• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diese Aussage ist schon fast so alt, wie es die D600 zu kaufen gibt und daran
wird sich glaube ich auch nichts ändern. ;)


Gruß
Jürgen

Eben, was soll sich auch ändern, ein Firmwareupdate?:lol::ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diese Aussage ist schon fast so alt, wie es die D600 zu kaufen gibt

Das einzige, was sinnvoll scheint ist, seine staubige D600 immer wieder, wenn man sie entbehren kann, zur Reinigung an Nikon zu senden.

Je mehr betroffene Geräte dort eintreffen, je mehr wird interner Druck aufgebaut, eine dauerhafte Lösung zu finden, da die Servicecenter natürlich die Reinigungsleistung + Versandkosten gegenüber Nikon Japan abrechnen.

Und sowas geht am Schnellsten, wenns weh tut.

Und zusätzliche Qualitätskosten tun immer sehr weh und sind innerhalb einer Firma das beste Argument, ggf. eine mit Kosten verbundene Produktänderung zu realisieren :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wurde überhaupt an der Hardware schon jemals etwas nachgebessert?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Naja, aber bei der handvoll betroffenen D600 dürfte sich da kaum etwas bewegen :evil:

Werden ja täglich mehr.
Meine war ja bis letzte Woche auch eine "staubfreie".

Solange die, vermutlich systematische, Ursache nicht behoben ist, wird die Anzahl der Reinigungen bei Nikon wachsen...

(Vielleicht elemeniert Nikon bei der Reinigung ja auch zusätzlich die Ursache, ohne es öffentlich zu machen...? So ein fusselnder Schaumstoffstreifen ist schnell gewechselt...)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Komme mit meiner am 29.12.2012 gekauften D600 gerade von den Seychellen und habe sie nach einem Monat direkt vor dem Urlaub gereinigt. Trotzdem habe ich Elefanten auf dem Sensor sitzen. Sehr ärgerlich da ich fast jedes Bild bearbeiten darf....
Schicke die Kamera jetzt ein. Dies riet mir die freundliche Dame vom Live Chat, die auch sofort wusste von was ich sprach.
Rücksende Registrierung

Anbei ein 100% Crop oben links bei Blende 4! (Bild ist gedreht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Gesehen bei dpreviev. Lt dem Beitrag wird bei den jetzt produzierten D600 ein "Teil" eingebaut, welches die Verunreinigung verhindert. Die bereits ausgelieferten werden successive nachgerüstet.


I just spoke with a Nikon Representative. I quoted your statement about the new parts being installed soon to fix this issue. He said that the new parts were now being installed on the new D600's being made. I asked how I could tell if the camera I was going to purchase had the new parts installed. He stated that there is no way to tell which camera's had the new parts installed. I asked if I could tell by Serial Number. He stated that their Serial Numbers are randomly generated and there is no way to tell if a camera has the new parts installed or not. I asked if I ordered a camera instead of buying what a camera store has in stock, if I would receive a camera with the new parts installed. He stated "I would assume so."

I really wanted to buy this camera but I don't need a headache after spending $2000.00 for the body alone. That is a ton of money to me. I cannot believe that they will not admit there is a wide spread problem with the oil/dust on the sensor. I told the gentleman that I had been looking at this camera and others for 2 months and every web site that I looked at the reviews for the D600 had a lot of complaints about this issue. He stated that not every D600 has this issue so it is Nikon's Policy that they are dealing with it on a case by case basis instead of issuing a recall. If this was a car, it would have been recalled with as many complaint there are for this issue on the D600.

Is there any Government Agency that we could contact for assistance? The only other thing I can think of is a Class Action Lawsuit. Although the gentleman at Nikon was very polite, it is clear that Nikon is not listening to their customers. I am extremely thorough when making a major purchase such as this one. I cannot tell you how many web sites I have visited in the past 2 months and all of them without fail have a large number of complaints of the oil/dust issue.

I have been in the Nikon "Family" for over 35 years and have a sizable investment in lenses. So, I don't know whether I should purchase this camera or not. I don't want to support a company that refuses to admit their mistakes. HP is another company with the same problem and I will never buy another HP product as long as I live.

I wanted to share the info that apparently the problem has been fixed. I wish I could tell and tell all of you how to know the difference between a D600 with the new parts installed and the one without them.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Gesehen bei dpreviev....

interessanter Beitrag. Wenn es eine "Nachrüstung" geben würde, müsste der Nikon-Service auch hierzulande ja demnächst(?) etwas davon wissen. Ich werde demnächst mal dort nachfragen, komme da alle paar Wochen mal dran vorbei. Vielleicht gibts dann ja eine Aussage.
Wenn das in dem Zitat geäusserte stimmt, lässt das ja hoffen, dass man eine D600 demnächst (wann immer das genau ist) bedenkenlos kaufen kann*. Das wäre wirklich erfreulich!

aber wenn ich viel Geld für eine Reise investiert habe, von dieser dann Erinnerungen mitbringen will und nach ein paar Tagen/Wochen dann mit versauten Fotos zurück komme, dann geht das einfach nicht mehr.

genau das ist der Punkt. 90% meiner Bilder entstehen auf Reisen. Und das geht mit einer staubigen D600 eben nicht zufriedenstellend. Den Studio- und Wohnzimmerfotografen mags sicher weniger stören...

Wie auch immer, ich bin gespannt auf das "Teil", was da jetzt verbaut werden soll...

Daniel

* ja, ich weiss. Manch einer ist der Meinung, das könne man auch jetzt schon. Ich seh das halt anders. Fotografieren ist durchaus mein Hobby, Sensorputzen und Fotoshopfleckenwegstempeln hingegen weniger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

interessanter Beitrag. Wenn es eine "Nachrüstung" geben würde, müsste der Nikon-Service auch hierzulande ja demnächst(?) etwas davon wissen. Ich werde demnächst mal dort nachfragen, komme da alle paar Wochen mal dran vorbei. Vielleicht gibts dann ja eine Aussage.
Wenn das in dem Zitat geäusserte stimmt, lässt das ja hoffen, dass man eine D600 demnächst (wann immer das genau ist) bedenkenlos kaufen kann*. Das wäre wirklich erfreulich!

Allerdings war von sowas schon ein paar mal die Rede. Werden sehen, ob es der Realität entspricht. Bei diesem Teil kann es sich eigentlich nur um das Verkleineren/Abdichten der bei der 600er etwas zu groß geratenen Öffnung zur Verschlussmechanik handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bei diesem Teil kann es sich eigentlich nur um das Verkleineren/Abdichten der bei der 600er etwas zu groß geratenen Öffnung zur Verschlussmechanik handeln.
Warum?

Bei einem ähnlich gebauten Modell von Nikon wurde verschiedentlich die Spiegelaufzugseinheit getauscht, weil sie Abrieb erzeugte. Das ist auch das, was ich mir unter einer nachhaltigen Lösung vorstellen würde.

Abrieb in der Kamera entstehen und sich in der Mechanik sammeln lassen wäre aus meiner Sicht nicht wirklich hilfreich.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Warum?

Bei einem ähnlich gebauten Modell von Nikon wurde verschiedentlich die Spiegelaufzugseinheit getauscht, weil sie Abrieb erzeugte. Das ist auch das, was ich mir unter einer nachhaltigen Lösung vorstellen würde.

Abrieb in der Kamera entstehen und sich in der Mechanik sammeln lassen wäre aus meiner Sicht nicht wirklich hilfreich.

Dein Wort in Gottes äh Nikons Ohr:)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

dreizack schrieb:
aber wenn ich viel Geld für eine Reise investiert habe, von dieser dann Erinnerungen mitbringen will und nach ein paar Tagen/Wochen dann mit versauten Fotos zurück komme, dann geht das einfach nicht mehr.
genau das ist der Punkt. 90% meiner Bilder entstehen auf Reisen. Und das geht mit einer staubigen D600 eben nicht zufriedenstellend. Den Studio- und Wohnzimmerfotografen mags sicher weniger stören...
Für mich ist und bleibt dieses Thema der Flecken auf dem Sensor ein Thema, was sich vor allem auf die Nutzbarkeit der Kamera in der Praxis auswirkt.
-Offtopic-Beitragsteil entfernt (Yoda)-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mal ganz abgesehen von der Staub / Ölfleckproblematik für sich---wenn ich Wembly`s Zitat (Nikon-Statetment) richtig übersetzt habe, dann ist Nikon nicht in der Lage zu sagen, welche Kamera nachgerüstet wurde und welche nicht, weil die Seriennummern einer Zufallsvergabe unterliegen!!???
Da bleibt mir die Spucke weg.:eek:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

dann ist Nikon nicht in der Lage zu sagen, welche Kamera nachgerüstet wurde und welche nicht, weil die Seriennummern einer Zufallsvergabe unterliegen!!???
Da bleibt mir die Spucke weg.:eek:

zufällig generierte - natürlich einmalige - Seriennummern sind nicht so unüblich. Vermutlich möchte der Hersteller damit vermeiden, dass man seine Produktionsprozesse von ausser "durchschauen" kann.... wie auch immer.
Sicherlich könnte Nikon zumindest verkünden, dass ab einem bestimmten Datum nur noch D600 ohne Staubproblem vom Band laufen, auch eine irgendwie geartete Kennzeichnung innerhalb einer immer noch zufälligen Seriennummer wäre möglich. Davon abgesehen, dass wir nicht genau wissen, wie Nikon Seriennummern generiert bliebe noch eine Variante, die gut zur bisherigen Nikon-Politik im Umgang mit dem Problem passen würde: die "neuen" D600 werden eben nicht gekennzeichnet. Damit der Kunde nicht erkennen kann, ob es eine "alte" oder "neue" ist. Die staubigen, die noch im Handel rumliegen sollen ja auch noch Käufer finden.
Reine Spekulation freilich... aber unmöglich ist es nicht.
-OT-Beitragsteil entfernt (Yoda)-

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

wenn ich Wembly`s Zitat (Nikon-Statetment) richtig übersetzt habe, dann ist Nikon nicht in der Lage zu sagen, welche Kamera nachgerüstet wurde und welche nicht, weil die Seriennummern einer Zufallsvergabe unterliegen!!???

Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass Nikon -- anders vielleicht als die User-Gemeinde -- sehr wohl die SN einer Timeline zuordnen kann, egal, ob zufällig generiert oder nicht. Alles andere wäre Harakiri.

Gruß
Hafer
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bin mal gespannt, ob die ausgelieferten Staubfänger demnächst dann, wenn sie zum Support zur Reinigung geschickt werden, auch nachgerüstet werden. :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bin mal gespannt, ob die ausgelieferten Staubfänger demnächst dann, wenn sie zum Support zur Reinigung geschickt werden, auch nachgerüstet werden. :rolleyes:


Das wäre dann mal eine starke Maßnahme, die Nikon sicherlich eine Menge Pluspunkte einbringen würde. Frage nur, ob sie es Ihrer Meinung nach nötig haben.:rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass Nikon -- anders vielleicht als die User-Gemeinde -- sehr wohl die SN einer Timeline zuordnen kann, egal, ob zufällig generiert oder nicht. Alles andere wäre Harakiri.

Gruß
Hafer

Nikon kanns, wir nicht. So ist das gewollt, sonst wären wohl alle mit den "falschen" Seriennummern unverkäuflich.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon kanns, wir nicht.
Und an dieser Stelle enden nun bitte Spekulationen zu Seriennummern, danke.

Nachtrag, da nochmals Offtopic entfernt werden musste:
Für Kritik und auch Lob haben wir immer ein offenes Ohr - an der passenden Stelle.
Es geht hier aber bitte um die D600 und die Problematik bzgl. der Verunreinigungen, nicht um die Moderation.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

DAS ging schnell!

Montag (18.2.) meine D600 zu Nikon Düsseldorf geschickt,
heute (20.2.) Eingangsbestätigung bekommen.
6 Stunden später (20.2.) Meldung "Servicevorgang abgeschlossen". :top:

Neben Reinigung Spiegelkasten gibt es auch die Position "Ersatzteile" auf der Rechnung (0,00 Euro) :rolleyes:

Das ganze lief als kostenlose Garantieleistung, incl. kostenlosem Paketaufkleber zum Selberausdrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten