Sorry, aber der Vergleich mit Sony hinkt gewaltig und geht so nicht!
Und mit Kulanz hat es nur beggrenzt etwas zu tun, denn getauscht wird ja lediglich wenn 2 Nachbesserungsversuche fehlgeschlagen sind. Danach hat der Käufer ohnehin Recht auf einen Austausch oder das Geld zurück zu bekommen!
Kleiner Hinweis zur Rechtslage:
Nikon muss gar nichts, sie könen solange reparieren, wie sie wollen. Lest die Garantiebedingungen. Der Händler muss nach 2 Nachbesserungsversuchen tauschen.
Dazu muss der Kunde aber nachweisen, dass
a) der Mangel schon bei Übergabe vorlag (wobei in den ersten 6 Monaten vermutet wird, dass das der Fall war, danach muss es der Kunde beweisen) und
b) dass überhaupt ein Mangel vorliegt (dies muss auch in den ersten 6 Monaten bewiesen werden).
Das ist gar nicht so einfach, denn der Mangel "Kamera ist verschmutzt" ist zwar leicht zu beweisen, aber ebenso leicht zu beheben.
Und nachzuweisen, dass die Kamera einen Mangel hat, der zu einer wiederkehrenden Verschmutzung führt, ... viel Spass damit. Auch noch so viele Berichte und Beiträge im Internet beweisen ja nicht, dass diese eine Kamera, um die es geht, auch ein Problem hat.