• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Sorry, aber der Vergleich mit Sony hinkt gewaltig und geht so nicht!

Und mit Kulanz hat es nur beggrenzt etwas zu tun, denn getauscht wird ja lediglich wenn 2 Nachbesserungsversuche fehlgeschlagen sind. Danach hat der Käufer ohnehin Recht auf einen Austausch oder das Geld zurück zu bekommen!

Kleiner Hinweis zur Rechtslage:

Nikon muss gar nichts, sie könen solange reparieren, wie sie wollen. Lest die Garantiebedingungen. Der Händler muss nach 2 Nachbesserungsversuchen tauschen.

Dazu muss der Kunde aber nachweisen, dass
a) der Mangel schon bei Übergabe vorlag (wobei in den ersten 6 Monaten vermutet wird, dass das der Fall war, danach muss es der Kunde beweisen) und
b) dass überhaupt ein Mangel vorliegt (dies muss auch in den ersten 6 Monaten bewiesen werden).

Das ist gar nicht so einfach, denn der Mangel "Kamera ist verschmutzt" ist zwar leicht zu beweisen, aber ebenso leicht zu beheben.

Und nachzuweisen, dass die Kamera einen Mangel hat, der zu einer wiederkehrenden Verschmutzung führt, ... viel Spass damit. Auch noch so viele Berichte und Beiträge im Internet beweisen ja nicht, dass diese eine Kamera, um die es geht, auch ein Problem hat.
 
Sorry Freunde das ich nochmal nerve muss.

Habe heute mal Testbilder machen können. Bekomme ich die Flecken noch mit ner Nass-Reinigung oder per Objektive-Korrektur-Vorlage in Lr weg, oder ist es ein Fall für den Nikon-Service?
 

Anhänge

Mit einer Nassreinigung gehen die Flecken sicherlich weg. Je nach Nutzungsverhalten sehe ich persönlich das Staubbild als akzeptabel an.
 
So musst das aussehen, dann macht das Reinigen auch Spaß. :D
Ist nicht von der D600.
Sorry, wegen OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich nicht verrückt machen lassen bei Flecken auf dem Sensor - bei f32. Wann und warum sollte man mit kleineren Blenden als f16 fotografieren? Ich beobachte bei meiner D7000 einen deutlich sichtbaren Schärfeverlust von f11 auf f16 - die D7000 hat eine Pixeldichte von ca. 45P/qmm, die D600 von ca. 29P/qmm (D800: ~43P/qmm).
D.h. bei der D7000 ist bei f11 für mich Schluss, bei der D600 bei f16. Alles darüber führt unweigerlich zu Schärfeverlusten und ist für mich deshalb nicht relevant. Deswegen teste ich bei f16 - sollten da Flecken auftauchen, wird gereinigt - sowohl die D600 als auch die D7000.
 
Hallo Leute, wollte euch noch ein Feedback geben.

Habe meine D600 am 12.05. nach Düsseldorf geschickt und heute ist als Austausch eine D610 bei mir eingetroffen. Bei der D600 wurd im Februar bereits der Verschluss gewechselt, ohne Besserung.

Leider hatte ich meinen Akku in der D600 vergessen und die D610 kam ohne Akku zurück. :( Aber da wird Nikon hoffentlich noch nachbessern. :o
 
So. Nachdem ich jetzt ein paar Monate mitgelesen habe, ohne viel gescheiter zu werden hab ich jetzt mein erstes Foto einer weißen Wand probiert. Weil ich hatte mir Glasabdeckungen für die Displays bestellt. Die wollte ich erst montieren, wenn ich den Fleckenstatus meiner 600 (SN 608.XXXX) kenne. Bisher ist mir kein Fleck aufgefallen, ich fotografiere aber selten über Blende 8. Die Kamera hat noch keine tausend Auslösungen, weil es gibt auch noch das Arbeitspferd D300. Aber etliche Videos.

F16, finsterer geht nicht beim 2.0 105er. Sieh an: Ein (1) Staubkorn bei neun Uhr, Mitte des Sensors knapp neben dem linken Rand.

Mir scheint, ich hab Glück gehabt. Oder ich bin einer von vielen, die hier gar nicht erst mitschreiben.
 
Ja danke berty_nikon :top:
@All

War gerade mal im Laden und wollte ein Nassreinigungsset (incl. Unterdruckdose) kaufen. 60 € wollten die dafür haben :eek: Gibt es da was billigeres, was zu empfehlen ist (habe den Thread nicht alles durch gelesen)?

Danke im Vorraus

Das habe ich:
eyelead Basic Foto Reinigungs kit silber (~11,-)
Blasebalg habe ich aus der Apotheke für rel. kleines Geld.
 
Ich möchte auch mal über meine Erfahrungen mit der D600 und dem Nikon Service Düsseldorf, deren Kommunikation und Ablauf berichten. Das gibt denjenigen evtl. einen kleine Eindruck zum Verlauf der ganzen Geschichte.

Der D600 Sensor war bei Blende 22 in den Himmel geknipst mit ca. 500 Klicks ordentlich "punktiert". :ugly:

02.05.2014 Reperatureinsendung (Mail mit DHL RETOUR Aufkleber)
06.05.2014 DHL Zustellung bei Nikon Düsseldorf
08.05.2014 Status: Empfangsbestätigung bei Nikon "zwecks Untersuchung"
13.05.2014 Status: Servicevorgang abgeschlossen (Rückversand)
15.05.2014 Zustellung

Neue Klicks: ca. 1000

Beschreibung der Rechnung:
KULANZ
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeingang und Verwirbelung wurden unternommen. Bitte beachten sie, dass Spiegelreflex-Systeme (...).

Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.
Firmware aktualisieren.
Ersatzteile


Es waren nur noch wenige schwarze Punkte zu sehen, aber einige dickere halb durchsichtige (wohl Ölrückstände) blieben.

Mit 1500 Klicks häuften sich die schwarzen Punkte wieder. Zwar sind es jetzt weniger, aber ich vermute die häufen sich wieder an. Also geht es leider wieder zurück zum Service.

28.05.2014 Reperatureinsendung (Mail mit DHL RETOUR Aufkleber)
30.05.2014 DHL Zustellung bei Nikon Düsseldorf (der 29.05 war ein Feiertag)
02.06.2014 Status: Empfangsbestätigung bei Nikon

..... bis hierhin war es das für's erste. :ugly:

Mal sehen wie lange Sie diesmal brauchen. Bin mit dem Tempo eigentlich zufrieden gewesen. Das Wetter war auch nicht so doll zum fotografieren. Jetzt, wo sie wieder unterwegs ist ärgert es mich schon mehr.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit 1500 Klicks häuften sich die schwarzen Punkte wieder. Zwar sind es jetzt weniger, aber ich vermute die häufen sich wieder an. Also geht es leider wieder zurück zum Service.

28.05.2014 Reperatureinsendung (Mail mit DHL RETOUR Aufkleber)
30.05.2014 DHL Zustellung bei Nikon Düsseldorf

..... bis hierhin war es das für's erste. :ugly:

Mal sehen wie lange Sie diesmal brauchen. Bin mit dem Tempo eigentlich zufrieden gewesen. Das Wetter war auch nicht so doll zum fotografieren. Jetzt, wo sie wieder unterwegs ist ärgert es mich schon mehr.

Hast du bei der diesmaligen Einsendung vermerkt, dass du auf eine endgültige Behebung des Fehlers bestehst, oder falls dies nicht möglich eine Wandlung gegen eine ordnungsgemäß funktionierende Cam ?
 
Hast du bei der diesmaligen Einsendung vermerkt, dass du auf eine endgültige Behebung des Fehlers bestehst, oder falls dies nicht möglich eine Wandlung gegen eine ordnungsgemäß funktionierende Cam ?

Nein, habe ich nicht. Meinst du ich sollte dann bei der Eingangsbestätigung nachträglich darauf bestehen? Ich wäre ja am Wandel zur D610/800 gegen Aufpreis interessiert.
 
ähm mal nur so gefragt,
hast mal bei geöffnetem spiegel durchgepustet?

nach staubproblem sieht das für mich nämlich nicht aus.
eher ganz normal übern sensor verteilter schmutz.

kann es sein das du am Kontrast nachgeregelt hast?

Wenn alle wandeln habe ich bald die einzige d600 :D
in 15 jahren ist die dann unbezahlbar :lol:

also weiter machen :top:

gruß
 
Ich glaube, das die halbdurchsichtige alte, auf dem Sensor gebliebene Flecken sind von dem Öl ausgefressene Flecken, die nicht mehr zu beseitigen sind. In der Tat ist der Sensor für immer damit beschädigt.

Grüße,
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten