• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Ab zu Nikon damit und sie wird gereinigt, oder ausgetauscht.
 
Habe ich schon befürchtet! (Schade um die schöne Gelegenheit, diese Industrieanlage fotografiert zu haben:grumble:)

Ich brauche die Kamera Ende nächster Woche und will sie auf keinen Fall per Post auf die Reise schicken und werde selber nach Köln fahren.
Was wird man wohl machen? Reinigen? Sensortausch?

@hollowman: Wird der Sensor nicht mehr getautscht? Reinigen dürfte doch sinnlos bei dieser Diagnose sein, oder?
 
Lass dich nicht verrückt machen. Der Schmutz ist gleichmäßig verteilt. Außerdem hat deine Kamera viel zu viele Auslösungen drauf. Das D600-Problem trat bei neuen Kameras auf und ließ später nach.

Kauf dir Eclipse und Reinigungspads und mach das Ding sauber.

Wenn ich mit kleinen Blenden fotografieren will, dann reinige ich bei jeder Kamera vorher den Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera hat erst ca. 5000 Auslösungen und ist Anfang 2013 verkauft worden. Sie lag über ein Jahr bei der Erstbesitzerin im Schrank, die sie bei einem Preisausschreiben gewonnen hatte. Ich habe sie im März mit 80 Auslösungen übernommen.
 
Geh doch mal an den Anfang des Threads und lies die Berichte über echte Problemkameras. Die hatten schon nach wenigen Auslösungen Flecken, die schon bei relativ großen Blenden (5,6) sichtbar waren und schnell zunahmen. Die Flecken konzentrierten sich links oben.

Laut LensRentals ließ die Verschmutzung bei ihren D600 nach längerem Gebrauch (ich meine mich zu erinnern dass da 3000 Auslösungen genannt wurden) deutlich nach und war dann irgendwann normal.

Wenn dir nun nach 5000 Auslösungen bei sehr kleinen Blenden und Tonwertmanipulationen Flecken auffallen, die recht gleichmäßig verteilt sind, was hat das dann mit dem Problem zu tun? Jeder Sensor braucht mal eine Reinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh doch mal an den Anfang des Threads und lies die Berichte über echte Problemkameras. Die hatten schon nach wenigen Auslösungen Flecken, die schon bei relativ großen Blenden (5,6) sichtbar waren und schnell zunahmen. Die Flecken konzentrierten sich links oben.

Laut LensRentals ließ die Verschmutzung bei ihren D600 nach längerem Gebrauch (ich meine mich zu erinnern dass da 3000 Auslösungen genannt wurden) deutlich nach und war dann irgendwann normal.

Wenn dir nun nach 5000 Auslösungen bei sehr kleinen Blenden und Tonwertmanipulationen Flecken auffallen, die recht gleichmäßig verteilt sind, was hat das dann mit dem Problem zu tun? Jeder Sensor braucht mal eine Reinigung.

Sehe ich anders, da Nikon publiziert sehr unkompliziert und kulant mit den D600 zu verfahren. Wenn schon die regionale Möglichkeit besteht, würde ich eben hinfahren, allerdings direkt nach Düsseldorf !
 
Sehe ich anders, da Nikon publiziert sehr unkompliziert und kulant mit den D600 zu verfahren. Wenn schon die regionale Möglichkeit besteht, würde ich eben hinfahren, allerdings direkt nach Düsseldorf !
Hast du eigentlich gelesen, wie das Bild entstanden ist?

Die Flecken sind durch eine Kombination von kleinen Blenden und extremer Tonwertmanipulation sichtbar gemacht worden. Wie sie sich beispielsweise bei Blende 8 darstellen, wissen wir nicht.

Nichts deutet also darauf hin, dass es sich hier um "das" Problem der frühen D600 handelt.

Man braucht für die Reinigung des Sensors - als ungeübter Ersttäter - maximal 10 Minuten, und das schließt das Ansehen mehrerer youtube-Videos zum Thema ein. Versand einschließlich Verpacken dauern länger und man verzichtet eine Weile auf die Kamera. Die Fahrt zum Nikon-Service steht in Kosten und Zeitaufwand in überhaupt keinem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis, wenn man nicht gerade einen Servicepoint in unmittelbarer Nähe hat.
 
Das Foto entstand mit Blende 7.1 ! Mit meiner D7100 konnte ich derartige Tonwertmanipulationen durchführen, ohne dass es so fleckig wie auf dem Beispielbild war.


Ich werde keine Nassreinigung in der Garantiezeit durchführen, da fahre ich lieber zu Nikon.
Warum ist Düsseldorf empfehlenswerter als Köln? Weil es Nikon selber ist?
 
So, jetzt bin ich verunsichert. Diese Flecken, die über den ganzen Sensor verteilt sind, scheint es auch bei mein er D600 zu geben. Aber ich kann sie erst bei f32 wirklich deutlich sehen. Bei f16 sieht man kaum etwas. Bei f11 sieht man absolut nix. Habe natürlich mehrmals alles mit dem Blasebalg ausgepustet, diese Flecken bleiben aber.

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Einschicken oder nicht? Einerseits arbeitet man ja kaum mit f16 (ich zumindest nicht). Andererseits möchte ich schon eine saubere Kamera.

Hier mein Testfoto bei f32 in voller Auflösung! Was sagt ihr dazu? Ist das normal oder eher nicht?

http://www.bilder-upload.eu/upload/1d1796-1404900674.jpg
 
Bei meiner ist es anscheinend schlimmer mit den Flecken. Ich war in Düsseldorf, die Kamera wird überprüft und der Shutter ausgetauscht (dauert 7-10 Werktage).

Übrigens war D'Dorf der "falsche" Ort, die D600 wird beim Nikon-Service in Köln repariert!
 
Das wurde mir an der Annahmetheke in Düsseldorf genau so gesagt!
Meine Kamera wurde jedenfalls von DDorf nach Köln geschickt.
Das ist wirklich das erste mal dass ich das höre.
War schon selber als Kölner mit einer D600 zweimal in Düsseldorf und mir hat man nicht gesagt,
dass ich nach Köln soll. Im Gegenteil, nur in D wurde die D600 gefixt :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten