Dann schicke ich se lieber ein. Wäre deutlich billiger.


Einschicken kostet gar nichts !!
Rücksendeaufkleber bei Nikon anfordern und gut ist.
Haben ja "lebenslange" kostenlose Reinigung der D600 versprochen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann schicke ich se lieber ein. Wäre deutlich billiger.
Einschicken kostet gar nichts !!
Rücksendeaufkleber bei Nikon anfordern und gut ist.
Haben ja "lebenslange" kostenlose Reinigung der D600 versprochen.
ähm mal nur so gefragt,
hast mal bei geöffnetem spiegel durchgepustet?
nach staubproblem sieht das für mich nämlich nicht aus.
eher ganz normal übern sensor verteilter schmutz.
kann es sein das du am Kontrast nachgeregelt hast?
Wenn alle wandeln habe ich bald die einzige d600
in 15 jahren ist die dann unbezahlbar
also weiter machen
gruß
Lies mal die Anleitung der Kamera. Keine Druckluft in Dosen. Damit kann man die verschiedensten Schäden hervorrufen.Wollt mir aber mal Druckluft Dosen besorgen.
Einschicken kostet zwar wirklich nichts, aber ....
1.) die Kamera ist locker eine Woche unterwegs
2.) Ohne Ersatz Kamera steht man auf dem Schlauch.
3.) Paketdienste sind nicht immer "zimperlich" mit Paketen, die fliegen oft durch die Gegend - nicht gerade optimal für die Empfindliche Elektronik!
Ich suche gerade nach einem Ersatzbody, für die Übergangsphasen.![]()
Wie unterscheidest du "ölig" (im Sinn von Schmiermittel) von "klebrig" (z.B. Pollen) und wo soll das Schmiermittel herkommen? Im Verschluss ist doch keins.
Ja auch gebraucht gekaufte bekommen einen neuen Verschluss.
Meine war letzte Woche bei Nikon
Und war eine gebrauchte D600.![]()
... dankeder Hammer wär, eine neue D610 zu erhalten
![]()
Die Verschlüsse einer unbekannten Zahl von D600 (Vorsicht mit Verallgemeinerungen, alle waren es nun wirklich nicht) erzeugten am Anfang verstärkt Abrieb, nach einigen Tausend Auslösungen dann nicht mehr (nachzulesen bei LensRentals).Im Übrigen verursacht jeder Verschluss am Anfang Abrieb, der von der D600 wohl dauerhaft, oder er ist am Ende des Abriebs verschlissen, oder so ähnlich.
Die Verschlüsse einer unbekannten Zahl von D600 (Vorsicht mit Verallgemeinerungen, alle waren es nun wirklich nicht) erzeugten am Anfang verstärkt Abrieb, nach einigen Tausend Auslösungen dann nicht mehr (nachzulesen bei LensRentals).
Die Frage ist doch eher warum du nicht einfach gereinigt hast. Die Verschmutzung scheint ja eher im normalen Bereich gewesen zu sein, wenn sie jetzt bei deiner D610 auch nicht anders ist.Wenn es wirklich so sein sollte wie beschrieben, ist die Frage doch berechtigt, warum man da nicht nur gereinigt hat.
Die Frage ist doch eher warum du nicht einfach gereinigt hast. Die Verschmutzung scheint ja eher im normalen Bereich gewesen zu sein, wenn sie jetzt bei deiner D610 auch nicht anders ist.
Sorry, aber dass Flecken an der D610 völlig normal und die gleichen Flecken an der D600 untrügliche Anzeichen eines Verschlussfehlers sind, das ist doch beim besten Willen nicht nachvollziehbar.Auch ja und viele D600 Besitzer auch keine Ahnung.