• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 plus 50/1,4G only?

AW: D700 plus 50/1,4G only???

Da fehlt es untenrum und obenrum gleichermaßen.

..ich hoffe, es ist nichts ernstes..

Spaß beiseite, ich bewundere die Leidenschaft, mit der dieses Thema diskutiert wird. Natürlich kann man mit einer Standardbrennweite allein perfekte Bilder machen und man erspart sich vor allem damit zwei eigentlich lästige Fragen: was nehme ich alles mit, und wenn ja, wie trage ich das alles?

Simplify your life!

Ernst
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

..ich hoffe, es ist nichts ernstes..


Simplify your life!

:lol: Danke! Das war das erste was ich heute Morgen gelesen habe und es hat gleich für nen guten Start in den Tag gesorgt.

Ansonsten völlig richtig. Ganze Generationen von Fotografen sind nur mit einer Standardbrennweite unterwegs gewesen. Natürlich ist man eingeschränkt: Löwensafari wird mit 50mm extrem spannend, Extrem-Weitwinkel-Perspektiven sind auch nicht drin. Aber fast alle interessanten Dinge entstehen dadurch, dass man die Grenzen der Technik und des Möglichen streift.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

..ich hoffe, es ist nichts ernstes..
Nein, kann man mit einem Objektivwechsel leicht beheben:p

Spaß beiseite, ich bewundere die Leidenschaft, mit der dieses Thema diskutiert wird. Natürlich kann man mit einer Standardbrennweite allein perfekte Bilder machen und man erspart sich vor allem damit zwei eigentlich lästige Fragen: was nehme ich alles mit, und wenn ja, wie trage ich das alles?

Simplify your life!
Klar kann man, und vor allem wenn ich nur die Kamera ohne großes Equipment dabeihaben will, gehe ich nur mit meinem 35er aus dem Haus und habe schon viele tolle Bilder damit gemacht.
Aber weder Landschaften, noch vollständige Shootings sind damit so möglich wie ich es mir vorstelle.

Deswegen würde ich es nicht machen.;)
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Hol dir zusätzlich zum 50er ein günstiges 28-105 oder 24-85!
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Niemand braucht eine Rechtfertigung, wieviel er wofür ausgibt...und Spaß ist mit Sicherheit für die Meisten der hier Mitlesenden oberstes Gebot (Spaß geht übrigens sogar mit einer Kompakten :rolleyes:).

Der Sucher einer KB-Kamera ist größer, aber der einer DX-Kamera ist deshalb nicht schlecht...ich zumindest erkenne bei beiden genug.

Wer diverse 1000€ Ausrüstung lediglich auf Grund der lautesten Zurufe eines Forums kauft, ohne das Zeug mal in die Hand genommen zu haben, ist meiner Meinung nach eh nicht zurechnungsfähig.

Du hast recht. Man erkennt bei beiden genügend. Nur war der große Sucher bei mir wirklich Liebe auf den ersten Blick. Es macht einfach Freude damit wie früher in einer SLR Bilder zu "komponieren". Man sieht die Blicke auch entfernterer Menschen usw.
Aber wie Du schreibst: Man muss "seine" Ausrüstung ausporbieren. Am Ende zählt nicht der Testbericht, sondern die Kamera und das Objektiv in der Hand und vor dem Auge.

Gruß
Alexander
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

ich bin privat eigentlich immer mit d300 + 35 1.8 unterwegs. genial!

nur für die arbeit brauch ich noch zooms und ärgere mich!

tu es!!
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Hallo,
wow, hier ist ja heiß diskutiert worden :-)
Wollte mich kurz zurück melden: Ich habs gemacht!!! Habe gerade die d700 bestellt und die d90 verkauft. Werde mir dann eventuell das 28-80 noch kaufen, erst mal muss die Kamera aber mal hier sein.
Danke nochmal für die nette Hilfe!
Sanna
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

geil !

wenn du sie hast unbedingt posten wie es sich anfühlt sie zu besitzen und den unterschied zur d90 bitte posten :)
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Der Wechsel D90->D700 steht auch bei mir in den nächsten Tagen an. 50/1.4 und 85/1.8 sind vorhanden und als Tele reicht mir das 70-300. Nur der Weitwinkel macht mir noch Sorgen. Für DX wollte ich nichts spezielles kaufen, deshalb kann ich nicht sagen ob WW was für mich ist. Hat vielleicht jemand ne gute und günstige Empfehlung im WW-Bereich für mich?

Grüße
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Danke, die hab ich auch schon auf dem Radar. Ich steh ja grundsätzlich auf fb's, aber um meine passende Brennweite zu finden dachte ich erstmal an ein gebrauchtes Zoom. Sorry wenn ich das nicht klar ausgedrückt habe...
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

kenn ich mich nicht aus um ehrlich zu sein. würd mich mal interessieren was empfohlen wird für den günstigen einstieg!
ansonsten hört man ja, dass nikon top sein soll mit seinen uww objektiven. allerdings sind die preise dann auch schon schön gesalzen :)
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Nicht nur die Preise, auch das Gewicht eines 14-24 möchte ich vermeiden. Es gibt wohl von Sigma wie Tamron jeweils ein 17-35. Die könnten ganz interessant sein und wenn jemand Erfahrung hat bitte mitteilen.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

habe mir gerade heute überlegt, welche kombination ich nehmen würde, wenn ich IRGENDeine kamera und IRGENDEIN objektiv von einer fee wünschen könnte.

es wäre wohl d700 + 50 1.4 AF-S!

wenn ich vorher einen gurkentest machen könnte, wäre es wohl das sigma 50 1.4. :D

zur begründung: d3s wär schon noch cooler, aber nur auf arbeit. im alltag ab ich lieber eine kompakte, unauffälligere cam.
die frage fb oder zoom stellt sich mir nicht. ich will freistellen und schärfe. und die brennweite mit 50mm ist für mich der perfekte kompromiss.

also sicher nice choice! :top:
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Im übrigen ist leider auch ein 50/1,4 ab einer D90 etwas anderes wie ein 85/1,4 an einer D700! Eine Voll-KB-Formatkamera hat einen um ca. 1,5-2 Blendenstufen geringere Tiefenschärfe. Ein 85/1,8 an einer D700 ist von den Freistellungsmöglichkeiten bereits besser als ein 50/1,4 an einer D90. An der teuerreren Kamera reicht also auch schon mal ein billigeres Objektiv. Und untenherum wird es erst recht günstiger. Ein 35/2 wäre an einer D90 das 24/1,4 ... und wir wissen ja was das kostet. So billig wie an einer D700 kannst Du die klassischen Brennweiten nicht einkaufen.

Das ist im Prinzip richtig - es sind aber tatsächlich nur 1,3 Blenden weniger Tiefenschärfe, was aber in der Praxis durchaus sichtbar ist. Man kann sagen, DX Format geht tendentiell in Richtung "alles mehr oder weniger scharf", während bei FF der Tiefenschärfeeffekt und dadurch die räumliche Staffelung leicht sichtbar wird. Es stimmt auch, dass aufgrund der geringeren Pixeldichte die 12MP FF Kameras in Bezug auf die Objektive gutmütig sind und auch mittelgute Objektive ausreichen.

Brennweiten sind Geschmackssache, aber ich stimme zu, dass die Extrembrennweiten, auf die heute so viele wegen des billigen "Boahhh- Effekts" stehen, eigentlich nicht notwendig sind. Sie kommen nur von der Faulheit, sich um Bildgestaltung zu bemühen. Ich denke auch, mit 28mm (oder 35mm) + 50mm + 85 oder 105mm deckt man alles ab, man bekommt vergleichsweise lichtstarke Versionen für erschwingliches Geld, und dann hat man alle Möglichkeiten dieser Welt. Ab F2,0 macht es bei FF Spaß.

50mm ist eine gute Brennweite, weil Vorder- und Hintergrund in einer guten Balance sind. Für Portraits eignet sich alles ab 85mm besser. Ich könnte mit einer FF und 50mm erst mal lossziehen und viel Spaß haben. Wer denkt, 50mm ist langweilig, hat sein Auge für Bildgestaltung noch nicht richtig entwickelt.

Gruß
Bernhard
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Brennweiten sind Geschmackssache, aber ich stimme zu, dass die Extrembrennweiten, auf die heute so viele wegen des billigen "Boahhh- Effekts" stehen, eigentlich nicht notwendig sind. Sie kommen nur von der Faulheit, sich um Bildgestaltung zu bemühen. Ich denke auch, mit 28mm (oder 35mm) + 50mm + 85 oder 105mm deckt man alles ab, man bekommt vergleichsweise lichtstarke Versionen für erschwingliches Geld, und dann hat man alle Möglichkeiten dieser Welt. Ab F2,0 macht es bei FF Spaß.

Schau dir doch mal das Leica-Programm an, das ist doch genau das. Gute Kamera, ein paar feine Festbrennweiten im gemäßigten Brennweitenbereich, und das war's.

Wenn es nicht finanziell so schmerzhaft wäre, würde ich sogar die "Dicke Bertha" D700 wieder verkaufen, und mit einer M9 plus 2-3 Festbrennweiten im Westentaschenformat bis ans Lebensende glücklich sein. Ein Weitwinkel, ein Normal- und ein leichtes Tele. Ein UWW für "dramatische Perspektiven"? Ich hab meins wieder verkauft, ein gut komponiertes Bild mit 35mm "rockt" mehr. Nur Anfänger glauben, dass ein UWW interessantere Bilder macht. :D

So, nun aber genug der Phantasterei... ;)
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Jup, die M9 + 2/3 Objektive wär auch mein Traum. Gäbs das Ding für 2k€ würd ich über nix anderes mehr nachdenken und die ganzen Schärfe und AF Diskussionen hier mit einem Lächeln überfliegen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten