Gelöschtes Mitglied 314876
Guest
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?
Sagen wir mal so: bei der D800 gab es echte Probleme, die dann auch von z.B. Thom Hogan untersucht wurden.
Legt man diesen Thread auf die Realität um, dann sieht es folgendermaßen aus:
Der letzte Punkt bringt mich auf die Idee, daß evt. die Kontaktfläche des Sensorreinigungsmoduls dort unten ist. Dann rüttelt er nicht lange genug, d.h. die Staubpartikel rutschen alle dort hin und nicht weiter - wie vorgesehen. Das drückt sich dann in einer Häufung links oben im Bild aus.
Naja, bei der 800er gabs halt dann noch andere Probleme, wo man sich draufstürzen konnte![]()
Sagen wir mal so: bei der D800 gab es echte Probleme, die dann auch von z.B. Thom Hogan untersucht wurden.
Legt man diesen Thread auf die Realität um, dann sieht es folgendermaßen aus:
- 2/3 der Beschwerdeführer, darunter die lautesten, haben nicht einmal eine D600 - geben an diese kaufen zu wollen oder mehrere davon zurückgegeben zu haben
- Eine verschwindend geringe Minderheit hat Öl am Sensor - das sind die eigentlich betroffenen, um die man sich seitens Nikon kümmern muß
- Die Mehrheit hat unter 5 Staubpartikel und will nicht einsehen, daß so etwas normal ist
- Fast alle kucken nie auf die Rückseite ihrer Objektive - da befindet sich in der Regel nämlich der Staub, der dann auf dem Senosr landet
- Fast allen muß man erklären, daß Sie links oben auf dem Sensor an der falschen Stelle suchen
Der letzte Punkt bringt mich auf die Idee, daß evt. die Kontaktfläche des Sensorreinigungsmoduls dort unten ist. Dann rüttelt er nicht lange genug, d.h. die Staubpartikel rutschen alle dort hin und nicht weiter - wie vorgesehen. Das drückt sich dann in einer Häufung links oben im Bild aus.