Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich mir das hier ansehe, habe ich das Gefühl, dass unser TO ein chronisches Selbstfindungsproblem hat.![]()
In dieser Preisklasse muss man die Bilder auch schon verkaufen. Sonst lohnt sich der Kauf einer D700 geschweige einer D3x überhaupt nicht.
Nachdem in Post #2 steht: "Sei ein Mann...", dachte ich "TO las sich eigentlich wie eine Frau" und habe mal gestalkert. Bei Deiner Liste war ich mir dann sicher: Das ist ein Mann, keine Frau tut so etwas.Na und? Ich bin ne Frau, ich darf sprunghaft sein ;-) ...
100% einverstanden. Aber ein 50/1,4 IST ein gutes Objektiv, sehr flexibel in der Blende, weniger flexibel in der Brennweite.Man sollte erst mal in guten Objektiven investieren, bevor man eine teure Kamera sich leistet.
die D700 oder D3x würde ich auch gerne haben wollen, nur ich frag mich was Hobbyfotografen mit so einer Kamera überhaupt anfangen wollen?
Wenn das Budget so knapp ist, dass man auf die paar Euro für die D 90 angewiesen ist, würde ich es niemals machen.
Es gehört zu den modernen Legenden, dass man den Fotos ansieht ob sie mit DX oder FX gemacht wurden. Man sieht nur den Unterschied bei hohen ISO Werten oder wenn man das Freistellpotential ausnutzt.
90% der Fotos werden mit der D90 und dem 1,8/35mm genauso gut. Festbrennweiten sind toll wenn man Zeit hat. Das mieseste Suppenhuhn ist besser als die brillianteste FB wenn man ein Motiv versäumt weil man Objektiv gewechselt hat statt abzudrücken.
Ich habe Beides und kann mich nur wiederholen. VF ist sehr teuer. Die Objektive kosten deutlich mehr. Auch wenn man FX Objektive an einer DX Kamera einsetzt. Überlege einmal wie viel ein 1.4/85mm kostet und was Dich Dein 50er gekostet hat. Beide Brennweiten haben jeweils an FX und DX denn gleichen Effekt.
Vom Telebereich will ich gar nicht reden.
Oder war kostet ein DX Weitwinkel oder das Pendant in FX.
Billige alte für Film gerechnete Objektive mögen an der D700 gut gehen. Jedoch kommen sicher höher aufgelöste Nachfolgekameras auf den Markt. Da wird man nur mehr mit neuen Rechnungen glücklich.
Es sei jedem seine D700 vergönnt. Aber ich würde mich von dem Hype hier nicht verrückt machen lassen. In Wahrheit hat VF nur einen sehr kleinen Anteil am DSLR Markt.
Muss sich etwas lohnen um Hobby zu sein? Ich hab auch ne sehr teure Kamera und damit noch nicht wirklich Geld verdient..
Überlege einmal wie viel ein 1.4/85mm kostet und was Dich Dein 50er gekostet hat. Beide Brennweiten haben jeweils an FX und DX denn gleichen Effekt.
Es gehört zu den modernen Legenden, dass man den Fotos ansieht ob sie mit DX oder FX gemacht wurden.
Festbrennweiten sind toll wenn man Zeit hat.
Das mieseste Suppenhuhn ist besser als die brillianteste FB wenn man ein Motiv versäumt weil man Objektiv gewechselt hat statt abzudrücken.
Das stimmt so nicht ganz. Zwar hast Du bei einem 50mm-Objektiv am Crop in etwa den gleichen Ausschnitt, wie ein 85er am Vollformat; allerdings bleiben 50mm eben 50mm und die Bildwirkung/Freistellung ist bei einem echten 85er-Objektiv ganz anders.
Ich dachte immer, dass z.B. diese beiden Bilder absolut identisch aussehen:
1. Kamera mit DX-Format, 50 mm, Blende 2.8
2. Kamera mit FX-Format, 50 mm * 1,5 = 75 mm, Blende 4.0
Voraussetzung: Das Motiv, z.B. ein Gesicht, wird in beiden Fällen gleichermaßen formatfüllend in den Sucher eingepasst.
Sehe ich das falsch?