• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Downgrade zur S5Pro - wer hats noch getan?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn sich jemand am Begriff "unterirdisch" ,was die Auflösung anbelangt, stört, ich kann auch sagen "nicht mehr zeitgemäß".
Wie Manni schon sagte - das kommt auf die Verwendung an. Wenn es Deine Verwendung ist Text zu fotografieren, nein, da sieht man die Pixeltreppchen deutlich. Ich habe sie auch schon im Zeiger von der Kirchturm Uhr gesehen und auch ganz selten mal in Grashalmen und Haaren. Allzu oft aber nicht.

Für Drucke bis 30*45 reicht die S5, grössere Poster (50*75) hab ich auch gemacht. Wenn es nicht mehr reicht, gibt es immer noch Tricks wie dem hochskalieren und nachträglichen Hinzufügen von Rauschen vor dem Ausdruck.

Und der Dynamikvorteil der Fuji ist in der Realität kaum wahrnehmbar (richtige Belichtung vorausgesetzt), zudem gibt es für schwierige Lichtsituationen noch andere Möglichkeiten, wie neumodischer Blitzkram oder HDRi-Zeug.
All diese EBV verändert das Bild sehr drastisch. Du kannst dann ewig damit zubringen, die Farben wieder so hinzubiegen, wie Du sie gerne hättest.

"Richtige Belichtung" heisst dann bei Nikon stark unterbelichten - das geht bei der D700 prima (mach ich dauernd) bei der D300 führts zu massivem Rauschen.

Letztendlich bleiben einfach nur die schönen Fuji-Farben ooc übrig. Vielleicht könnte man hier mal Photoshop-Einstellungen diskutieren, mit denen man diese Farben schnell und einfach simulieren kann, denn bei der Fuji macht dies ja auch nur die kamerainterne Software.
Teilweise ja, aber nicht komplett. Die Fuji hat auch anders abgestimmte Filter und Microlinsen. Schau mal in den "AA Filter" Thread.

Bei der D700 kommt man aber in der Tat mit LR ganz gut hin. Ich nehme hin und wieder einen Teiltönungsfilter in zart rot, welcher über das Bild gelegt, die Hauttöne verbessert. Nikon ist sonst zu "realistisch", die Leute sehen damit einfach zu blass aus. Fujis leichter rot stich hilft hier.

Das besondere an den Fuji farben ist zum einen dieser warme rotstich, auf der anderen Seite die kühle Bildstimmung durch den genauen Weissabgleich. Die Farben sind etwas gedecker, erdiger.

Grüsse,
Julian
 
Locker bleiben.;)
Habe die OT-Diskussion mal gelöscht. Regelt das doch bitte via PN. Danke.
 
Wenn sich jemand am Begriff "unterirdisch" ,was die Auflösung anbelangt, stört, ich kann auch sagen "nicht mehr zeitgemäß".

Nein, nein, ist so schon ok. :)

Aber jetzt mal grundsätzlich. Wenn es um das Thema Artefakte geht, dann wäre doch eigentlich M Fine zu empfehlen und das Problem zu umgehen!?

Gruß
 
Nein, nein, ist so schon ok. :)

Aber jetzt mal grundsätzlich. Wenn es um das Thema Artefakte geht, dann wäre doch eigentlich M Fine zu empfehlen und das Problem zu umgehen!?

Gruß

Dann sieht es zwar besser aus, siehe auch den Beitrag von Rufusz, ändert aber doch nichts an der Tatsache das die S5Pro in Sachen Auflösung mit der D700 nicht mithalten kann.
 
Ob man das nun Auflösung nennt oder Schärfe, die S5 kann mit den Nikons da nicht mithalten. Sogar Bilder meiner D50 sehen schärfer aus als die meiner S5s.

Das macht aber nichts, weil man tut ja normalerweise seine Fotos nicht auf Pixelgröße hochvergrößern. Tut man das aber doch, ist die S5 schlechter.

Allerdings kommt es ja bei einem Foto darauf eben nicht an, sondern für den Gesamteindruck sind andere Dinge entscheidend. Wenn ich das Foto von Julian mit der D300 hier weiter vorne sehe, fallen dort (also im Originalbildbereich natürlich) einmal die völlig ausgebrannten hellen Flächen auf, und dann das ganz unnatürliche neonartige Grün. Sowas gibts bei der S5 nicht und mich persönlich würde das viel mehr nerven als die Pixelschärfe.
 
Dann sieht es zwar besser aus, siehe auch den Beitrag von Rufusz, ändert aber doch nichts an der Tatsache das die S5Pro in Sachen Auflösung mit der D700 nicht mithalten kann.

Ich glaube dass eine S5 mit der Auflösung der D700 mithalten kann erwartet auch keiner, zumindest ich nicht. Denn für mehr Auflösung habe ich eine D700 und noch eine D2X.
Aber für gewisse Aufgaben ist die Fuji genau die richtige Kamera. :) Bis jetzt habe ich die S5 meist auch auf M Fine stehen gehabt.

Gruß
 
ich denke wir kreisen immer wieder um dasselbe thema :D
d700 hat natürlich definitiv höhere auflösung, d300 auch. aber muss man auch zugeben, dass fuji definitiv schönere farbe und dynamik hat, also vorteil nachteil, wissen wir bereits. ich kämpfe bei s5 mit der schärfe, bei meiner nikon kämpfe ich mit dem wb und farbe, also... jeder muss selber wissen, was seinen bedürfnissen (auch kreativität) am meisten gerecht wird. geld spielt eine grosse rolle. (bei mir jedenfalls) ich könnte auch bestimmt mit der d700 schöne bilder machen, würde ich sofort kaufen wenn es um 1000 rumpendelt :D aber noch ein sache, mit den objektiven. ich kann nicht mit einer solchen kamera nur mit billigen 28-105 d arbeiten, das ist der nächste grund... also wenn ein af-s 24-70er um die 500 bereich pendelt dann... ich bin aufgewacht :rolleyes: also bleibt meine fuji. ich denke das ist auch ein argument für ein downgrade...für diesen preis, was ich dafür bezahlt habe, ist diese kamera hochqualifiziert. also das problem sehe ich daran, dass die d700 nicht zu teuer ist, sondern die s5 zu billig ist ;) damit ist für mich diese diskussion abgehackt. geh lieber fotografieren.
lg jani
 
ich denke wir kreisen immer wieder um dasselbe thema :D
d700 hat natürlich definitiv höhere auflösung, d300 auch. aber muss man auch zugeben, dass fuji definitiv schönere farbe und dynamik hat, also vorteil nachteil, wissen wir bereits. ich kämpfe bei s5 mit der schärfe, bei meiner nikon kämpfe ich mit dem wb und farbe, also... jeder muss selber wissen, was seinen bedürfnissen (auch kreativität) am meisten gerecht wird. geld spielt eine grosse rolle. (bei mir jedenfalls) ich könnte auch bestimmt mit der d700 schöne bilder machen, würde ich sofort kaufen wenn es um 1000 rumpendelt :D aber noch ein sache, mit den objektiven. ich kann nicht mit einer solchen kamera nur mit billigen 28-105 d arbeiten, das ist der nächste grund... also wenn ein af-s 24-70er um die 500 bereich pendelt dann... ich bin aufgewacht :rolleyes: also bleibt meine fuji. ich denke das ist auch ein argument für ein downgrade...für diesen preis, was ich dafür bezahlt habe, ist diese kamera hochqualifiziert. also das problem sehe ich daran, dass die d700 nicht zu teuer ist, sondern die s5 zu billig ist ;) damit ist für mich diese diskussion abgehackt. geh lieber fotografieren.
lg jani

Genau so ist es!!:top::top:
 
...- Das gute 24-70 hat auf Einmal total kranke Brennweite, der Weitwinkel fehlt merklich, sofort die Lust vergangen damit zu fotografieren (FX verwöhnt?)...

nix gegen 24-70er, aber das kann man glatt mit den 17-55er ausgleichen, da hast Du quasi dieselbe Brennweite wie mit 24-70er an FX, den Sucher habe ich mit der 1.2er Lupe gelöst, hatte dann mit 5D und D700 verglichen, praktisch fast keine Unterschiede zwischen meinen Sucher und den KB festgestellt, (leider) bist Du ein Brillenträger und ich weiss deswegen nicht ob Dir diese variante passen würde... da bleibt wirklich nur als verbesserungsbedürftig:
-das Display*(subjektiv),
-Verarbeitungsspeed(subjektiv=objektiv)
-der Vollfarb-OCMOS-Sensor mit ~10-14MP(objektiv) und
-verbesserter (vieleicht manuell einstellbarer) Dynamikcompressor

alles andere kann von mir aus so bleiben wie es ist...

*über das Display lässt sich natürlich streiten wem wieviel Zoll passen, ich für mich habe entdeckt, das in Studio die HU V3 für die abspeicherung und Bildbetrachtung am Schlepptop besser geeignet sei, draussen reichen mir die 2einhalb" eignetlich locker aus, hab aber auch nix gegen einen 3 oder 4 zöller:D
 
was bedeutet in diesem Zusammenhang "quasi"?

Der Fremdwörter-Duden bietet für "quasi" an: "so gut wie". Und ich finde, das passt. Man habe mit dem 17-55er an DX so gut wie die Brennweite des 24-70ers an FX - minimal weniger WW, etwas mehr Tele.

Warum hattest Du das Bedürfnis, diese Selbstverständlichkeit zu hinterfragen? :)
 
ich weiss nich aber alles in allem halt ich diese ganze diskussion für...naja...zwecklos, denn klar ist das die s5pro der d700 GANZ sicher NICHT ebenbürtig ist, wenn du die qualitäten der d700 nich brauchst nimm halt die s5...was soll das ganze?

grüße
 
aber lesen kannst du schon oder?

zumindest der erste post sollte doch drinnen sein denke ich!

da ich die vielen Features der D700 eigentlich kaum nutze ...
.....

...Die S5 bietet mir alle Optionen, die ich bei der D700 schätze, verzichtet aber auf diejenigen, welche ich nicht benötige.
...

es ist doch eindeutig, dass der themenersteller nicht auf die vorteile der d700 angewiesen ist bzw. die mehrkosten es ihm scheinbar nicht wert sind.

von ebenbürtig war doch gar nie die rede.

die diskussion ist m.e. garnicht zwecklos, sie zeigt, für wen die d700 ist und für wen nicht. ich denke für die meisten ist sie die falsche kamera - mich inkl.- da sie vorzüge bietet auf die normalsterbliche eher steltener angewiesen sind.
 
Alles was ich bis jetzt von der S5 gesehen hab ist Rauschen und unscharfe Bilder. Den Hype um diese Kamera verstehe wer will. :(
 
Alles was ich bis jetzt von der S5 gesehen hab ist Rauschen und unscharfe Bilder. Den Hype um diese Kamera verstehe wer will. :(

Du hast mit den Fuji's noch nie gearbeitet, oder? Schau dir mal die Bilder von Sickboy, Rufusz und anderen an, die sind weder unscharf noch verrauscht.

So nebenbei ist dein Beitrag etwas OT in diesem Thread und ich hoffe das es dabei auch bleibt.

Manni's Meinung als Fuji User und Moderator.
 
Hab mir die Bilder von Sickboy, Rufusz angeschaut. Stimmt, klasse Bilder. :top: Komisch, da hat ich mir wohl bis jetzt immer die falschen Beispiele rausgesucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten