Wie schon so oft gesagt - Ich sehe 2 realistische und vor allem sinnvolle Optionen in den Fall:
A) D7000 (neu) + 1 FB (zB. 85mm f/1.8 gebraucht)
B) D90 (neu) + 2 FB (zB. 50mm AF-D + 90mm f/2.8 Tammi oder Nikkor 85 1.8 AF-D)
Dann haben wir auch bald Weihnachten und der TO könnte jemand bequatschen folgendes nettes Set unter den Weihnachtsbaum gelegt zu bekomen:
Da beide (D90 und D7000) CLS/AWL and Bord haben:
Nissin Di622 Mark II ................... ca. 130 EUR
Lichtstativ über 2m ..................... ca. 20 EUR
2 Schirme (Reflex & Durchlicht) ..... ca. 40 EUR
Schrimhalter .............................. ca. 20 EUR
SUMME ................................... ca. 210 EUR
Und die Möglichkeiten steigen explusionsartig an
Entfesselt mit TTL blitzen, einfache Lichtformer, und 1-2 richtig gute Portrait-Linsen.
In Anbetracht, dass weder High-ISO (und schnon garnicht die
2/3 Blenden Unterschied zw. D90 und D7000) noch die Abdichtung oder die 4MPix mehr oder der leicht bessere Video-Modus für den Kernbereich des TO eine Rolle spielen würde man mit den 2 Linsen und D90 mehr aus dem Geld rausholen können.
Zum Thema FX:
Tammi 90mm f/2.8 Makro - FX-tauglich, superscharf, schönes Bokeh
Nikkor 85mm f/1.8 - FX-tauglich, soll auch sehr gut sein
Nikkor 50mm f/1.8 - FX-tauglich, superscharf, Bokeh bei der AF-D ganz gut, bei der AF-S traumhaft
Youtube bietet auch einige Einsteiger-Tutorials zum Thema blitzen und das ein oder andere Buch zu dem Thema kann auch nicht schaden
