• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Dann schicke ich se lieber ein. Wäre deutlich billiger.

:confused::confused:
Einschicken kostet gar nichts !!
Rücksendeaufkleber bei Nikon anfordern und gut ist.
Haben ja "lebenslange" kostenlose Reinigung der D600 versprochen.
 
:confused::confused:
Einschicken kostet gar nichts !!
Rücksendeaufkleber bei Nikon anfordern und gut ist.
Haben ja "lebenslange" kostenlose Reinigung der D600 versprochen.

Einschicken kostet zwar wirklich nichts, aber ....

1.) die Kamera ist locker eine Woche unterwegs
2.) Ohne Ersatz Kamera steht man auf dem Schlauch.
3.) Paketdienste sind nicht immer "zimperlich" mit Paketen, die fliegen oft durch die Gegend - nicht gerade optimal für die Empfindliche Elektronik!

Ich suche gerade nach einem Ersatzbody, für die Übergangsphasen.:confused:

ähm mal nur so gefragt,
hast mal bei geöffnetem spiegel durchgepustet?

nach staubproblem sieht das für mich nämlich nicht aus.
eher ganz normal übern sensor verteilter schmutz.

kann es sein das du am Kontrast nachgeregelt hast?

Wenn alle wandeln habe ich bald die einzige d600 :D
in 15 jahren ist die dann unbezahlbar :lol:

also weiter machen :top:

gruß

Ich habe sie nicht durchgepustet. Traue mir das nicht wirklich ohne anständigem Werkzeug nicht zu. Wollt mir aber mal Druckluft Dosen besorgen. Bin wohl wegen den Problemen mit dem Model etwas übervorsichtig.
 
@ kajakfahrer

da brauchst keine angst haben und auch keine druckluft dosen.

da reicht ein ganz normaler blasebalg (rocket blower von giotto zum beispiel).
Im Kameramenü kannst dann den spiegel hochklappen.
dann liegt der sensor frei und du kannst reinpusten.

Gruß
 
Wollt mir aber mal Druckluft Dosen besorgen.
Lies mal die Anleitung der Kamera. Keine Druckluft in Dosen. Damit kann man die verschiedensten Schäden hervorrufen.
 
Einschicken kostet zwar wirklich nichts, aber ....

1.) die Kamera ist locker eine Woche unterwegs
2.) Ohne Ersatz Kamera steht man auf dem Schlauch.
3.) Paketdienste sind nicht immer "zimperlich" mit Paketen, die fliegen oft durch die Gegend - nicht gerade optimal für die Empfindliche Elektronik!

Ich suche gerade nach einem Ersatzbody, für die Übergangsphasen.:confused:

Schick sie ruhig ein. Es gibt auch Leute, die bekommen eine 610er zurück!:top:
 
Wie unterscheidest du "ölig" (im Sinn von Schmiermittel) von "klebrig" (z.B. Pollen) und wo soll das Schmiermittel herkommen? Im Verschluss ist doch keins.


So abwegig mit den Schmiermittel ist das doch echt nicht immer hin ist ja nicht nur der Verschluss sondern auch der Spiegel beweglich.
Deine Pollen sind da schon fragwürdiger vor allem im Winter und wieso zieht dann nur die D600 die Pollen so magisch an?
 
Hallo,

dass Nikon die D600 reinigt bzw. den Veschluss tauscht, ist klar. Wie ist denn das, wenn man die D600 gebraucht kauft (ich hab's getan), ist Einsenden und reinigen / Verschluß tauschen auch für Zweitbesitzer kostenlos ?
 
Habe nach viermaligen Service, einmal reinigen, zweimal Verschluss und einmal Kameratausch (D600-D600) eine D610 bekommen. Der Sensor ist seit er 500 Auslösungen hat ebenso mit Flecken übersät. Habe mich schon fast daran gewöhnt, zu stempeln. Werde sie demnächst zum reinigen geben, vermutlich vom Händler, ist zwar nicht kostenlos, geht aber schneller. Da sind die 25€ sozusagen Eilzuschlag. Außerdem weiß ich nicht ob Nikon bei der D610 überhaupt kostenlos reinigt, da diese kein Verschluss Problem hat.
 
Hallo,

hier mal eine positive Nachricht zum Thema:

Nach Verschlusstausch bei Nikon Düsseldorf ist meine D600 bis jetzt ohne auffällige Flecken geblieben, trotz mehrfachem Objektivwechsel und mittlerweile 2.000 Aufnahmen mehr auf der Uhr. Wenn das so bleibt, dann bin ich sehr zufrieden! :top:

Gruß
Det.
 
Da hier häufig die Frage kommt was die Sensorflecken verursacht, will ich hier mal Klug******en. Ein Mitarbeiter vom Nikon Service hat mir erklärt, das es Abrieb vom Verschluss ist. Klingt mir auch plausibel, da dieser ja zu Hauf getauscht wird und eine Neuentwicklung war, der aus der D7000 war zu klein, der aus der D800 zu teuer. Also hat man etwas Neues konstruiert, was im ersten Anlauf in die Hose gegangen ist. Im Übrigen verursacht jeder Verschluss am Anfang Abrieb, der von der D600 wohl dauerhaft, oder er ist am Ende des Abriebs verschlissen, oder so ähnlich.
 
Im Übrigen verursacht jeder Verschluss am Anfang Abrieb, der von der D600 wohl dauerhaft, oder er ist am Ende des Abriebs verschlissen, oder so ähnlich.
Die Verschlüsse einer unbekannten Zahl von D600 (Vorsicht mit Verallgemeinerungen, alle waren es nun wirklich nicht) erzeugten am Anfang verstärkt Abrieb, nach einigen Tausend Auslösungen dann nicht mehr (nachzulesen bei LensRentals).
 
Die Verschlüsse einer unbekannten Zahl von D600 (Vorsicht mit Verallgemeinerungen, alle waren es nun wirklich nicht) erzeugten am Anfang verstärkt Abrieb, nach einigen Tausend Auslösungen dann nicht mehr (nachzulesen bei LensRentals).

Diese mehreren Tausend Auslösungen hatte ich 3 Mal erreicht und immer gehofft, dass es wie in Foren beschrieben danach Schluss ist mit Flecken. Leider hatte ich nie die Chance bekommen dies zu erleben, da immer der Verschluss oder die Kamera getauscht wurde und es somit immer wieder von vorn begann. Wenn es wirklich so sein sollte wie beschrieben, ist die Frage doch berechtigt, warum man da nicht nur gereinigt hat.
 
Auch ja und viele D600 Besitzer auch keine Ahnung.
Sorry, aber dass Flecken an der D610 völlig normal und die gleichen Flecken an der D600 untrügliche Anzeichen eines Verschlussfehlers sind, das ist doch beim besten Willen nicht nachvollziehbar.

Lies doch einfach mal nach, was man bei LensRentals zum Thema geschrieben hat. Die Leute sind insofern eine ganz gute Quelle, dass sie eine größere Zahl von D600 in den Händen haben/hatten als sonst irgendjemand, der sich je zum Thema geäußert hat.

Dass es irgendein Haltbarkeitsproblem mit dem Verschluss der D600 geben könnte, das hast du doch frei erfunden. Nützlich ist es nicht, wenn hier versucht wird, auf die alten Mythen noch neue draufzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten