• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - gibt es Negatives?

Das einzige Negative, das ich an der D700 bisher festgestellt habe, ist, dass ich sie mir nicht schon früher gekauft habe :D
 
Hi Leuts,

also hier meine Kritikpunkte.

- Multikontroler (gefällt mir von Canon besser)
- Serienakku ist ein absoulter Witz (habe mir die en-el4a gekauft-so muß der sein absolute Spitzenklasse, alternativ eneloops ist mir zuviel gefrickele und noch schwerer)
- die Griffmulde (ich nehme keinen Kameragurt-stört mich dieses gebamsele, die tiefere Griffmulde ist bei Canon besser ausgeformt, empfinde ich entspannter irgendwie liegt sie besser in der Hand)
- AF Kreuzmessfelder etwas zu mittig

Wenn ich Kritikpunkte von der 5D/7D (bzw. meine Erfahrungen damit) niederschrieben sollte, wäre meine Liste deutlich länger.

Vom Nachfolger würde ich mir die Fortsetzung der jetzigen Strategie wünschen, (mit mäßiger Erhöhung der Mpix) der Dynamik der jetzigen D3S oder besser. Ein 2. Kartenslot ist wohl schon durch die "unverzichtbare" Videofunktion ohnehin dabei. Der Blitz sollte unbedingt on Board bleiben, dadurch ist es auch eine super Reisekamera (wenn man nicht viel mitnehmen kann)Die "Taschenlampe" bitte auch dran lassen.

Was wohl eher nicht kommt:
- 100% Sucher
- AF (mit etwas weiter außenliegenden Messfeldern)
- kein Video
- keine Mäßigung bei der Pixelerhöhung

Die kleinen Schwächen nehme ich ihr nicht krumm-ich würde sie jederzeit wiederkaufen- erstmalig habe ich nicht das Gefühl nur das Zweitbeste zu haben.

Grüße FOTOVISION
 
Die Auflösung betrachtet der eine als zu gering, bekommt dafür dann aber ein Top-Rauschverhalten im High-Iso-Bereich. Was davon jetzt besser oder schlechter ist, lässt sich eigentlich gar nicht sagen. Die 12MP sind also kein Nachteil, sondern eine technisch geschuldete Eigenschaft, die wiederum andere Vorteile schafft. So muss sich jeder die Kamera am Markt suchen, die zu seinen Anforderungen passt und einen guten Kompromiss zwischen Erfüllung der eigenen Anforderungen und dem persönlichen Budget bildet.

Ich habe mich etwas gestreckt, um mir die D700 anstelle der D300s zu kaufen. Mir war es die Sache wert und ich bereue keinen einzigen Cent!

Video brauche ich nicht, ist also kein Nachteil.
Liveview - nur mal kurz ausprobiert und nie wieder gebraucht.
95% Sucherabdeckung - komm ich wunderbar mit klar.

Ich habe auch keine Probleme mit dem Batteriefach oder mit irgendwas an der Kamera. Noch weniger Rauschen im HighIso-Bereich wäre toll. Deswegen steht die D3s auf der Wunschliste.
 
95% der Länge des Sensors werden im Sucher gezeigt, detto 95% der Breite, ergibt in Summe rund 90% der Sensorfläche - hoffe das ist jetzt so richtig ;)

Ist ja schon mal beantwortet worden. Bleiben aber trotzdem in der Kantenlänge 95%. So stehts ja nun auch auf der Nikon HP. Das es in der Fläche 90% sind, hat niemand bestritten. Davon abgesehen störts mich nicht. Wie schon ein Vorschreiber geschrieben hat, da habe ich halt etwas Luft zum Geraderücken.
 
Hi,

das Rauschverhalten gegenüber der 5DMarkII ist besser. Welten liegen aber nicht dazwischen.

Diverse Vergleiche im Netz haben zumindest mich davon überzeugt, dass auch Canon Kameras mit gutem Rauschverhalten baut (doch dazu mehr Auflösung).

Das sagt ein glücklicher D700 Besitzer :)

Da ich überwiegend Studio mache wäre die Canon sicher für mich die bessere Cam, aber der Plastikbomber ist irgendwie nicht meins..

Gruss

Christian
 
Warum? Seine Ladung hält eine kleine Ewigkeit. Wenn es Dir für "Dauerfeuer" nicht schnell genug geht, dann musst Du halt aufrüsten. Warum sollte ich als Normalfotograf den teuren Akku dafür mitbezahlen?.

M-A

Der Witz ist doch der Preis für Akku Abdeckung und vor allem das Ladegerät..
Sorry...:grumble:
Dann lieber gleich D3s!!!
Aber da landet wohl fast jeder:)
 
Warum? Seine Ladung hält eine kleine Ewigkeit. Wenn es Dir für "Dauerfeuer" nicht schnell genug geht, dann musst Du halt aufrüsten. Warum sollte ich als Normalfotograf den teuren Akku dafür mitbezahlen?.

M-A

Hält ne kleine Ewigkeit ...wenn man die Kamera nur zum angucken hat, dann schon..:)

Warum solltest du den teuren Akku bezahlen? Den bezahlts du so oder so, nur das der Serienakku der D700 grenzwertig ist (kein Vergleich zum Serieakku von Canon und noch mal einschränkend ab 40D,5D/7D)

Wenn dir der Akku reicht, dann freue dich. Mir eben nicht und von Dauerfeuer hab ich gar nichts geschrieben.

Grüße
 
Der Witz ist doch der Preis für Akku Abdeckung und vor allem das Ladegerät..
Sorry...:grumble:
Dann lieber gleich D3s!!!
Aber da landet wohl fast jeder:)

...so knapp 300 Euro habe ich für 2 Akkus, Ladegerät und Deckel bezahlt, dazu müßte man noch den Batteriegriff zählen und die D700, im Ergebnis ungefähr 2400 Euros-alles neu.
Die D3s war damals nur theoretisch und wenn dann nur zum UVP erhältlich, also so ganz komme ich nicht mit deiner Aussage klar.


Grüße
 
Warum? Seine Ladung hält eine kleine Ewigkeit. Wenn es Dir für "Dauerfeuer" nicht schnell genug geht, dann musst Du halt aufrüsten. Warum sollte ich als Normalfotograf den teuren Akku dafür mitbezahlen?.

M-A

Ich habe doch nicht gesagt das du den teuren Akku bezahlen sollst, lediglich das der Akku nen Witz ist. Alternativ gibts ja die Eneloop Variante und von Dauerfeuer hat überhaupt niemand was geschrieben.
Jeder sollte sich doch seine Kamera so konfigurieren wie er es für nötig erachtet, oder?
Nur wegen Ladegerät, Akku und Abdeckung zur D3S wechseln? Na das ist ja mal ein Knaller.:lol:
 
Hält ne kleine Ewigkeit ...wenn man die Kamera nur zum angucken hat, dann schon..:)

...

Also ich mach im Schnitt 1000 Bilder pro Akkuladung mit dem Originalakku. Das ist dann auch kein Dauerfeuer oder so sondern ganz normales fotografieren. Der Akku geht bei mir eigentlich nur im Winter bei Langzeitbelichtungen deutlicher schneller in die Knie. Ich seh jetzt nicht was an dem Akku so schlecht sein sollte.

Ich hab die D700 jetzt seit etwas mehr als zweieinhalb Jahren und soviel negatives ist mir noch nicht aufgefallen. Wenn man von den Dingen wie keinen 100% Sucher, was ja auch im Handbuch bzw. der Nikon Homepage steht und man vorher weiss worauf man sich einlaesst, absieht. Gibts ein paar kleiner Kritikpunkte.
  • Speicherkartenfachabdeckung, nicht wirklich schlimm aber an der D2/D3 ... ist das besser geloest mit der Verriegelung
  • Der Multikontroller koennte etwas groesser sein um eine bessere Bedienbarkeit mit Handschuhen zu haben
  • Der Sucher koennte hinten etwas weiter aus der Kamera rausstehen das wuerde es fuer "Linksaugen" wie mich einfach machen nicht immer die Nase auf dem Display zu haben
  • Das man alle Einstellungen ins benutzerdefinierte Menue uebernehmen kann waer echt toll. Ich will Auto ISO nicht nur einschalten koennen sondern auch die max Zeit so veraendern koennen zum Beispiel


Sam
 
Der Sucher koennte hinten etwas weiter aus der Kamera rausstehen das wuerde es fuer "Linksaugen" wie mich einfach machen nicht immer die Nase auf dem Display zu haben

Dem hab ich mittels DK-17M sowie DK-19 entgegengewirkt.
Ist total angenehm zum aufliegen für das Auge und schließt
schön "Lichtdicht" ab, außerdem kommt alles natürlich weiter raus :)
 
Hi,

bei mir hält der Akku auch gute 700 Bilder (manchmal auch mehr). Schlecht ist das wirklich nicht.

Vielleicht nen schlechten Akku erwischt?
Gruss
Christian
 
Hi,

bei mir hält der Akku auch gute 700 Bilder (manchmal auch mehr). Schlecht ist das wirklich nicht.

Vielleicht nen schlechten Akku erwischt?
Gruss
Christian

vielleicht, kann aber auch daran liegen das ich bei der Umgewöhnung öfter auf dem Monitor geglotzt habe als gewöhnlich, bei CAnon mußte man ja immer kontrollieren ob die Bilder scharf sind-war halt noch so im Blut:cool:

dann freue ich mich ja auf den Urlaub, da muß der Batteriegriff zu Hause bleiben und dann werden wir ja sehen.

PS: so ein teurer Akku hält bei mir locker über 2000 Auslösungen (auch mit viel auf den Monitor gucken) und dann wird erst der normale angetastet. Man merkt dann aber deutlich einen Unterschied, selbst das Auslösegeräusch ist dann ein anderes...
 
Die D3s? Klar nur wg. dem Akku:D:eek:;):top:

514er sind die Guten von Canon;)
Die halten dann mal locker +1200 klicks wenig und selten genutzt.
Die aktuellen der LP-E6 der 5DII sind zwar nur bei 900-1000 aber im Dauerfeuer gut und gerne mal +1500.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten