen nicht ganz der Auflösung der D2x, wenn man bei Basis ISO schaut. Der unterschied ist klein, aber da - und er wird grösser, wenn eine nicht ganz perfekte, sondern nur sehr gute Linse dran ist. Schuld: Das dickere AA Filter.
Jetzt kommt die 16 MP Klasse. Wäre schade, wenn sich das da forsetzt (wir reden hier immer noch nur voN RAW). Denn eigentlich sollten 16 MP schon einen Tick mehr bringen, kein Rieseneffekt, aber doch sichtbar.
Ich würde mich echt mal interessieren, wie eine D2x im RAW Format bei ISO 100 mit dem 17-55/2.8 im Verlgeich zur D7000 bei ISO 100 im RAW Format performt. Nicht Dynamik (da kann die neue mehr), sondern Auflösung. Dann ggf. den gleichen test nochmal mit einer Superlinse wie z.B. dem Sigma 70mm/2.8 makro, auf f/5.6 abgeblendet.
Ich hab die D7000 inzwishen ein bisschen im Verdacht, dass sie zusätzlich zur völlig unkritschen leichten Unschärfe im JPEG Modus eben auch im RAW Modus nicht unbedingt mit ihren vollen 16 MP brilliert, weil sehr, sehr anspruchsvoll bei der Linse. Wie gesagt. Verdacht, Vermutung. Wird sich erst mit der Zeit zeigen.