Wie Manni schon sagte - das kommt auf die Verwendung an. Wenn es Deine Verwendung ist Text zu fotografieren, nein, da sieht man die Pixeltreppchen deutlich. Ich habe sie auch schon im Zeiger von der Kirchturm Uhr gesehen und auch ganz selten mal in Grashalmen und Haaren. Allzu oft aber nicht.Wenn sich jemand am Begriff "unterirdisch" ,was die Auflösung anbelangt, stört, ich kann auch sagen "nicht mehr zeitgemäß".
Für Drucke bis 30*45 reicht die S5, grössere Poster (50*75) hab ich auch gemacht. Wenn es nicht mehr reicht, gibt es immer noch Tricks wie dem hochskalieren und nachträglichen Hinzufügen von Rauschen vor dem Ausdruck.
All diese EBV verändert das Bild sehr drastisch. Du kannst dann ewig damit zubringen, die Farben wieder so hinzubiegen, wie Du sie gerne hättest.Und der Dynamikvorteil der Fuji ist in der Realität kaum wahrnehmbar (richtige Belichtung vorausgesetzt), zudem gibt es für schwierige Lichtsituationen noch andere Möglichkeiten, wie neumodischer Blitzkram oder HDRi-Zeug.
"Richtige Belichtung" heisst dann bei Nikon stark unterbelichten - das geht bei der D700 prima (mach ich dauernd) bei der D300 führts zu massivem Rauschen.
Teilweise ja, aber nicht komplett. Die Fuji hat auch anders abgestimmte Filter und Microlinsen. Schau mal in den "AA Filter" Thread.Letztendlich bleiben einfach nur die schönen Fuji-Farben ooc übrig. Vielleicht könnte man hier mal Photoshop-Einstellungen diskutieren, mit denen man diese Farben schnell und einfach simulieren kann, denn bei der Fuji macht dies ja auch nur die kamerainterne Software.
Bei der D700 kommt man aber in der Tat mit LR ganz gut hin. Ich nehme hin und wieder einen Teiltönungsfilter in zart rot, welcher über das Bild gelegt, die Hauttöne verbessert. Nikon ist sonst zu "realistisch", die Leute sehen damit einfach zu blass aus. Fujis leichter rot stich hilft hier.
Das besondere an den Fuji farben ist zum einen dieser warme rotstich, auf der anderen Seite die kühle Bildstimmung durch den genauen Weissabgleich. Die Farben sind etwas gedecker, erdiger.
Grüsse,
Julian