• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

So, heute habe ich in Düsseldorf wegen meiner D600 angerufen, weil ich nächste Woche in Urlaub fliege. Darauf hat man mich zurückgerufen :top: und mir mitgeteilt, dass das mit dem Rückversand noch diese Woche klappt! Toller Service!

Die Kamera ist auch heute fertig geworden und folgender Reparaturtext steht jetzt für mich online:

"Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.). Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.

Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.

Wir bedauern sehr, dass die beschriebene Fehlfunktion der Speicherung der JPEGs in Fach 2 trotz einer intensiven Überprüfung nicht nachvollzogen werden konnte. Bitte achten Sie darauf, daß nur bei Einstellung RAW+FINE NEF auf Fach 1 und JPEG auf Fach 2 gespeichert werden wenn in den Einstellungen unter Funktion der 2. Karte Punkt 3 angewähltgewählt wurde.

Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1H998-498 - RUBBER UNIT "

Nun bin ich mal gespannt, was die Cam jetzt an Auslösungen auf der Uhr hat! :eek:

Jedenfalls bin ich mit dem Nikon-Service in Düsseldorf super zufrieden! :top:

Wenn ich die Cam zurück habe, dann melde ich mich zum Thema wieder.

Viele Grüße
Det.
 
Wenn ich die Cam zurück habe, dann melde ich mich zum Thema wieder.
Viele Grüße
Det.

Prima und danke für die Rückmeldung!

Heute habe ich auch mit D. telefoniert ( vorher mit Norderstedt, da sie ja dort repariert wurde).
Dort wurde mir nun heute gesagt, dass es sich um einen Fehler handeln muss und die Kamera morgen von UPS abgeholt wird. Ich soll sie nun innerhalb der nächste 3 Tage wiederbekommen. Gleichzeitig auch noch einen Gutschein für eine Reinigung bei Nikon.

Mein Gefühl, dass mir ein gebrauchter, instandgesetzter Verschluss eingebaut wurde, bestätigt sich somit.
Dieser hatte nun die besagten > 6k Auslösungen und wurde nicht resettet.
Könnte das jemand nachvollziehen?
 
Meine D600 hatte,nach der Reparatur, 894 Auslösungen mehr auf dem Zähler.Ich werte es allerdings eher als Vorsichtsmaßnahme,ob sich noch Schmutz ansammelt.
 
Mein Gefühl, dass mir ein gebrauchter, instandgesetzter Verschluss eingebaut wurde, bestätigt sich somit.
Was hier getauscht wurde, ist die Verschlussmechanik. Für die gab es bis jetzt bei keiner Nikon-DSLR irgendein Instandsetzungsverfahren, die werden getauscht.
 
Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass sich sowas lohnen würde. Wenn da in einen Verschluss nur 5 Minuten Aufwand zur Instandsetzung fließen sind seine Herstellungskosten schon überschritten.
 
...
Mein Gefühl, dass mir ein gebrauchter, instandgesetzter Verschluss eingebaut wurde, bestätigt sich somit.
Dieser hatte nun die besagten > 6k Auslösungen und wurde nicht resettet.
Könnte das jemand nachvollziehen?

Bei meiner waren nach dem Verschlußwechsel einige Hundert Auslösungen mehr auf dem Zähler. Weniger als 500 und nicht mehrere Tausend!
 
Aber der Herr in Düsseldorf hat ja schon bestätigt, dass wohl etwas schiefgelaufen ist.
War das die Hotline? Deren Aussagen sollte man mit angemessener Vorsicht behandeln.

Wenn sich jemand länger als unbedingt notwendig mit einer Arbeit aufhält, dann hat er sicher einen Grund. Möglicherweise war das Fehlerbild etwas anders als bei anderen Kameras, die er kannte. Wenn er nun sichergehen will dass er tatsächlich das Problem behoben hat, die Kamera eine Weile rattern lässt und sich dann den Sensor noch mal ansieht, dann ist das doch eigentlich nur positiv zu sehen.
 
Nikon Düsseldorf hat mir jetzt auch den Austausch meiner D600 gegen eine D610 angeboten. Allerdings sind die D610 aktuell wohl im Zulauf. Ich habe noch keine Info, wann diese wieder lieferbar sind. Hat eventuell jemand der auch auf den Austausch wartet nähere Infos dazu?

Btw.: Ich finde die Aktion von Nikon schon sehr kulant. Das Markenimage hat für mich dadurch gewonnen. So einer Marke kann ich vertrauen. Man lässt den Kunden nicht im Regen stehen.

Ich war lange bei Sony. Denke auf so eine Aktion hätte man dort bis zum Sanktnimmerleinstag warten können. So ein Service macht den Unterschied.
 
Btw.: Ich finde die Aktion von Nikon schon sehr kulant. Das Markenimage hat für mich dadurch gewonnen. So einer Marke kann ich vertrauen. Man lässt den Kunden nicht im Regen stehen.

Ich war lange bei Sony. Denke auf so eine Aktion hätte man dort bis zum Sanktnimmerleinstag warten können. So ein Service macht den Unterschied.



Hahaha, dass ich nicht lache :D

Und was hat das mit Kulanz zu tun? Mal die Rechtslage angeschaut? Nikon versucht nur das beste aus einer verfuchsten Situation zu machen, das ist auch ihr gutes Recht. Dass Nikon einem mit dem Tausch in eine D610 etwas "Gutes" tut ist doch Humbug! ... ;)
 
Eben, so fair muss man schon sein:
"Kulant" trifft imho nicht so ganz die Tatsache.
Die "kulante" Regelung hat Nikon erst installiert als sie nicht mehr anders konnten, nämlich nachdem Sie vor dem Hintergrund einer amerikanischen Produkthaftungsklage mit dem Rücken zur Wand standen.
Bis zum Auftreten dieses Damoklesschwerts war Nikons Haltung, dass ein Fleckenproblem gar nicht existiert.
Man hat also sehr wohl versucht den Kunden im Regen stehen zu lassen solange man konnte.

Dass fettspritzende D600 nun teuer gegen neue D610 getauscht werden müssen ist weniger Kundenfreundlichkeit, sondern eher die teure Folge der praktizierten Leugnungstatktik.
Wäre sicher billiger gewesen, hätte man den Fehler frühzeitig zugegeben.
Aber das wissen die Entscheider bei Nikon JETZT sicher auch.

Glücklicherweise gibt es Länder, in denen die Strategie des Aussitzens nicht funktioniert.
Davon hatten in diesem Fall sogar Kunden jener Länder in denen das normalerweise gut funktioniert (wie Deutschland) etwas.

Ändert nichts daran dass nun eine Vereinbarung getroffen wurde, mit der die Kunden gut leben können.
Nur freiwillig oder gar "kulant" war das eben nicht, auch wenn das jetzt so verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's aber auch ein sehr gutes Gegenbeispiel. Sony hatte in den USA eine Klage wegen minderwertiger Optikblöcke verloren und mussten die Blöcke von betroffenen Rückprojektionsfernsehern kostenlos tauschen. Weil diese nach wenigen Jahren aber schon nicht mehr verfügbar waren, musste Sony sogar kostenlose Austauschgeräte anbieten, es wurden ältere Rückpros gegen nagelneue LCDs eingetauscht - ohne Kosten für den Kunden. Der Rest der Welt hatte nichts davon und konnte seine Geräte fröhlich in die Tonne klopfen wenn der Optikblock nach wenigen Jahren versagt hat.

Von daher kann man es schon als Kulant ansehen, dass Nikon die Aktion mit der "verlängerten Garantie" gleich weltweit zugesagt hat. Sie hätten es sich einfach machen können, und nur den Kunden in des USA dieses Zugeständnis machen müssen...
 
Von daher kann man es schon als Kulant ansehen, dass Nikon die Aktion mit der "verlängerten Garantie" gleich weltweit zugesagt hat. Sie hätten es sich einfach machen können, und nur den Kunden in des USA dieses Zugeständnis machen müssen...

So sehe ich es auch. Und "nur" weil eine Sammelklage angedroht wird, muss diese noch lange nicht gewonnen werden. Man hätte sich durchaus auch auf den Klageweg einlassen können.
 
So sehe ich es auch. Und "nur" weil eine Sammelklage angedroht wird, muss diese noch lange nicht gewonnen werden. Man hätte sich durchaus auch auf den Klageweg einlassen können.

Gerade in den USA stehe die Chancen mehr als gut das die Verbraucher gewinnen. Da gibt es nun weiß Gott genug kurioser Beispiele.
 
Da gibt's aber auch ein sehr gutes Gegenbeispiel. Sony hatte in den USA eine Klage wegen minderwertiger Optikblöcke verloren und mussten die Blöcke von betroffenen Rückprojektionsfernsehern kostenlos tauschen. Weil diese nach wenigen Jahren aber schon nicht mehr verfügbar waren, musste Sony sogar kostenlose Austauschgeräte anbieten, es wurden ältere Rückpros gegen nagelneue LCDs eingetauscht - ohne Kosten für den Kunden. Der Rest der Welt hatte nichts davon und konnte seine Geräte fröhlich in die Tonne klopfen wenn der Optikblock nach wenigen Jahren versagt hat.

Von daher kann man es schon als Kulant ansehen, dass Nikon die Aktion mit der "verlängerten Garantie" gleich weltweit zugesagt hat. Sie hätten es sich einfach machen können, und nur den Kunden in des USA dieses Zugeständnis machen müssen...

Sorry, aber der Vergleich mit Sony hinkt gewaltig und geht so nicht!

Und mit Kulanz hat es nur beggrenzt etwas zu tun, denn getauscht wird ja lediglich wenn 2 Nachbesserungsversuche fehlgeschlagen sind. Danach hat der Käufer ohnehin Recht auf einen Austausch oder das Geld zurück zu bekommen! Die Wahl liegt aber beim Kunden! Das einzige was Nikon macht ist, dem unwissenden Kunden zuvorzukommen und ihm einen Austausch anzubieten. Machen Sie das aus Kulanz? Nein! Man könnte sagen, ok, Nikon D610 ist eben keine D600 und der Anspruch besteht nur hinsichtlich einer D600. Die Kulanz liegt also darin keine neue D600 sondern eine D610 zu bekommen -> ob das jetzt die großartige Geste ist, darf bezweifelt werden. In der allgemeinen Forensicht wird aber der Austausch des Gerätes als solcher als "tolle Geste" hochgejubelt, dabei kommen sie bloß dem Kunden zuvor sein Geld zurückzufordern und dieses dann ggf. bei einem anderen Hersteller auszugeben. DAS hat aber eben nichts mit Kulanz zu tun, ist aber gleichzeitig auch nicht verwerflich!

Wie schon gesagt wurde, es ist jedenfalls JETZT eine Lösung mit der die Kunden wohl gut leben können. Ich habe ja im übrigen selber eine D610 bekommen. Den Service hochzujubeln halte ich aber für etwas kurzsichtig.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh. Harte Kunden seid Ihr :) - Glück gehabt, dass ich kein Kamerahersteller bin. Hätte vermutlich mehr Prozesse an der Backe als mir lieb ist... :D Aber ist ja auch schon seit Wochen kein anständiges Fotowetter. Da kann einem der Gaul durchgehen...
 
Puh. Harte Kunden seid Ihr :) - Glück gehabt, dass ich kein Kamerahersteller bin. Hätte vermutlich mehr Prozesse an der Backe als mir lieb ist... :D Aber ist ja auch schon seit Wochen kein anständiges Fotowetter. Da kann einem der Gaul durchgehen...

Nein, ich schrieb ja auch schon, ich habe mittlerweile eine D610 und die funktioniert wie sie soll. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera und alles ist gut. Das heißt aber nicht, dass der Weg dahin gut war, wenngleich in meinem Fall noch relativ unproblematisch. ;) Die Kamera kann ich daher sehr loben, den Weg dahin nicht unbedingt! ;-)
 
Dann klopfe ich mal auf Holz , denn ich habe mir eine neue D600 bestellt.

Bei so einem Neupreis konnte ich nicht widerstehen!

Aber selbst wenn ich Probleme kriegen sollte, ist doch der Ärger nicht so groß, da eben mittlerweile von Seiten Nikons eine Lösung gefunden wurde.
 
Hallo,

so meine D600 ist aus Düsseldorf mit getauschtem Verschluss und gereinigtem Sensor zurück. Kein Stäubchen weit und breit bei Blende 22 zu entdecken :top:

In Reparatur mit #13444 und zurück mit #13506.

Viele Grüße
Det.

P.S. Wenn es das jetzt gewesen ist, dann bin ich sehr zufrieden! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten