• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D70 - sofort zu haben

Hallo,

ein Arbeitskollege von mir hat auch die D70, also die Bildqualität find ich gar nicht so unterschiedlich gut. Die D70 ist halt ein bisschen schärfer, auch ohne zu schärfen. Das D70 Bild lässt sich meiner Meinung nach aber besser nachbearbeiten. Doch die Unterschiede sind nicht groß.
Der AF der Nikon hat aber eine weitaus höhere Trefferquote als der von meiner EOS. Das Blitzen hat die Nikon in Automatik auch besser im Griff.
Ich denke der Nachfolger der D300 wird dann wieder einen Hauch besser sein als die D70.

PS. Ich finde es schon lustig, wie viele hier schon selber eine D70 hatten, oder aber einen Freund der die D70 hatte und dann die vieeeeel schlechtere Nikon wieder abgegeben hat.
Ich war mit meiner Minolta Dimage A1 früher D7Userforum, und ihr glaubt garnicht wie viele da eine 300D hatten, oder jemanden kannten der die schlechte EOS wieder zurück gab um sich die bessere A1 wieder zu kaufen.

Ich glaube das nicht unbedingt, denn meiner Meinung nach ist z.B. die Minolta in manchen Dingen der EOS überlegen, sie ist bestimmt auch Wertiger verarbeitet, macht aber bestimmt keine besseren Bilder als die 300D. Also kann ich mir einen Wechsel von der A1 zur 300D vorstellen, aber eben nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit der D70. Ich würde mal sagen, die ist näher an der 10D als an der 300D. Es wird mit Sicherheit mehr geben die von der 300D zu einer der Beiden umsteigen, als umgekehrt. Das Moire Problem ist bestimmt ärgerlich, aber man kann damit Leben und es nachbeabeiten. Das AF Problem der 10D war bestimmt viel ärgerlicher. Die Einschränkungen der 300D sind ja auch für sehr viele ärgerlich, aber sie können damit leben.
Ich habe mir die D70 angesehen, und mir kam der Gedanke, die will ich.
Dann dachte ich jedoch, daß ich mit der 300D ja auch gute Bilder machen kann und ich die ja schon habe. Sonst würde ich wahrscheinlich die nächste Generation wieder haben wollen. Wer jedoch die D70 besitzt und nur ein bischen gelernt hat mit ihren Schwächen umzugehen, der will ja vielleich noch ne 10D, aber bestimmt keine 300D.
Im D7Useforum war natürlich auch die A1 die beste Cam, doch die war nur so gut, das etwa 6 Monate später fast jeder eine A2 sein eigen nannte.
Also waren die doch alle nicht zufrieden.

mfg

Volker
 
sandvolk schrieb:
Hallo,

ein Arbeitskollege von mir hat auch die D70, also die Bildqualität find ich gar nicht so unterschiedlich gut. Die D70 ist halt ein bisschen schärfer, auch ohne zu schärfen. Das D70 Bild lässt sich meiner Meinung nach aber besser nachbearbeiten. Doch die Unterschiede sind nicht groß.
Der AF der Nikon hat aber eine weitaus höhere Trefferquote als der von meiner EOS. Das Blitzen hat die Nikon in Automatik auch besser im Griff.
Ich denke der Nachfolger der D300 wird dann wieder einen Hauch besser sein als die D70.

PS. Ich finde es schon lustig, wie viele hier schon selber eine D70 hatten, oder aber einen Freund der die D70 hatte und dann die vieeeeel schlechtere Nikon wieder abgegeben hat.
Ich war mit meiner Minolta Dimage A1 früher D7Userforum, und ihr glaubt garnicht wie viele da eine 300D hatten, oder jemanden kannten der die schlechte EOS wieder zurück gab um sich die bessere A1 wieder zu kaufen.

Ich glaube das nicht unbedingt, denn meiner Meinung nach ist z.B. die Minolta in manchen Dingen der EOS überlegen, sie ist bestimmt auch Wertiger verarbeitet, macht aber bestimmt keine besseren Bilder als die 300D. Also kann ich mir einen Wechsel von der A1 zur 300D vorstellen, aber eben nicht umgekehrt. Ebenso verhält es sich mit der D70. Ich würde mal sagen, die ist näher an der 10D als an der 300D. Es wird mit Sicherheit mehr geben die von der 300D zu einer der Beiden umsteigen, als umgekehrt. Das Moire Problem ist bestimmt ärgerlich, aber man kann damit Leben und es nachbeabeiten. Das AF Problem der 10D war bestimmt viel ärgerlicher. Die Einschränkungen der 300D sind ja auch für sehr viele ärgerlich, aber sie können damit leben.
Ich habe mir die D70 angesehen, und mir kam der Gedanke, die will ich.
Dann dachte ich jedoch, daß ich mit der 300D ja auch gute Bilder machen kann und ich die ja schon habe. Sonst würde ich wahrscheinlich die nächste Generation wieder haben wollen. Wer jedoch die D70 besitzt und nur ein bischen gelernt hat mit ihren Schwächen umzugehen, der will ja vielleich noch ne 10D, aber bestimmt keine 300D.
Im D7Useforum war natürlich auch die A1 die beste Cam, doch die war nur so gut, das etwa 6 Monate später fast jeder eine A2 sein eigen nannte.
Also waren die doch alle nicht zufrieden.

mfg

Volker

Hihi!

Noch einer der über den Tellerrand gerutscht ist! :-)

Jaja DatEi hat so seine Vorstellungen, welche Kamera gut ist!
In dem knappen Jahr, den ich ihne kenne:
D 7Hi, A1 und jetzt A2! Neuestes Gedankenspiel D7D!
 
Also ich kanns immer nur wiederholen.

Ich hatte die Kamera durch einen Freund 2 Tage im Vergleichstest.

Der erste Eindruck war Bor! SUPERGEIL. Meinen peinlichen Thread diesbezueglich habe ich verdrengt. Ihr werdet euch sicherlich errinnern.

Auf den ersten Blick wirken die Bilder toll.

Aber dann- Dirketer Vergleich im Detail hat die Wahrheit ans Licht gebracht. Die CMOS Bilder von Canon sind richtige Fotos... Und die CCD Bilder von Nikon ist Digitalgematsche. Ihr solltet mal ausbelichtetete Fotos der D70 sehen. Ist der Graus.

Ausserdem die Kamera als solche. Auch hier auf den ersten Blick. Bor. Schwarz. Maechtig. Geil. Auf den 2. Blick habt ihr ein tierisches Plastikmonster in der Hand.

Ich finde sogar die 300D ist besser verarbeitet auch wenn der Look im ersten Moment klar an die D70 geht.

Ich war super enttaeuscht.

Die 300D ist eine ehrliche Kamera und die D70 gauckelt ein Profiteil vor, ist aber in wirklichkeit keine echte alternative...

Das ist meine Meinung.

Jetzt koennt ihr mich erschlagen!
 
sandvolk schrieb:
PS. Ich finde es schon lustig, wie viele hier schon selber eine D70 hatten, oder aber einen Freund der die D70 hatte und dann die vieeeeel schlechtere Nikon wieder abgegeben hat.
Ich war mit meiner Minolta Dimage A1 früher D7Userforum, und ihr glaubt garnicht wie viele da eine 300D hatten, oder jemanden kannten der die schlechte EOS wieder zurück gab um sich die bessere A1 wieder zu kaufen.

1. Nicht alles was in Foren geschrieben wird entspricht immer 100% der Wahrheit ;)

2. Sicher gibt es Wechsler zwischen den Kameras in allen Richtungen. Der Grund: Manche Käufer beschäftigen sich vor Kauf nicht ausgiebig mit dem Produkt und finden dann nicht das, was sie eigentlich haben wollten.
Wer sich mit der 300D/D70 auseinandersetzt und dann entscheidet, daß er sie (egal welche) haben will, der wird im Normalfall erst wechseln, wenn irgendwelche Nachfolger einen deutlichen Zugewinn bieten. Also ein oder zwei Generationen später (oder 3 oder 4 oder ...). Ein Wechsel in der selben Generationsebene kann nur bedeuten, daß jemand emotional gekauft hat.
Ausnahmen: Unzufriedenheit mit Garantieabwicklung/Service usw.
 
Stefan Simons schrieb:
Also ich kanns immer nur wiederholen.

Ich hatte die Kamera durch einen Freund 2 Tage im Vergleichstest.

Der erste Eindruck war Bor! SUPERGEIL. Meinen peinlichen Thread diesbezueglich habe ich verdrengt. Ihr werdet euch sicherlich errinnern.

Auf den ersten Blick wirken die Bilder toll.

Aber dann- Dirketer Vergleich im Detail hat die Wahrheit ans Licht gebracht. Die CMOS Bilder von Canon sind richtige Fotos... Und die CCD Bilder von Nikon ist Digitalgematsche. Ihr solltet mal ausbelichtetete Fotos der D70 sehen. Ist der Graus.

Ausserdem die Kamera als solche. Auch hier auf den ersten Blick. Bor. Schwarz. Maechtig. Geil. Auf den 2. Blick habt ihr ein tierisches Plastikmonster in der Hand.

Ich finde sogar die 300D ist besser verarbeitet auch wenn der Look im ersten Moment klar an die D70 geht.

Ich war super enttaeuscht.

Die 300D ist eine ehrliche Kamera und die D70 gauckelt ein Profiteil vor, ist aber in wirklichkeit keine echte alternative...

Das ist meine Meinung.

Jetzt koennt ihr mich erschlagen!

http://forum.digitalkamera.de/dcboa...ic_id=40456&mesg_id=40456&page=2&topic_page=6
 
Die Kamera is auch nice.....aber wenn man gerne Nightshots macht kann man die Kiste einstampfen !

Und zur 10D....ich werd meine 300D jetzt noch weiterbenutzen bis es im Winter die 10D MKII gibt ;)
Bis dahin wird das Geld für Objektive rausgeschmissen.......
 
Das ist doch absoluter Quatsch, und das nicht nur weil ich als "Exot" hier im DSLR -Forum mit dem Teil unterwegs bin.....Zwei Tage Vergleichstest......
Ich lach mich kaputt, wie sah den dieser Super Vergleichstest denn aus ??

Richtige Fotos CMOS......Und bei mir auf der Kamera sind nur gezeichnete Micky Maus Bilder oder was ??? Tut mir Leid doch solch einen ausgemachten Blödsinn kann und wollte ich nicht unkommentiert lassen.

Jetzt könnt Ihr auch auf mich einschlagen.......... :) :D
MfG Detlef

Stefan Simons schrieb:
Also ich kanns immer nur wiederholen.

Ich hatte die Kamera durch einen Freund 2 Tage im Vergleichstest.

Der erste Eindruck war Bor! SUPERGEIL. Meinen peinlichen Thread diesbezueglich habe ich verdrengt. Ihr werdet euch sicherlich errinnern.

Auf den ersten Blick wirken die Bilder toll.

Aber dann- Dirketer Vergleich im Detail hat die Wahrheit ans Licht gebracht. Die CMOS Bilder von Canon sind richtige Fotos... Und die CCD Bilder von Nikon ist Digitalgematsche. Ihr solltet mal ausbelichtetete Fotos der D70 sehen. Ist der Graus.

Ausserdem die Kamera als solche. Auch hier auf den ersten Blick. Bor. Schwarz. Maechtig. Geil. Auf den 2. Blick habt ihr ein tierisches Plastikmonster in der Hand.

Ich finde sogar die 300D ist besser verarbeitet auch wenn der Look im ersten Moment klar an die D70 geht.

Ich war super enttaeuscht.

Die 300D ist eine ehrliche Kamera und die D70 gauckelt ein Profiteil vor, ist aber in wirklichkeit keine echte alternative...

Das ist meine Meinung.

Jetzt koennt ihr mich erschlagen!
 
Wollen wir gar nicht....ich hatte die Kamera 5 Tage...und meiner Meinung ist die nicht für mich geeignet !

Nightshots --> Vergiss es
Bracketing ---> RAW macht auch nur 4
Bedienung ---> Nice---> aber dann hätte ich auch die 828 nehmen können wenn es nur darum gehen würde !
Bildquali insgesamt ----> schlechter als 300D
Gesamtsystem ---> Nikon teuerer als Canon----> PreisLeistung Canon

Fazit ----> wieder 300D
 
Ich hab z.Zt. auch beides D300 und D70, morgen ist der Tag der Entscheidung.
Stimmt schon, die EOS Bilder sind mehr fotolike, der "analoge Schmelz"....
Trotzdem, lassen wir die Kirche auf dem Dorfplatz - auch mit der D70 sind sehr ordentliche Ergebnisse möglich !
Außerdem ist sie eben in jeder Beziehung sehr schnell, sie reagiert sofort aufs Knöpfchen, egal wo und was man drückt.
Plastik, naja, aber eben "schönes" Plastik.
Wer sie einmal hatte wird wohl im Falle eines Wechsels wg. Bildqualität zur 10D aufrücken.
Falls ich das mache, wer bauit mir das Nikkor 18/70er auf EOS - Bajonett um ??? :D
 
Das ist doch absoluter Quatsch, und das nicht nur weil ich als "Exot" hier im DSLR -Forum mit dem Teil unterwegs bin.....Zwei Tage Vergleichstest......
Ich lach mich kaputt, wie sah den dieser Super Vergleichstest denn aus ??

Richtige Fotos CMOS......Und bei mir auf der Kamera sind nur gezeichnete Micky Maus Bilder oder was ??? Tut mir Leid doch solch einen ausgemachten Blödsinn kann und wollte ich nicht unkommentiert lassen.

Mhhh... Ich werd jetzt Deine agressive Art nicht kommentieren. Ich selbst bin leider kein Profitester. Ich habe halt diese Erfahrungen gemacht.

Ich koennte jetzt auch vom digitalen Schmelz sprechen oder sonstige Worte finden.

Ich will kurzum nur vor den Nikon Bildern warnen. Sie sind zu digital. So wie man es auch von Sony kennt. Canon Bilder sind einfach mehr Analoglike. Das ist alles...

Ich habe es aber auch schon mal geschrieben. Ich will die Nikon nicht schlecht machen. Es gibt bestimmt auch Leute die damit gleucklich werden, aber die Kamera kommt nicht an die 300D ran. Zumindest nicht in der Bildqualitaet. Von den Funktionen und der Schnelligkeit spreche ich nicht... Ist mir persoenlich auch nicht so wichtig bei der Kameraentscheidung. Ich treffe meine Entscheidungen rein auf Bildebene und nachfolgend auf Kameraebene.

Und ich habe mich fuer die 10D entschieden. Du musst das nicht...

Aber nimm das einfach mal so hin und mach Dir die Muehe und Vergleich mal selbst.

Nochmal: RAUSCHVERHALTEN, Moire, "Schmelz" der Kamera sind unter aller Sau! Keiner der jemals mit einer 300D oder 10D sprich also mit dem CMOS gearbeitet hat wird gleucklich werden mit den Ergebnissen.

Wenn doch soll er sich melden und ich nehm alles zurueck! :-)
 
Aber doch bitte die Ruhe bewahren, meine Herren !

Da ist ja viel dran, vor allem an weichen organischen Strukturen wie Haut, Fell, Haaren etc. sieht man sicher einen Unterschied, m.E. zugunsten der EOS.

Da wirkt sich die ganze CMOS-Technik mit Entrauschungsroutine und dem ganzen Canon spezifischem Signalverarbeitungsgedöns aus.
Die EOS bringt so z.B. einen erstaunliche Präsenz bei sehr dichten Porträts, gemacht mit dem 50er Macro hauts einen da bei 100% auf dem Monitor wirklich um.
Da hält die D70, auch unter besten Umständen mit hochwertigem 50er Nikkor einfach nicht mit.

Doch habe ich früher mir meine Analog-Dias ja auch nicht mit dem Mikroskop angesehen ?? Die 100% Ansicht auf dem Monitor verführt zu sehr kritischem Hinsehen. Ausbelichtet oder getintet auf A4 relativiert sich alles sehr - kein sichtbarer Unterschied.
 
Mann o Mann Fotomacher, dein Fuhrpark! Respekt!

HAst Du im Lotto gewonnen, keine Ehefrau und Kinder oder
einen Goldesel?

Da kommt man sich ja richtig minderbemittelt vor! :-(
 
Aber meine Herrn RUHE bewahren..... :D Genau
Ich Bin direkt und mit Würze auch ein wenig Zynismus sagt man mir nach
agressiv wollte ich nicht sein :D Bitte Vergib mir.

Doch ein paar abschließende Worte zu dem Thema seien mir noch gestattet.
Zum einem möchte ich auf die Worte von Fotomacher eingehen der eigentlich das wiederspiegelt was ich auf meinem Monitor sehe......
Nehmlich digitale Bilder die für meinen persönliches Empfinden alles haben
was sie sollten. Und ich schaue sie mir auch nicht stänfig in 100 % an und zähle die Pixel. Auch bei den wenigen bisherigen Ausdrucken entnahm ich
bis jetzt Bilder die mein persönliches Glückgefühl anhoben und keinen Matsch :D
Verschiedene Aufnahmesensoren hin oder her soweit mir bekannt steht das D bei beiden Kameras für das Kürzel digital.
Und die so arg in vielen Foren übertriebenen und auch hochgeredeten (sicher auch vorhandenen), Schwächen der Kamera negieren mich nicht weiter, weil ich diese noch nicht habe kennengelernt oder vielleicht auch zu Blöd bin diese zu sehen / zu wollen.

Also lasst uns wieder Fotos machen..........
Gruß Detlef
 
@Fotomacher

Hast Du auch diesen Beitrag in der Netzeitung gelesen?

Nachdem Canon-Truppen um die Stadt Nikkon Stellung bezogen hatten, sagte ein Vertrauter el Nikkos, man sei zu Verhandlungen ohne Vorbedingungen bereit. Ein Vermittler des Fotografen wurde zu den Canon-Leuten geschickt, um einen Vorschlag zur Beendigung der Glaubenskämpfe zu unterbreiten.
El Nikkos Vertrauter Kais al Nikkonslai sagte, el Nikko sei bereit, den Foto-Führern Folge zu leisten. Er werde sich der Führung, der Digitalchaija, beugen.

Die Canon-Armee hat das angebliche Vermittlungsangebot el Nikkos bislang nicht bestätigt. Noch am frühen Mittwochmorgen hatte el Nikko seine Miliz zum Widerstand gegen die Canontruppen aufgerufen. Sie solle ihren Kampf gegen die Übermacht auch im Fall seines Todes fortsetzen, hieß es.

(www.netzeitung.de vom 14.4.04, ein klitzekleines bissel modifiziert)

Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Verbissenheit hier ein Glaubenskrieg geführt wird.
 
Vergeben... :-)

Ist ja auch alles richtig.

Muss auch mal Schluss sein mit diesem D70 300D Schnickschnack.

Hast recht! Lass uns Foten gehen...

Wie war das noch mit dem alten Spruch? Der Fotograf macht das Bild nicht die Kamera! Trifft wohl grade bei diesem Thema den Nagel auf den Kopf...

Und auch nochmal sorry von mir. Wollte und will niemandem die D70 schlecht machen...
 
Mann o Mann Fotomacher, dein Fuhrpark! Respekt!

HAst Du im Lotto gewonnen, keine Ehefrau und Kinder oder
einen Goldesel?


Kinder und Ehefrau ja, leider keinen Goldesel...

einiges ist ja die alte Restanalogausrüstung, Coolpix hab ich schon einige Jahre (die CP5000 geb ich nicht weg, sie ist mit dem Nikon-WW-Vorsatz absolut Spitze= 19mm in sehr guter Qualität), ich hatte3 Monate ne Minolta A1, ist wieder weg, war ne rauschende Fußnote...
Die Ausrüstung konsolidiert sich, die D300 ist schon verebayt.
Morgen kommt der letzte abschließende Test - EOS/Nikon. Wenn EOS, dann wohl doch die 10D, wenn D70, dann behalte ich mein schon geebaytes Nikkor 2.8 80/200 - hab ich in Panik vor Ostern geschnappt als Ersatz für das alte L 2.8 80/200.

Das Problem hier ist ja (und das erklärt ja vielleicht auch die leichte "Nervosität" einiger User:

Früher spielten für das endgültige Bild die Gehäuse ja nur sekundär eine Rolle, gute Optiken gab es von allen Top-Produzenten.
Für die technische Seite der Bildentstehung war das Filmmaterial mit nachgeordnetem chemischen Prozess maßgebend. Heute ist dies durch die Primärentscheidung "Kamera" bestimmt.
(Auch wenn EBV vieles möglich macht, auch z.B. den D70 Bildern einen "Schmelz" geben. D70 Porträts mit 200ASA leicht unscharf maskiert und durch NoiseNinja gezogen sehen auch sehr gut aus.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten