• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - gibt es Negatives?

Und wegen des hohen Dynamikumfangs. So, und da kann die D3s noch was drauflegen.

Die D3s hat keinen höheren Dynamikumfang als die d700. Zumindest laut DXOmark.

bernhard
 
Einen Störfaktor habe ich noch vergessen (ist aber wohl bei allen Nikon so): Der Entriegelungsknopf für das Objektiv sitzt so blöd, dass ich schon ein paar mal fast das lange Telezoom "verloren" hätte! Ich wundere mich, dass nichts mehr geht und muss doch feststellen, dass das Objektiv locker ist! Oh weia!:grumble: Ich muss mir eine andere Haltung angewöhnen!!!:mad:
 
Einen Störfaktor habe ich noch vergessen (ist aber wohl bei allen Nikon so): Der Entriegelungsknopf für das Objektiv sitzt so blöd, dass ich schon ein paar mal fast das lange Telezoom "verloren" hätte! Ich wundere mich, dass nichts mehr geht und muss doch feststellen, dass das Objektiv locker ist! Oh weia!:grumble: Ich muss mir eine andere Haltung angewöhnen!!!:mad:

...was ja keine Besonderheit der D700 ist... wohl er von Nikon.
Ich finde es sehr gut wie und wo er sitzt, da geht das wechseln schnell von der Hand.

Ich finde die Jpg Engine schlecht... das können andere wesentlich besser.

Gruß
 
Endlich fällt mir auch'n Störfaktor aller Nikons ein... Wobei ich Einigkeit unterstelle, dass Schrauben bis auf technisch notwendige Ausnahmen "rechts" 'rum - also im Uhrzeigersinn - 'reingedreht werden.

Bei Nikon isses falsch 'rum:
- Die Objektive werden links 'rum 'reingedreht
- Der Fokus sitzt am "linken" Anschlaug auf unendlich
- die Blende ist am "linken" Anschlag zugedreht

Da muss bei der Grundsatzentscheidung zum Bajonett der verantwortliche Manager sturzeblau gewesen sein - oder Linkshänder

:evil: Wolfgang
 
Mich stört ein wenig die Stromversorgung:

Die Kamera bringt nur mit Batteriegriff (BG) die volle Leistung (8Bps), aber Eneloops halten (zumindest bei niedrigen Temperaturen) einfach nicht lange genug. Bei Wintertouren greife ich deshalb auf normale EN-EL3 im BG zurück, und komme so nur auf 5 Bps. Alternative wäre, einen teuren EN-EL4 (inkl. weiterem Ladegerät) zu kaufen. Dazu war ich (nich) nicht bereit.
 
... die hohe Anfälligkeit zu Banding bei hellen Lichtquellen im Bild gehören für mich zu den ärgerlichsten Eigenschaften dieser Kamera.

Das unterschreibe ich. Zumal ich es bei der D300, D3100 nicht reproduzieren konnte. Und es nicht nur durch falsche Belichtung und nachträglichem Pushen auftreten kann.

Für mich bisher der einzige Grund auf einen Nachfolger zu hoffen.

Gruß
ewm
 
Der Iso Button ist einfach nicht so einfach zu erreichen, wie man es sich im Alltag wünschen mag. Nicht selten hatte ich statt höhere ISO einen völlig falschen WB oder plötzlich JPGs auf der Karte. Ärgerlich.

Wenn man schon zwei Einstellräder hat warum dann eins nicht mit ISO belegen? Das bekommt zB Pentax wunderbar hin!
 
Wenn man schon zwei Einstellräder hat warum dann eins nicht mit ISO belegen? Das bekommt zB Pentax wunderbar hin!

Das bekommt Nikon auch wunderbar hin, sogar schon bei der D90. Nur scheinbar nicht bei der D700.

Das mit der komischen Akku/BG-Geschichte um die FPS zu kriegen finde ich auch bisschen doof - vorallem dass man dann auch noch nen neues Ladegerät kaufen muss.
 
Die Nikon-Info zu diesem Thema ist, das sie 8FPS nur mit dem ENEL 4 erreicht. Außerdem ist das Laden von 8 Eneloops über Nacht mit 2 Ladegeräten viel uneleganter als den ENEL4 für 2 Stunden in sein proprietäres Ladegerät zu schieben.
Nikitaa hat das schon gut recherchiert.
 
Die Nikon-Info zu diesem Thema ist, das sie 8FPS nur mit dem ENEL 4 erreicht.

Nein das stimmt nicht. ;) Jetzt gibt es die D700/D300 schon so lange und es wurde x-fach durchgekaut und dennoch wird es immer wieder falsch verbreitet.

Die Nikon Spezi. sagt: "– Mit Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e: 1 bis 5 Bilder/s bei langsamen Serienaufnahmen (CL), 5 Bilder/s bei schnellen Serienaufnahmen (CH)

– Mit Multifunktionshandgriff MB-D10, bestückt mit anderen Batterien bzw. Akkus als Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e oder Netzadapter EH-5a/EH-5: 1 bis 7 Bilder/s bei langsamen Serienaufnahmen (CL), 8 Bilder/s bei schnellen Serienaufnahmen (CH)

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d700

Also entweder schlecht recherchiert, oder aber er hat es aus anderen Gründen weggelassen. Falsch ist es allemal.
 
Oh das kommt natürlich falsch rüber, aber ich habe die "Akku/BG-Geschichte" ja nicht weiter spezifiziert ;)
Ich weiß schon, dass man 8 Batterien oder eben die Nikonakkus nehmen kann.
Man muss also nicht das Ladegerät kaufen um die FPS zu kriegen - sorry das ist falsch formuliert.
Ich finde das trotzdem ein bisschen durcheinander und umständlich und in bestimmten Fällen auch recht teuer. Genauer muss das hier garnicht stehen, denn zu dem Thema gibts ja genug Threads ;)
 
Also Entschuldigung, aber in dem Link auf die Nikonseite steht folgendes:

...bei bis zu 5 Bildern/s (8 Bilder/s mit dem optionalen Multifunktionshandgriff MB-D10 und einem Akku des Typs EN-EL4a)...

und genau das habe ich vorher dort nachgelesen.
 
Also Entschuldigung, aber in dem Link auf die Nikonseite steht folgendes:

...bei bis zu 5 Bildern/s (8 Bilder/s mit dem optionalen Multifunktionshandgriff MB-D10 und einem Akku des Typs EN-EL4a)...

............oder 8 Mignonbatterien bzw. Akkus gleicher Baugröße)
und den Rest einfach weggelassen?(Sorry, sehe gerade das dein Satz da so alleine steht.) Steht ein bisserl tiefer in der "Übersicht".

Mein Absatz steht unter Spezifikationen. Einfach runterscrollen auf "Bildrate bei Seroenaufnahmen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten