AW: D700 plus 50/1,4G only???
Wie oft wurde dies hier im Forum schon thematisiert. Für mich stellt sich da immer die Frage, geht der Festbrennweitenuser wegen der Bildwirkung die paar Schritte vor oder zurück oder weil er gar nicht anders kann. Wahrscheinlich doch letzteres. Weil, er muss sich ja entscheiden, nehm ich das 50er oder 28er Objektiv. Auf den Bildern wird man anhand der Bildwirkung kaum festellen können ob das Bild nun mit 28mm oder 37,5mm gemacht wurde. Es sei denn man braucht die extreme Freisstellung von Lichtstarken Festbrennweiten aber auch da wird m.M. nach in den Foren viel zu oft drauf rumgeritten.
Ich selbst könnte nicht mit einem 50/1,4 only am KB auskommen. Lieber ein vernünftiges Zoom von 28-75mm und dazu ein MF 50/1,4 für die spez. Zwecke.
In der Regel tun es ein paar Schritte nach hinten.
Die wenigsten Zoom-User tun das; meist wird von dort fotografiert wo man eben gerade steht und zurechtgezoomt, eine echte Auseinandersetzung mit der Bildwirkung einer Brennweite ist das logischerweise nicht.
Wie oft wurde dies hier im Forum schon thematisiert. Für mich stellt sich da immer die Frage, geht der Festbrennweitenuser wegen der Bildwirkung die paar Schritte vor oder zurück oder weil er gar nicht anders kann. Wahrscheinlich doch letzteres. Weil, er muss sich ja entscheiden, nehm ich das 50er oder 28er Objektiv. Auf den Bildern wird man anhand der Bildwirkung kaum festellen können ob das Bild nun mit 28mm oder 37,5mm gemacht wurde. Es sei denn man braucht die extreme Freisstellung von Lichtstarken Festbrennweiten aber auch da wird m.M. nach in den Foren viel zu oft drauf rumgeritten.
Ich selbst könnte nicht mit einem 50/1,4 only am KB auskommen. Lieber ein vernünftiges Zoom von 28-75mm und dazu ein MF 50/1,4 für die spez. Zwecke.
Zuletzt bearbeitet: