• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 vs D7000: Muss es für Portrait Vollformat sein?

Verrückt: Nach vier Jahren FX will ich zurück zu DX. Eben weil die sperrige Ausrüstung viel zu oft zu Hause bleibt und partout nicht aufs Fahrrad passen will.

Komisch, ich nutzte meine FX Ausrüstung auch fast immer mit meinem Fahrrad, Satteltasche rechts D600 & Objektiv 1,
Satteltasche links mit Objektiv 2&3.

Wo ist das Problem? :confused:
 
D5200 und Co mag in dann doch nicht haben, da ich für meine Flugzeuge doch ab und an einen fixen AF brauche.

Das mit den Satteltaschen werde ich testen, habe ich ja, allerdings sind die nicht gepolstert (einfache Ortliebs halt). In den Sommerurlaub musste ich wegen eines Defekts am Tourenrad meinen Stadthobel nehmen. Der 10-kg-Rucksack im Körbchen war dann nicht so der Weisheit letzter Schluss :)

Je mehr ich drüber nachdenke, desto unwirtschaftlicher erscheint mir ein Wechsel. Ich würde zu viel Geld verbrennen, der Nutzen wäre fraglich. Vielleicht gilt auch hier: Never change a running System :)
 
Je mehr ich drüber nachdenke, desto unwirtschaftlicher erscheint mir ein Wechsel. Ich würde zu viel Geld verbrennen, der Nutzen wäre fraglich. Vielleicht gilt auch hier: Never change a running System :)

Jana wenn du schon ein gutes FX-Setup hast würde ich mal über 1 gute DX-Zoomlinse nachdenken und eventuell die Kamera dann ab und an im DX-Modus verwenden wenn du mit leichtem Gepäck unterwegs bist.
 
hab mich jetzt nicht durch alle Kommentare gearbeitet ;-) Als D90 und D700 User ist meine Meinung dazu dass es natürlich nicht FX sein muss um gute Portraits zu machen....aber schöner ist es schon und das zusätzliche Gewicht nehme ich dafür sehr gerne in Kauf. So sehr ich meine D90 mal geliebt habe...seit der D700 verstaubt sie in der Ecke....
 
Ich bin von meiner D700 sogar auf m43 gewechselt - und bereue es nicht. Es ist zwar richtig, dass FX für Portraits bezüglich Freistellungsmöglichkeiten das meiste Potenzial bietet. Doch ich finde, es gibt viele Aspekte, die es wirklich zu bedenken gilt:

- Fototechnische:

Wie beiti richtig beschrieben hat, ist die Frage der Freistellung und der Steuerung der Schärfentiefe bei FX kein Selbstläufer. Im Gegenteil. Ich habe viel mit D700 und 105 DC fotografiert - und es mich einige Zeit gekostet, diese Linse aufgrund der geringen Schärfentiefe sicher zu steuern. Andererseits erlaubt zum Beispiel das Oympus 1,8/45 (entspricht 90er Tele bei FX) durchaus sehr sehr schöne Portraits - vorausgesetzt man wählt sorgfältig den Hintergrund. FX Portraits wirken für mich (subjektiv) weiterhin etwas schöner. Aber: Für ein Drittel des Gewichtes und ein Drittel der Kosten bin ich durchaus sehr zufrieden. Für DX sollte das erst Recht gelten. Vor allem mit einer Fuji S5, die ich lange hatte - und die die besten Portraits aller (!) Kameras lieferte, die ich bislang hatte. Und das waren einige.

Kosten:

- Wie bereits geschrieben. FX liegt jenseits des erlaubten Budgets. Warum also die Diskussion?

Größe und Gewicht:

Ich genieße es inzwischen, eine Fotoausrüstung ständig dabei zu haben, die tolle Fotos liefert - und trotzdem insgesamt nur ein Kilo wiegt und in eine kleine Schultertasche passt, die aussieht wie eine Damenhandtasche.

Fazit:

Schau Dir mal in den Fuji S5 Beispielbilderthreats die Portraits an. dann wirst Du sehen, dass die Frage, ob DX gute Portraits liefern kann, mit Verlaub blödsinnig ist. Mit DX ist das möglich. Punkt. Immer vorausgesetzt, der Fotograf weiß, was er tut.
 
Ich denke gerade darüber nach, das ganze FX-Zeugs (D800, diverse 2,8er-Linsen) zu verkaufen und eine Nummer kleiner mit einer D7000 weiter zu fotografieren.

Wobei jetzt das Downgrade D800 -> D7000 größenmäßig jetzt auch nicht unbedingt das wahre Argument sein kann ;) Sooo viel nehmen sich die beiden Kameras letzten Endes auch nicht. Da müsste man vermutlich gleich runter auf mFT oder dergleichen um wirklich Gewichts/Größenersparnis zu erzielen. Aber das ist eine andere Baustelle um die es hier nicht wirklich geht ;)

Größen,- und Gewichtsmäßig empfinde ich jedenfalls keinen allzu nennenswerten Unterschied zwischen D700 / D7000. Okay - das FX Glas mag ggfs. größer/schwerer sein - aber denke das ist nicht ausschlaggebend für den Threadersteller.
 
....

Größen,- und Gewichtsmäßig empfinde ich jedenfalls keinen allzu nennenswerten Unterschied zwischen D700 / D7000. Okay - das FX Glas mag ggfs. größer/schwerer sein - aber denke das ist nicht ausschlaggebend für den Threadersteller.

strenggenommen ist DX sogar schwerer denn um die Freistellungswirkung, die ich mit Blende 4 an FX habe zu erreichen, benötige ich an DX ein lichtstarkes 2.8er usw...und Lichtstärke bedeutet halt schweres Glas....(nagelt mich nicht auf die genauen Werte fest - ist ca...)
 
Man muss ja nicht immer bei Offenblende fotografieren. Tut vielen Portraits gut, abzublenden...

Der letzte Kommentar ist auch richtig: Will man dünne Schärfentiefe, so kann man auch den Sensor (FX) statt die Blende (<2.8) spielen lassen. Bsp: alte FB...

Für den TO: DX
 
Trotz Festbrennweiten an D7000 wünsche ich mir bei Ganzkörper manchmal mehr Freistellungspotenzial. Für Oberkörper-Bilder reicht aber auch DX, aber nicht mit lichtschwachen Zooms.
 
Gewichtsdiskussion - Quatsch - meine D700 mit 35/2, 50/1,4 und 85/1,8 im Vergleich zu D 7000 / D 90 mit 20/2,8 , 35/1,8 und 50/1,4 ...?

Freistellung ist nicht alles, es geht auch um Bokeh und Bildwirkung , und da
ist FX schon im Vorteil da das Bokeh im Vergleich oft ruhiger bzw. harmonischer wirkt, natürlich je nach Entfernung des HG ....

Und trotzdem kann man mit einer D90 und entsprechenden Linsen wunderbare
Portraits machen und ich würde diese auch dem TO absolut empfehlen .
 
Ok, das wird jetzt doch recht eindeutig. Wenn sogar Nikon D700 Besitzer aufgrund des Budgets DX empfehlen, wird es sehr wahrscheinlich die D7000.
Ich versuche mal in nächster Zeit darauf zu achten, FX-taugliche Objektive zu kaufen (bis auf das 35mm 1.8) und dann kann man in 4 Jahren nochmal drüber nachdenken.

@Kry27 Kannst du mir ein gutes Fotogeschäft in der Region empfehlen?
Ich wohne noch nicht so lange hier (Hallwilersee, also nicht so weit weg von Zürich) und finde vor allem Interdiscount und melectronics, wenn man nach Fotogeschäften sucht.
 
Kommst du öfters mal nach Zürich? Da gibts einige. Ich kaufe nahezu ausschliesslich gebrauchtes Fotozeug... das haben sie auch.

Bin gerade im Zug nach Bern, melde mich dann später ab PC per PM, ok?
 
50mm f1.8 an DX, z.B. an der D5100:
Subject distance 2 m
Depth of field
Near limit 1.95 m
Far limit 2.06 m
Total 0.11 m

Einfach die Daten in den Rechner eingeben und mit verschiedenen Brennweiten experimentieren. Dem Bild ist es egal ob es mit DX oder mit FX gemacht wird.
 
50mm f1.8 an DX, z.B. an der D5100:
Subject distance 2 m
Depth of field
Near limit 1.95 m
Far limit 2.06 m
Total 0.11 m

Einfach die Daten in den Rechner eingeben und mit verschiedenen Brennweiten experimentieren. Dem Bild ist es egal ob es mit DX oder mit FX gemacht wird.

Ich kann zwar nur vermuten, was du meinst, aber gleiche Schärfentiefe heisst noch lange nicht gleiche Bildwirkung. Stichwort Perspektive, Zerstreuungskreis usw. Aber das wurde alles schon gefühlt 1000x durchgekaut.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten