• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Schrott - D2x oder D2h als low budget Ersatz

Ja auch von mir ein :top: Glück gehabt.
Das mit den "Einstelligen" kann ich so nur bestätigen.
Was mir aufgefallen ist, dass sie trotz der Größe und es Gewichts ausgewogen wirken. Das haben die Jung echt gut hinbekommen!

P.S. Das mit den Nikon Bash Threads ging mir auch ziemlich auf den Keks...
 
@ede: Mit einem blauen Auge davon gekommen. Eigentlich könnte man glatt denken, dass das nur ein Ablenkungmanöver war, damit die Frau Geld für eine Einstellige gewährt ;) ;) ;) :angel: Noch viel Spass mit Beiden!

PS: Dieses Nikon D7000 Threads gehen zu weit. Ich kann mir nicht ausmalen was im Frühling passiert, wenn die D800 (oder so) erscheinen sollte ;)

Grüße,
 
@ede: Mit einem blauen Auge davon gekommen. Eigentlich könnte man glatt denken, dass das nur ein Ablenkungmanöver war, damit die Frau Geld für eine Einstellige gewährt ;) ;) ;) :angel: Noch viel Spass mit Beiden!
psssst, nicht aussprechen. Die D2xs brauche ich natürlich noch weiter als backup. Wir haben ja gesehen wie schnell mit der Kamera was passieren kann......:D
PS: Diese Nikon D7000 Threads gehen zu weit. Ich kann mir nicht ausmalen was im Frühling passiert, wenn die D800 (oder so) erscheinen sollte ;)
dann gehen wir raus, fotografieren.
Gruss ede

PS: werde später noch ein paar Bilder aus der D700 nachreichen.
 
psssst, nicht aussprechen. Die D2xs brauche ich natürlich noch weiter als backup. ...

Aus meiner Sicht wäre die D2xs ein perfekter Telekonverter :cool:

Chris
 
so, war heute mit der Kamera unterwegs und sie verhält sich absolut normal. Hier mal ein Bild mit f8 aufgenommen und der obere Bereich hell belichtet. Dort kann ich keine Bildfehler erkennen. Habe auch noch welche weiter abgeblendet, nur bei denen ist der kritische Bereich im schwarzen Himmel und da sieht man eh nichts.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
hier nochmal meine eigene Wiederholung des Testbildes von Nikon.

Fazit:ja bei f32 und wie hier bei f38 (:eek:) gegen eine Lampe fotografiert kann man den Kratzer erkennen. Bei f22 auch noch, vor allem wenn man unterbelichtet, aber man sieht auch den "normalen" Staub, welcher sich bereits unweigerlich wieder eingefunden hat. Der ist wesentlich deutlicher zu sehen als die Macke auf dem Filter.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja meine Rede. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie erleichtert ich bin. Ich wusste gar nicht, dass ich eine Linse habe welche ich so stark abblenden kann.
gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ede,

coole Story - habe mitgezittert - herzlichen Glückwunsch (das ist doch wie Geburtstag!) Nikon kriegt man eben nicht so schnell klein...

Hatte meine F3 und FE auch gerade zur Wartung (!!!) beim Service - nach 26 Jahren das erste Mal :eek:
 
Also die 2.000,- CHF von Nikon wären total rausgeworfenes Geld gewesen :o
Das sieht man ja kaum, wenn ich es nicht wüsste hätt ich
es niemals gesehen.
Oft wird da auch Bildinhalt sein der ein erkennen der Macke
sowieso von vornherein verhindert.

Also nochmal Glück gehabt :top:
 
Glückwunsch, ede, dass es so ausgegangen ist!
Mit dem kleinen Makel könnte ich leben - hätte nie gedacht, dass er so wenig zu sehen ist. Und wenn man's auch noch selbst verschuldet hat, braucht man ja niemand anderem die Schuld zu geben ... sondern kann sich über das "blaue Auge" freuen, mit welchem man davongekommen ist. ;-)
 
Guten Morgen ede,

ich melde mich auch noch kurz.
Aus enem anderen Beitrag (..Objektiv ohne Ai- Umbau...) sehe ich dass Du dich auch für MF- Obj. interressierst:
Die D2x kann auch mit dem TC-16A umgehen, dies war der Grund dass ich zuerst gezögert hatte Dir meine D2x anzubieten--, da Du ja eine D2xs fandest habe ich sie noch---auch gut!!!

LG Jürg
 
Ehrlich gesagt hätte ich erst mal probiert das selber wieder hinzubekommen.

Aber das die da gleich eine 2000Chf reparatur draus machen wollen finde ich auch unbeschreiblich...Da solltest du eigentlich noch mal nett nachfragen...
 
Ehrlich gesagt hätte ich erst mal probiert das selber wieder hinzubekommen.

Aber das die da gleich eine 2000Chf reparatur draus machen wollen finde ich auch unbeschreiblich...Da solltest du eigentlich noch mal nett nachfragen...

Wozu nachfragen?
Der Kostenvoranschlag mit der Auflistung der defekten bzw. beschädigten Teile liegt doch vor.
Der eine Kunde entscheidet sich für eine Reparatur weil er sicher sein will das alles funktioniert wie vor dem GAU, der andere Kunde entscheidet sich dagegen und hat eben das Risiko auf seiner Seite.Wenn er damit unwiederbringliche Momente festhalten muss Hochzeit, Reportagen, Sport... ist die Frage wie man sich da entscheidet.

Für mich wäre die Frage ob alle Mängel beseitigt wurden bis auf den Kratzer?

Gruß
 
Wozu nachfragen?
Der Kostenvoranschlag mit der Auflistung der defekten bzw. beschädigten Teile liegt doch vor.
Der eine Kunde entscheidet sich für eine Reparatur weil er sicher sein will das alles funktioniert wie vor dem GAU, der andere Kunde entscheidet sich dagegen und hat eben das Risiko auf seiner Seite.Wenn er damit unwiederbringliche Momente festhalten muss Hochzeit, Reportagen, Sport... ist die Frage wie man sich da entscheidet.

Für mich wäre die Frage ob alle Mängel beseitigt wurden bis auf den Kratzer?

Gruß

Wenn es darum geht ist eh ein zweitbody angesagt :rolleyes:, verrecken kann alles immer mal, geht schneller als einem lieb is :evil:

Ich frage mich halt ob die den verschluß mal getestet haben und BEGRÜNDETE argumente haben um ihn zu wechseln! Und warum nicht nur der filter auf demchip gewechselt wird.

Aber so gesehen hat der threadstarter jetzt natürlich nen 5er im lotte mit seiner extra D2x :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten