• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Meine ist heute auf den weg gegangen, mal sehen wie lange sie weg ist bzw was gemacht wird. Wenn was interessantes im Protokoll steht sag ich Bescheid.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

OT entfernt

Meine D600 hat aber nach 160 Klicks schon langsam angefangen die linke obere Ecke zu versauen.
Ich habe sie vorsichtshalber weiter geschickt, ich spiele kein Lotto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo zusammen,

wie bereits berichtet habe ich meine d600 zu meinem Händler zurück gegeben.
Meine Vorstellung war €'s zurück oder eine Wandlung ( gegen entspr.
Aufpreis ) in eine d800.
Letzteres ist dann auch erfolgt. Kein großes " wenn und aber " seitens NIKON oder seitens meinem Händler ( dies zeichnet diesen nähmlich aus ).

Grund: für ca. 1800 € akzeptiere ich keine Kamera mit den hier auf vielen Seiten beschriebenem handicap ( meine war auch infiziert).

Habe die d800 sofort auf Herz u. Nieren geprüft.
Fazit: kein AF-Problem ( -fehler ) alles ist gut und ich habe wieder ein breites :D im Gesicht.

Gruß humpjumper
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Grund: für ca. 1800 € akzeptiere ich keine Kamera mit den hier auf vielen Seiten beschriebenem handicap ( meine war auch infiziert).

1800,- € für die D600 ist natürlich eine andere Hausnummer.
Da kostet die D800 ja "nur" noch 500,- Aufpreis.

Die D600 bekommt man aktuell ja schon problemlos für ca. 1500,- (was ich auch gezahlt habe). Da sind es dann 800,- Aufpreis zur D800,- - was es MIR nicht wert ist... :ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon hat eine Antwort generiert zum Thema:

https://nikoneurope-de.custhelp.com...sion/L3RpbWUvMTM2MTUxNjI4Mi9zaWQvanZ5X250amw=


Damit wird ein Service geboten, der hoffentlich zielführend ist.

"Service" ?? Dass während der Gewährleistung Probleme beseitigt werden?

Mir wäre eine Meldung lieber gewesen die das Problem - das ja so offenbar nur bei exakt diesem Modell auftritt - identifiziert und mitteilt, ab welcher Seriennummer es herstellerseitig abgestellt ist!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon hat eine Antwort generiert zum Thema:

https://nikoneurope-de.custhelp.com...sion/L3RpbWUvMTM2MTUxNjI4Mi9zaWQvanZ5X250amw=


Damit wird ein Service geboten, der hoffentlich zielführend ist.

Der Text ist so formuliert, dass es "die Schuld des Benutzers ist - er fotografiert". Aufgrund der Staubprobleme an der D600 habe ich mal bei meiner gut drei Jahre alten D90 nach Staub auf dem Sensor gesucht. Bei f/22 habe ich einige wenige Puenktchen gesehen, obwohl ich hauptsaechlich Festbrennweiten nutzte und haeufig das Objektive wechsle. Bei meiner ueblichen Minimalblede f/8 ist mir bisher nichts aufgefallen.

Wenn Nikon Abhilfe bei der D600 durch den Einbau eines Bauteils - wie hier im thread diskutiert - behebt ist das so, wie einem Krebskranken ein Schmerzmittel zu geben. Er hat vielleicht keine Schmerzen, aber weiterhin noch den Krebs, d.h. die D600 hat immer noch ein Teil mit hohen Verschleiss, sei es der Spiegel oder der Verschluss.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der Text ist so formuliert, dass es "die Schuld des Benutzers ist - er fotografiert". Aufgrund der Staubprobleme an der D600 habe ich mal bei meiner gut drei Jahre alten D90 nach Staub auf dem Sensor gesucht. Bei f/22 habe ich einige wenige Puenktchen gesehen, obwohl ich hauptsaechlich Festbrennweiten nutzte und haeufig das Objektive wechsle. Bei meiner ueblichen Minimalblede f/8 ist mir bisher nichts aufgefallen.

Wenn Nikon Abhilfe bei der D600 durch den Einbau eines Bauteils - wie hier im thread diskutiert - behebt ist das so, wie einem Krebskranken ein Schmerzmittel zu geben. Er hat vielleicht keine Schmerzen, aber weiterhin noch den Krebs, d.h. die D600 hat immer noch ein Teil mit hohen Verschleiss, sei es der Spiegel oder der Verschluss.
Wahnsinn, was hier schon wieder spekuliert wird und mit was das Staubproblem so alles verglichen wird.:eek:
Mir wird echt übel wenn ich das hier lese.

Woher willst du denn wissen, dass wenn ein bestimmtes Bauteil getauscht wird, es weiterhin zu Staubproblemen kommt?????? :grumble:


Gruß
Jürgen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der Text ist so formuliert, dass es "die Schuld des Benutzers ist - er fotografiert".
Für mich ist der Text eher so formuliert, dass sich an den Erkenntnissen nichts geändert hat. Es wird darauf hingewiesen, dass die interne Reinigung und der Blasebalg als Anwendung in Frage kommen sollen und wenn das nicht hilft: "Ab zum Service" (keine Rede von eigener Nassreinigung!). Also eine Vorgehensweise, wie sie hier bereits von Anfang an propagiert wird und bei einzelnen Kameras offensichtlich nicht zum Erfolg geführt hat.

Aber Nikon beugt mit folgendem Satz in der Meldung schon mal vor:
nikon-europe schrieb:
Wir hoffen, dass Sie sich in allen fotografischen Belangen weiterhin auf Nikon verlassen
Das zeugt wenigstens von ein wenig "Schlechtem Gewissen" ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Naja, ich glaube wenn hier jemand auf ein Mea Culpa von Nikon wartet, kann er lange warten. Der Fehler wird, so ist es doch in der Industrie nicht offen eingestanden. Was allerdings unter dem Blech passiert wenn die Kamera zum reinigen geschickt wird, wird so schnell keiner rausfinden... Wenn Nikon schon einen spezifischen Eintrag für die D600 generiert hat und die Reinigung so anbietet kann da deutlich mehr dahinter sein...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Laut Nikon entstehen die Flecken auf den Fotos durch den Schattenwurf von Partikeln, die im Kamerainneren entstehen.

Damit kann die Ursache nur

a) Abrieb
b) sich auflösender Werkstoff

sein... :cool:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Laut Nikon entstehen die Flecken auf den Fotos durch den Schattenwurf von Partikeln, die im Kamerainneren entstehen.

Damit kann die Ursache nur

a) Abrieb
b) sich auflösender Werkstoff

sein... :cool:

Das Lesen ganzer Sätze scheint wirklich eine in Vergessenheit geratene Fähigkeit zu sein:

Diese Staubflecken entstehen durch Schattenwurf von Partikeln, die bei der Verwendung im Kamerainneren entstehen, und/oder von Staubpartikeln, die von außen in die Kamera gelangt sind, und sich auf den Tiefpassfilter der Kamera gelegt haben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

NATÜRLICH spreche ich von den Partikeln, die sich geballt oben links auf den Fotos zeigen und nicht vom normalen Staub, den jede DSLR aufweist! :grumble:

Also vom Kern dieses Threads! :mad:

Und auch diese Partikel können bereits bei der Fertigung irgendwie ins Innere gelangt sein und sich durch Verschluß-/Spiegelbewegung auf dem Sensor absetzen. Die Antwort von Nikon enthält NULL weitergehende Information.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

bei meiner D40x hatte ich auch nach ner Woche massiv viel Staub aufm Sensor.. Blasebalg für 5 Euro gekauft und alles war gut :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Antwort von Nikon enthält NULL weitergehende Information.

Für mich enthält die Antwort von Nikon die Aussage, dass die besondere Partikelbelastung im Inneren der Kamera erzeugt wird.
Denn das schreiben sie eindeutig!

Partikel, die im Kamerainneren entstehen

Sie schreiben nichts von Partikeln, die bei der Fertigung entstanden oder in die Kamera gelangt wären.

Das Verstehen ganzer Sätze scheint wirklich eine in Vergessenheit geratene Fähigkeit zu sein... ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diese Staubflecken entstehen durch Schattenwurf von Partikeln, die bei der Verwendung im Kamerainneren entstehen, und/oder von Staubpartikeln, die von außen in die Kamera gelangt sind,

Wie kann man da eine "eindeutige" Aussage raus lesen:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten