Gast_2112
Guest
Hallo,
ein Arbeitskollege von mir hat auch die D70, also die Bildqualität find ich gar nicht so unterschiedlich gut. Die D70 ist halt ein bisschen schärfer, auch ohne zu schärfen. Das D70 Bild lässt sich meiner Meinung nach aber besser nachbearbeiten. Doch die Unterschiede sind nicht groß.
Der AF der Nikon hat aber eine weitaus höhere Trefferquote als der von meiner EOS. Das Blitzen hat die Nikon in Automatik auch besser im Griff.
Ich denke der Nachfolger der D300 wird dann wieder einen Hauch besser sein als die D70.
PS. Ich finde es schon lustig, wie viele hier schon selber eine D70 hatten, oder aber einen Freund der die D70 hatte und dann die vieeeeel schlechtere Nikon wieder abgegeben hat.
Ich war mit meiner Minolta Dimage A1 früher D7Userforum, und ihr glaubt garnicht wie viele da eine 300D hatten, oder jemanden kannten der die schlechte EOS wieder zurück gab um sich die bessere A1 wieder zu kaufen.
Ich glaube das nicht unbedingt, denn meiner Meinung nach ist z.B. die Minolta in manchen Dingen der EOS überlegen, sie ist bestimmt auch Wertiger verarbeitet, macht aber bestimmt keine besseren Bilder als die 300D. Also kann ich mir einen Wechsel von der A1 zur 300D vorstellen, aber eben nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit der D70. Ich würde mal sagen, die ist näher an der 10D als an der 300D. Es wird mit Sicherheit mehr geben die von der 300D zu einer der Beiden umsteigen, als umgekehrt. Das Moire Problem ist bestimmt ärgerlich, aber man kann damit Leben und es nachbeabeiten. Das AF Problem der 10D war bestimmt viel ärgerlicher. Die Einschränkungen der 300D sind ja auch für sehr viele ärgerlich, aber sie können damit leben.
Ich habe mir die D70 angesehen, und mir kam der Gedanke, die will ich.
Dann dachte ich jedoch, daß ich mit der 300D ja auch gute Bilder machen kann und ich die ja schon habe. Sonst würde ich wahrscheinlich die nächste Generation wieder haben wollen. Wer jedoch die D70 besitzt und nur ein bischen gelernt hat mit ihren Schwächen umzugehen, der will ja vielleich noch ne 10D, aber bestimmt keine 300D.
Im D7Useforum war natürlich auch die A1 die beste Cam, doch die war nur so gut, das etwa 6 Monate später fast jeder eine A2 sein eigen nannte.
Also waren die doch alle nicht zufrieden.
mfg
Volker
ein Arbeitskollege von mir hat auch die D70, also die Bildqualität find ich gar nicht so unterschiedlich gut. Die D70 ist halt ein bisschen schärfer, auch ohne zu schärfen. Das D70 Bild lässt sich meiner Meinung nach aber besser nachbearbeiten. Doch die Unterschiede sind nicht groß.
Der AF der Nikon hat aber eine weitaus höhere Trefferquote als der von meiner EOS. Das Blitzen hat die Nikon in Automatik auch besser im Griff.
Ich denke der Nachfolger der D300 wird dann wieder einen Hauch besser sein als die D70.
PS. Ich finde es schon lustig, wie viele hier schon selber eine D70 hatten, oder aber einen Freund der die D70 hatte und dann die vieeeeel schlechtere Nikon wieder abgegeben hat.
Ich war mit meiner Minolta Dimage A1 früher D7Userforum, und ihr glaubt garnicht wie viele da eine 300D hatten, oder jemanden kannten der die schlechte EOS wieder zurück gab um sich die bessere A1 wieder zu kaufen.
Ich glaube das nicht unbedingt, denn meiner Meinung nach ist z.B. die Minolta in manchen Dingen der EOS überlegen, sie ist bestimmt auch Wertiger verarbeitet, macht aber bestimmt keine besseren Bilder als die 300D. Also kann ich mir einen Wechsel von der A1 zur 300D vorstellen, aber eben nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit der D70. Ich würde mal sagen, die ist näher an der 10D als an der 300D. Es wird mit Sicherheit mehr geben die von der 300D zu einer der Beiden umsteigen, als umgekehrt. Das Moire Problem ist bestimmt ärgerlich, aber man kann damit Leben und es nachbeabeiten. Das AF Problem der 10D war bestimmt viel ärgerlicher. Die Einschränkungen der 300D sind ja auch für sehr viele ärgerlich, aber sie können damit leben.
Ich habe mir die D70 angesehen, und mir kam der Gedanke, die will ich.
Dann dachte ich jedoch, daß ich mit der 300D ja auch gute Bilder machen kann und ich die ja schon habe. Sonst würde ich wahrscheinlich die nächste Generation wieder haben wollen. Wer jedoch die D70 besitzt und nur ein bischen gelernt hat mit ihren Schwächen umzugehen, der will ja vielleich noch ne 10D, aber bestimmt keine 300D.
Im D7Useforum war natürlich auch die A1 die beste Cam, doch die war nur so gut, das etwa 6 Monate später fast jeder eine A2 sein eigen nannte.
Also waren die doch alle nicht zufrieden.
mfg
Volker