Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dem DX-Format nicht?![]()
...die D700 doch sehr viele Vorzüge im Vergleich zur S5 hat.....und 'Farben kann man gut beeinflussen......
trotz allem viel spass mit der S5.....
Ich habe mir auch die Fuji gekauft, weil sie gerade so günstig ist, sonst habe ich die d200.
Die Fuji macht die schöneren Bilder, die Nikon die realistischen, das wäre eindeutig ein Punkt für die Fuji.
Aber die Auflösung ist bei der Fuji unterirdisch und das ist auch ein Argument. Schöne Farben kann man EBV-mäßig so ähnlich oder anders noch hinbekommen, aber wie will man Auflösung hinbiegen?
Die Fuji ist eine Spezialkamera, eine Profikamera für Profis, die nicht nachbearbeiten wollen, weil Zeit Geld ist, die Nikon kann mehr.
An deiner Stelle wäre ich happy mit der D700, wenn Du allerdings nur jpg.knipsen willst, dann können wir tauschen.
Die Detailtreue der aufgeblasenen 12 Mpix-Files habe ich so gut nicht erwartet. Z. B. mit dem AF-D 28-105 hat man bei Jpegs aus S5 gegenüber Jpegs ooc D700 praktisch kein Unterschied in der Auflösung und Detailreichtum.
Ich wollte mal nachfragen, wer hier alles schon von der D700 wieder zurück gewechselt ist zur S5Pro? Sicher noch nicht sehr viele....
Ich spiele mit dem Gedanken, da ich die vielen Features der D700 eigentlich kaum nutze und ich immer ein schlechteres Gewissen bekomme, soviel Geld für den Body ausgegeben zu haben. Die S5 bietet mir alle Optionen, die ich bei der D700 schätze, verzichtet aber auf diejenigen, welche ich nicht benötige.
Hat jemand schon Erfahrungen und hats evtl. sogar bereut?
Ich habe beide Kameras und kann nun wirklich nicht sagen dass die Auflösung unterirdisch ist.
Sicher hat Nikon in Richtung Auflösung gewisse Vorteile, aber so riesig sind die wiederum auch nicht, es sei denn man setzt die D3X ein.![]()
Warum nicht beide behalten?...
Ich hab zwar nur die D300 finde die Auflösungsunterschiede aber schon deutlich sichtbar. Bei vielen Strukturen mag dies kaum ins Gewicht fallen aber dennoch muss man sich immer vor Augen halten das die 12MP Bilder aus 6MP Hochskaliert sind. Eine ähnliche Auflösungsqualität wird man wahrscheinlich mit der D70 und D50 auch hinbekommen. Die Frage ist natürlich ab welcher Ausbelichtungsgröße man das sieht.
Angehängt JPEG's ooc aus der D300 und der Fuji.
Ich... finde die Auflösungsunterschiede aber schon deutlich sichtbar.
das Thema ist einentlich durchgekaut worden oder? und es gab schon gegenbeweise zu Deinen Bildernbezüglich des fufzigers
![]()
Ich hab zwar nur die D300 finde die Auflösungsunterschiede aber schon deutlich sichtbar. Bei vielen Strukturen mag dies kaum ins Gewicht fallen aber dennoch muss man sich immer vor Augen halten das die 12MP Bilder aus 6MP Hochskaliert sind. Eine ähnliche Auflösungsqualität wird man wahrscheinlich mit der D70 und D50 auch hinbekommen. Die Frage ist natürlich ab welcher Ausbelichtungsgröße man das sieht.
Angehängt JPEG's ooc aus der D300 und der Fuji.
Da wo Auflösung fehlt kann man sie nicht hinquatschen, genau sowenig wie man Auflösung durch hoch skalieren oder durch Interpolation herbeizaubern kann.
Die eigentliche Frage die man sich stellen sollten ist, ob man das mehr an Auflösung benötigt bzw. nutzen kann.
Bislang habe ich Pixelzahlen von 6-8MP (bei DX) für völlig ausreichend erachtet, nun bin ich aber doch ins Grübeln gekommen, ob ich meine Ansicht nicht revidieren muss.
Ich mache ein Foto, schaue es mir am PC an und ggfs bearbeite ich es nach. Dannach entscheidet sich , ob ich es ausbelichte, oder nicht. Das Wichtigste ist hierbei, das ich das Bild sehe und sage: Ja es gefällt mir, sowohl fotografisch, als auch technisch.
Das Thema "Auflösung der Fuji S5" ist hier ja eigentlich schon durch.