• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das ist der amerikanische Managementstil, nicht unbedingt auf Japan übertragbar.

Ähhhhh......und warum bitte nicht!

Der einzige Unterschied zwischen Japan und den Ami's ist doch, dass die Japaner lächeln, wenn sie einen zur Sau machen!:o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Jetzt will ich auch mal. :D

Meine D600 habe ich bei 730 Bildern auf Flecken überprüft (hätte ich mal nicht machen sollen:ugly:) und auch reichlichst welche im linken Bereich gefunden. Also Nikon-Support kontaktiert, der mich an den nächsten NPS in Berlin verwiesen hat. Da war die Kamera dann auch über eine Woche und kam gereinigt wieder. Mehrere hundert Aufnahmen später, gleiches Szenario. Wieder Flecken. Die ließen sich übrigens nicht mit Eclipse entfernen und erst recht nicht ausblasen. Was tun ? Ich fotografiere erst einmal weiter, da ich nicht der Blende 22 Landschaftsfotograf bin. Und wenn ich zeitlich auf die D600 verzichten kann, werde ich sie wieder zum Reinigen einschicken.

Ich kann mich durchaus damit anfreunden, dass die D600 meine letzte Nikon sein wird. Andere Väter haben auch schöne Töchter.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diese Diskussion bringt keinem einen verwertbaren Ansatz für das hier diskutierte Problem mit der Schmierung von beweglichen Teilen (Verschluss).
Dieses Problem ist in den Griff zu bekommen, das zeigen viele durchaus gelungene ( In Düsseldorf ) durchgeführte Reparaturen.

Leider sind die Techniker nicht in jedem Service Point ( so war es bei meiner D600 ) in der Lage die Reparaturarbeiten anständig durchzuführen. Leider ist die CCD Reinigung bei meiner Kamera nicht gründlich genug durchgeführt worden. Leider, so wie ich das sehe, vergessen die Techniker nach einer Korrektur im Bereich AF (mit Erfolg) und im Bereich Spiegelmechanismus ( nach 130 Bildern geht der Spiegel wieder in einem unsauberen „Zick Zack Kurs“ zurück, also ohne Erfolg ) die Kamera zu reinigen.
Die fast alle Hinterlassenschaften ( Staub und Abrieb ) habe ich mit dem Blasebalg aus der Kamera entfernt. Jetzt will ich nur dass die Techniker den Spiegelmechanismus dauerhaft korrigierten und den Spiegelkasten nicht verdrecken. Oder, dass mir jemand in verständlichem Deutch erklärt, dass dies (die „Zick Zack“ Bewegung des Spiegels bei Benutzung von dem eingebautem Flesh die hin und wieder auftritt)für diese Kamera auf Grund von ??? normal ist.
Die D600 würde ich trotzdem kaufen auch trotz dem hier diskutierten Problem.
Meine Frage hier wäre: gibt es hier unter uns Besitzern der D600 jemanden, der das Gerät zurück gegeben hat auf Grund der hier diskutiertem Probleme und auf eine andere Kamera umgestiegen ist?
Gruß,
Jacek
Hier bin ich raus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Jetzt will ich auch mal. :D

Meine D600 habe ich bei 730 Bildern auf Flecken überprüft (hätte ich mal nicht machen sollen:ugly:) und auch reichlichst welche im linken Bereich gefunden. Also Nikon-Support kontaktiert, der mich an den nächsten NPS in Berlin verwiesen hat. Da war die Kamera dann auch über eine Woche und kam gereinigt wieder. Mehrere hundert Aufnahmen später, gleiches Szenario. Wieder Flecken. Die ließen sich übrigens nicht mit Eclipse entfernen und erst recht nicht ausblasen. Was tun ? Ich fotografiere erst einmal weiter, da ich nicht der Blende 22 Landschaftsfotograf bin. Und wenn ich zeitlich auf die D600 verzichten kann, werde ich sie wieder zum Reinigen einschicken.

Ich kann mich durchaus damit anfreunden, dass die D600 meine letzte Nikon sein wird. Andere Väter haben auch schöne Töchter.

Wann wurde sie gereinigt?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Stimmt :top:
In Japan machen alle Harakiri, deshalb dauern Problemlösungen dort mitunter etwas länger :evil:
Eher im Gegenteil, in Japan wird konzentriert an Problemlösungen gearbeitet, während in den USA alle damit beschäftigt sind, Statusreports fürs Management zu schreiben und in Telefonkonferenzen herumzuhängen... :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diese Diskussion bringt keinem einen verwertbaren Ansatz für das hier diskutierte Problem mit der Schmierung von beweglichen Teilen (Verschluss).
Dieses Problem ist in den Griff zu bekommen, das zeigen viele durchaus gelungene ( In Düsseldorf ) durchgeführte Reparaturen.

....

Hat ein Verschluss mit weniger Schmiermittel eigentlich eine andere bzw. geringere Lebenserwartung?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also, wenn "DAS Problem" tatsächlich so massiv und scheinbar systematisch ist, wundert es mich schon, dass sich keiner die Frage stellt, ob man sich eine Nacherfüllungsorgie überhaupt antun muss, oder ob aufgrund der Sachlage nicht sofort Wandelung angesagt wäre...
Wenn der Händler sich drauf einlässt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe heute nach insgesamt 433 Auslösungen mal ein Testbild gemacht.
Die linke Seite ist stärker betroffen, und das in der oberen Hälfte.
 

Anhänge

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bisher habe ich noch nichts weiter unternommen, werde das aber mal versuchen. Evtl. habe ich ja Glück... . Werde berichten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Gibt es jemanden, bei dem sich diese Flecken schonmal in der Praxis(d.h. nicht weiße Wände bei f22) als störend erwiesen haben?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Anbei ein Beispiel aus der Praxis. Ansich nichts dramatisches, man kann es aber auch nicht wegdiskutieren. Ist ein Ausschnitt, Blende 8.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten