• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: Downgrade zur S5Pro - wer hats noch getan?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Preisunterschied zwischen S5 und D700 resultiert daher, dass die S5 einfach viel zu günstig verscherbelt wird und nicht etwa weil die D700 so teuer ist.

Es wird halt immer soviel Erlös erzielt wie der Markt hergibt. Angebot und Nachfrage.....
 
Und das ist für viele ein Glück. Der Prei für die Fuji ist unglaublich. Allerdings habe ich mich gerade im Netz durchgesehen, denn ich bin nicht mehr up to date: Sind die 4xx€ - Zeiten schon vorbei?

Naja, wenn ihr die S5 im größten Fotoforum Europas weiter so lobt dann ist es doch ganz normal daß der Preis steigt :p
 
@schilfrohr1

Die S5 ist ebenfalls abgedichtet, durfte ich schon mehrfach testen. :D
 
@schilfror1
...Af, Sucher, Rauschverhalten, LV, Wetterbeständigkeit, Geschw., Auflösung (und vieles vieles mehr) nicht von Bedeutung sind, sondern einfach nur ein zuverlässiger Weißabgleich und ein konkurrenzloser Dynamikumfang gefordert werden.

ich!!! brauche eine kamera das den "augenblichk" festhält, und das kannst du nur auf der stelle fest halten. wenn ergebnis auf den pc erzwingen muss das ist ein viel grösseres argument dafür (mich) als paar technische finnesse, was man vielleicht niemals effektiv nützt. hier im forum sieht man gut die anschprüche...aber bitte, sind keine grosse. :rolleyes: sogar dabei werden bestimmt nicht die schlechstesten gezeigt. ;) und meistens auf das objektiv zu schreiben als auf die kamera. ich bearbeite ständig auch raws bei nikon muss ich ständig rumschrauben, fürs möglichst echt zu bekommen! bei fuji kaum, höchstens tieflichter und schärfe sonst gar nicht. das ist schon ein argument...
dichtigkeit... ich kann nicht vorstellen das d700 besser abdichtet als die s5 ich habe meine schon paarmal zerlegt und weiss ich das s5 gut gebaut und abgedichtet ist, spritz wasser kommt nicht rein. höchstens bei obi. wechseln.

@hovvi
bitte sei vorbild, kannst du uns zeigen, gibt es bilder thread für d90, d700 , und d3. aber 90% sehe ich gut durchgearbeitet raws, wenn wir jpegs ooc. überhaupt sehen, dann kommt dass " ja leider mein bildschirm nicht justiert und das und das... aber die wahrheit ist der mensch errinnnert nicht mehr auf den moment, was er fotografiert hat und nach zu helfen ist schwierig. das ist mein grösstes problem, und hier endet für mich die grösste auflösung und über schärfe.
tja, das braucht die kamera, "errinnern" schließlich dafür da :D

sorry,

lg jani
 
Jani,
ich hoffe, dass mein Beitrag nicht falsch rüber gekommen ist. Denn ich weiss die S5 sehrwohl zu schätzen!! Für mich braucht eine Kamera einen Sensor und einen Auslöser. Was dann dabei rauskommt ist wichtig. Ich würde, müsste ich eine von beiden verkaufen, die S5 behalten. Die Gründe kennt man. Ich versuche trotzdem objektiv zu bleiben, mein von dir zitierter Satz war hoffentlich weder D700 - noch S5 - lastig. Ich hatte Vorteile beider Cams auf die Waagschale(n) gelegt (und das schlampig, denn wir wissen ja sowohl um die S5 als auch die D700 gut Bescheid - ist ja kein Kaufberatungsthread). Und in welche Richtung sich das Zünglein bewegt, ist abhängig von den jeweiligen Bedürftnissen, also subjektiv.

Und sry, die S5 ist natürlich abgedichtet :o :angel: .
 
@silfrohr

ja, natürlich nicht :grumble: ahwa...:D

ist klar, ohne pro und kontra läuft hier gar nicht...:D

als zugabe lernt man sogar :)

lg jani
 
Also - ich habe nun keine D700 - und kann daher so richtig Topic nicht mitreden!

ABER: Wir haben im Januar eine Canon EOS 40D gekauft - meine Frau und ich teilen die Kamera derzeit - wobei der Schwerpunkt bei Ihr liegt! :D

Jedenfalls habe ich schon mal hier im Forum geäußert, dass ich auf jeden Fall eine zweite Kamera anschaffen möchte - und zwar in erster Linie für mich dann! Es ging dabei darum, ob es lohnenswert ist eine Zweitausrüstung von einem Konkurrenzformat aufzubauen. Ich liebäugele auch mit der Nikon D700 - allerdings auch mit der D300 - aber schon seit langer Zeit immer wieder auch mit der S5 die mir immer wieder "über den Weg läuft". :)

Jedenfalls finde ich es als relativer DSLR Neuling schon sehr interessant mit was für Kameras die S5 "verglichen" wird. Ich meine da liegen beim Body ja Preisdifferenzen im Bereich Faktor 4 x S5 Pro für 1 x D700.

Also das sind ja schon Welten. Wenn ich mir überlege was für Linsen ich mir da an die S5 machen kann und habe noch nicht das Geld ausgegeben was eine D700 mit einem Kitobjektiv kostet - da komme ich wirklich ins Grübeln! :rolleyes:

Ich weiß dabei schon was eine S5 auch alles nicht so gut kann wie eine D700 - aber genau diese Dinge spielen bei mir keine große Rolle.

Tja da muss ich mal in mich gehen! Schönen Gruß! :lol:
 
Ich weiß dabei schon was eine S5 auch alles nicht so gut kann wie eine D700 - aber genau diese Dinge spielen bei mir keine große Rolle.

Naja, wenn man um die Stärken und Schwächen der beiden Kameras weiß, und man die Stärken der D700 nicht braucht, einem die Schwächen der S5 aber nichts ausmachen, ist IMHO die Auswahl ziemlich klar. :o Man muss sich nur eingestehen, dass man mit einem "Auslaufprodukt" zufrieden ist und nicht die High-End-Lösung benötigt ... :D
 
Jedenfalls habe ich schon mal hier im Forum geäußert, dass ich auf jeden Fall eine zweite Kamera anschaffen möchte - und zwar in erster Linie für mich dann! Es ging dabei darum, ob es lohnenswert ist eine Zweitausrüstung von einem Konkurrenzformat aufzubauen. Ich liebäugele auch mit der Nikon D700

Da würde ich abraten. Es gibt von Canon sehr gute Kameras und FF ist tendenziell günstiger zu kriegen. Wenn Ihr das gleiche System habt, könnt Ihr bessere Objektive zusammen haben.

Im RAW ist die 5D sehr gut, mit der D700 locker zu vergleichen. Ich halte den Sensor, vor allem die Farben, von Canon für etwas besser als von dem Nikon Sensor. Der Body ist der D700 natürlich stark unterlegen, aber kommt es darauf an?

Natürlich spielt das RAW Programm bei den Farben die entscheidende Rolle, hier ist Capture NX leistungsfähig aber umständlich beim Abspeichern der Änderungen und im Batch recht langsam. LR - zuerst war ich total begeistert - hat leider schon probleme mit der automatischen Belichtung der RAWs. Trotz der tollen GUI irgendwie nicht optimal.

Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
.......
Jedenfalls finde ich es als relativer DSLR Neuling schon sehr interessant mit was für Kameras die S5 "verglichen" wird. Ich meine da liegen beim Body ja Preisdifferenzen im Bereich Faktor 4 x S5 Pro für 1 x D700......

Na ja so ist das in der digitalen Spiegelreflexfotografie. Die S5 ist ja ein schlechtes Beispiel, weil sie ja ruhig 800 oder 900€ kosten dürfte (also nur mehr der halbe Preis der D700). Bei den Linsen geht es dann erst richtig los, wenn du für etwas mehr Leistung das 4, 5 oder gar 6 fache zahlst... So gesehen tut es eine D40 mit einem 18-105VR auch ;)
 
Man muss sich nur eingestehen, dass man mit einem "Auslaufprodukt" zufrieden ist und nicht die High-End-Lösung benötigt ... :D

Wie gut daß Du das in Anführungszeichen gesetzt hast:)

Wer sich mit dem Fuji-Sensor anfixen will kann das auch mit einer S2 tun - die gibts für ca. 200.- in der Bucht. Man muß sich allerdings beim Kauf bewußt sein mit was man es da zu tun hat: Eine Ab Werk mit festem Digiback ausgestattete Nikon F80 aus dem Jahr 2002. Will heißen: Abmaskierter KB-Sucher, 2 Stromversorgungen, langsames Speicherinterface mit Speicherkartenbeschränkung (nur FAT16, daher max 2GB Speicherkarten), analoges Blitz-TTL am Sensor, keine manuellen Optiken mit Belichtungsmesssung, kleines Display, ISO auf dem Programmwahlrad. Dafür gibts hervorragendes Rauschverhalten, eine wirklich gute Bildqualität, eingebautes Mikrofon für Audiokommentare, einen Blitzsynchronanschluß und eine Firewire-Schnittstelle und im Gegensatz zur S5 eine flüsterleise Auslösung.
Kurz: Unentschiedene gibts nicht, man kann sie nur hassen oder mögen. Wenn ich sehe, wer heute noch alles mit einer S2 arbeitet und teils damit auch sein Geld verdient spricht das durchaus eine deutliche Sprache.
Ich hatte das Ding und hab über das Gehäuse oft genug geflucht, aber die Bildqualität hat mich für vieles entschädigt. Wäre die S5 nicht erschienen hätte ich meine S2 nicht hergegeben, eine S3 hat mich nie gereizt.
 
Zuletzt bearbeitet:
in 12 Monaten ist eine D700 ein Auslaufmodell.
Hilft das irgendjemandem bei der Entscheidungsfindung?
Ich bin froh, dass ich helfen konnte.:)
 
Wie gut daß Du das in Anführungszeichen gesetzt hast:)

Mir ist jetzt kein anderer Begriff für 'ne Kamera eingefallen, die weit unter Wert verscherbelt wird. :o

in 12 Monaten ist eine D700 ein Auslaufmodell.
Hilft das irgendjemandem bei der Entscheidungsfindung?

Denjenigen, die immer das neueste und aktuellste haben wollen müssen, wirst Du mit der Aussage tatsächlich geholfen haben! :lol:

Ich bin froh, dass ich helfen konnte.:)

Oh ja. Vielleicht wäre das noch besser gelungen, wenn Du 'nen obligatorischen Hinweis auf die Suchfunktion mit untergebracht hättest ... :rolleyes: :angel:
 
S5 - d300 - d700 - s5

Genau das war jetzt mein Kameraweg. Ich hatte die S5 im letzten Sommer gekauft und im Dezember wieder verkauft, um auf die D300 umzusteigen. Leider war ich mit der Farbwiedergabe der D300 nicht glücklich (Thema gelbstich, an den ich mich zwar irgendwie gewöhnte, aber der mir doch immer auffiel).

Im Januar wurde dann meine Tochter geboren und da fand ich dann eklatante Unterschiede in der Farbwiedergabe, vor allem der Hauttöne zu den Fuji-Bildern.

Diese Woche dann konnte ich von privat eine D700 erwerben, die mir von einem Arbeitskollegen wegen der tollen Farbtreue empfohlen wurde (natürlich hat sie auch ganz viele andere Vorzüge, aber ich bin halt auf Farben fixiert).

Diese habe ich dann drei Tage genutzt und fand, dass sie irgendwie auch zu diesem Nikongelb neigte.

Was habe ich also gemacht: Ich habe die D700 zurückgeben können, und habe mir heute wieder eine Fuji S5 gekauft.

Es interessiert eigentlich nicht wirklich, aber ich wollte das einfach mal loswerden, dass es auch Leute gibt, die von eigentlichen Upgrade-Modellen, wieder zu älteren Kameras zurückfinden.

Schönen Abend,

Ralph
 
AW: S5 - d300 - d700 - s5

Genau das war jetzt mein Kameraweg. Ich hatte die S5 im letzten Sommer gekauft und im Dezember wieder verkauft, um auf die D300 umzusteigen. Leider war ich mit der Farbwiedergabe der D300 nicht glücklich (Thema gelbstich, an den ich mich zwar irgendwie gewöhnte, aber der mir doch immer auffiel).

Im Januar wurde dann meine Tochter geboren und da fand ich dann eklatante Unterschiede in der Farbwiedergabe, vor allem der Hauttöne zu den Fuji-Bildern.

Diese Woche dann konnte ich von privat eine D700 erwerben, die mir von einem Arbeitskollegen wegen der tollen Farbtreue empfohlen wurde (natürlich hat sie auch ganz viele andere Vorzüge, aber ich bin halt auf Farben fixiert).

Diese habe ich dann drei Tage genutzt und fand, dass sie irgendwie auch zu diesem Nikongelb neigte.

Was habe ich also gemacht: Ich habe die D700 zurückgeben können, und habe mir heute wieder eine Fuji S5 gekauft.

Es interessiert eigentlich nicht wirklich, aber ich wollte das einfach mal loswerden, dass es auch Leute gibt, die von eigentlichen Upgrade-Modellen, wieder zu älteren Kameras zurückfinden.

Schönen Abend,

Ralph


ist ja interessant , verstehe ich aber nicht ganz weil zb.die D700 doch sehr viele Vorzüge im Vergleich zur S5 hat.....und 'Farben kann man gut beeinflussen......

trotz allem viel spass mit der S5.....
 
AW: S5 - d300 - d700 - s5

Schön. Zur D700, die zweifelsohne eine super Kamera ist, muss auch der FX-Objektivfuhrpark zugerechnet werden. Deshalb sollte man sich es wirklich überlegen, ob Vollformat für einen persönlich wichtig und erforderlich erscheint.
 
AW: S5 - d300 - d700 - s5

Schön. Zur D700, die zweifelsohne eine super Kamera ist, muss auch der FX-Objektivfuhrpark zugerechnet werden. Deshalb sollte man sich es wirklich überlegen, ob Vollformat für einen persönlich wichtig und erforderlich erscheint.

dem DX-Format nicht? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten