• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

also, ich sehe keine öligen Flecken. Liegt es an der Blende oder an meinen Augen?

??????
Die Aufnahme mit F16 wurde sofort gelöscht.
 

Anhänge

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Meine Frage hier wäre: gibt es hier unter uns Besitzern der D600 jemanden, der das Gerät zurück gegeben hat auf Grund der hier diskutiertem Probleme und auf eine andere Kamera umgestiegen ist?
Gruß,
Jacek
Hier bin ich raus

Das würde mich auch mal Interessieren, wer hat sein Geld zurückbekommen oder ein Austauschgerät ??
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hat ein Verschluss mit weniger Schmiermittel eigentlich eine andere bzw. geringere Lebenserwartung?

Der Gedanke kam mir auch schon. Bisher war offenbar zu viel Schmiere am Verschluss. Hoffentlich ist die viel zitierte Lösung nicht, das Schmiermittel einfach wegzulassen oder viel zu wenig zu nehmen. Angesichts der Tatsache, dass Nikon nach wie vor nicht sagt oder sagen kann, was genau das Problem war oder ist, habe ich ein komisches Bauchgefühl.

Dann haben wir wohl bald einen Thread "Hilfe, meine D600 quietscht!".
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja ! und mal mit dem Rocketblower ein paar mal eingeblasen!Ist ein Ausschnitt, Blende 9.

Ja , Aber..
Verblieben sind nur die öligen Flecken oben - links.
Also die Nikon gehört nach Düsseldorf.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10961749&postcount=2084

also, ich sehe keine öligen Flecken. Liegt es an der Blende oder an meinen Augen?

Das sieht doch recht sauber aus. Damit könnte ich leben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bisher war offenbar zu viel Schmiere am Verschluss. Hoffentlich ist die viel zitierte Lösung nicht, das Schmiermittel einfach wegzulassen oder viel zu wenig zu nehmen.
Gibt es denn irgendeinen Anhaltspunkt dafür, dass das Schmiermittel aus dem Verschluss kommt? Könnte es nicht sein dass man den Verschluss einfach deshalb tauscht, weil man ihn nicht zur Reinigung zerlegen und wieder zusammensetzen kann?

Bei der D7000 gab es ein durchaus ähnliches Schmutzproblem, das auch in einigen Fällen durch den Austausch eines Teils behoben wurde. In dem Fall war es eine Antriebseinheit. Es ist auch nicht anzunehmen, dass aktuelle D7000 nun eine kürzere Lebensdauer haben, nur weil man das korrekte Maß an Schmiermittel einbringt.

Muss man eigentlich so verzweifelt nach Problemen suchen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Eher im Gegenteil, in Japan wird konzentriert an Problemlösungen gearbeitet, während in den USA alle damit beschäftigt sind, Statusreports fürs Management zu schreiben und in Telefonkonferenzen herumzuhängen... :)

Das ist absolut richtig, ich hatte mit beiden Mentalitäten oft zu tun.

Der amerikanische Ing. ist allerdings risikofreundlicher, trifft eine fachliche Entscheidung auch ohne Rückdeckung des Managements und vertritt diese ggf. dann auch.
Der japan. Ing. ist dagegen etwas, vorsichtig ausgedrückt, obrigkeitshörig. Jede noch so unwesentliche Entscheidung läßt er sich vom Management/Team erst dreimal absegnen. No Risk für die eigene Karriere.

Etwas übertrieben ausgedrückt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nein . Danach ist die Kamera 2 x in Köln. Danach von mir Ausgeblasen und nass gereinigt, usw. Jetzt sehen die Bilder mit f 22 oben –links nicht viel besser. Habe aufgehört mit mehr als f8 zu fotografieren.

MfG
Jacek
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das Beispielfoto vom 17.02.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2589659&d=1364417868

unterscheidet sich aber gewaltig von dem

des 27.03.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2599784&d=1364741587

Wenn sich das Ergebnis nicht mit zunehmender Auslösezahl verschlechtern sollte, wäre ich damit zufrieden.

Ja, ich werde irgendwie auch die letzten öligen Flecke weg bekommen, oder die in Düsseldorf. Jetzt habe ich dafür keinen Nerv . Und es müsste dann alles in Ordnung sein. Der Abrieb hält sich in „NORMALEN „ grenzen . Ich habe leider noch zusätzlich noch ein anderes Problem mit der Kamera.
MFG
Jacek
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?


In Berlin....

Würde sie immer nach DD schicken. Die fixen das.

Aber hier liest ja keiner mehr...

Zum Thema andere Mütter... viel Spass mit dem Service anderer Hersteller, da wirst du noch ganz andere Dinger erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich finde den Service für einen Verschlußtausch, wenn er denn gemacht wird, auch extrem gut. innerhalb nur 1 Woche war die Kamera wieder da.

Und da zieh ich meinen Hut für auch wenn so ein Fehler natürlich erstmal sehr ärgerlich ist.

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Würde sie immer nach DD schicken. Die fixen das.

Jetzt weiß ich, dass alle außer DD nicht in der Lage sind das Verschmutzung Problem zu lösen, eben zu spät .
Zum Thema andere Mütter... viel Spass mit dem Service anderer Hersteller, da wirst du noch ganz andere Dinger erleben.
Ja, hast du Recht. Bin von Canon auf Nikon umgestiegen wegen miserablen Service bei Canon.

MfG
Jacek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten