Zunächst mein aufrichtiges Beileid. Wobei ich noch nie meinen Sensor gereinigt habe und meine Bilder sind trotzdem sauber.
Meine Erfahrungen mit dem lokalen Nikon Service Point sind schlecht. Ich gehe lieber in freie Werkstätten.
da hatte ich genau die gegenteile Erfahrung gemacht. Ich bin zu einem Fotohändler mit gutem Ruf wg Sensorreinigung gegangen. Die Kamera habe ich nach der Reinigung mit der Bemerkung, der AA Filter auf den Sensor hätte ein Defekt, ob ich den schon mal selbst es versuchte hätte, zurückbekommen. Nein, ich hatte es nie selbst versucht.
Da ich aber ein Versicherung hatten, habe ich die D200 zu Nikon zur Schadensbehebung eingeschickt. Weil der Nikon Service Point Hamburg nach eine Sensorreinigung keinen (!) Defekt des AA Filters feststellen konnte, mußt die Versicherung nichts bezahlen. Ich haben aber erfolgreich mit der Nikon Rechnung in der Hand mein Geld von der freien Werkstatt zurückerhalten, weil sie offensichtlich nicht in der Lage waren, den Sensor richtig zu reinigen. Da der Service in diesem Laden erstklassig ist, und sonst die Sensoren von Bekannten auch gut gereinigt werden, nenne ich auch keinem Namen.
Sicherlich, alles Einzelfallerfahrungen.
Jetzt stellt sich also die Frage welche ich nehmen soll:
1. D2H, ca 10k Auslösungen, mit drei Monaten Garantie für ca 440 EUR
2. D2x, ca 12k Auslösungen, ohne Garantie für wahrscheinlich zwischen 660 und 720 EUR.
Hm, ich persönlich: keine, wenn ich sowieso ein andere Kamera in spätestens eine Jahr kaufen will. Wenn ich mich entscheiden müßt, dann die D2x, wenn ich den persönlichen Leidensdruck aufrecht erhalten will, dann das "Antikmodell" D2h.
Am Ende ist es eine Frage, was Du mit Deinen Bildern machst. Wenn sie in großen Mengen nur auf der Festplatte vergammeln, dann ist jede Kamera gleichgut, da man am Monitor mit 2MP auskommt. (Ich sehe das an einem Freund mit seine 40k Bildern mit der 5DII + 7D und keinem einzige Abzug)
Wenn Du auf 20x30cm abziehst, lang die vorläufig die D2H. Aber mehr reserven hast Du nicht wirklich.
F