• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mit der D600 hat das ganze eine derartige Eigendynamik entwickelt, dass jetzt viele auf Ihre (natürlich bei idealo etc. zuerst im Preis verglichenen) neuen D600 auspacken, mit der Serienaufnahme gleichmal 100 Auslösungen runter kurbeln und sich dann vor die Wand stellen.

Das stimmt einfach nicht.

Mein Beispiel: mir war das Problem sehr bekannt vor ich mein D600 selber gekauft hab. Ich hab den dann eine Woche normal verwendet und 1000-Shots gemacht, irgendwann sah ich Flecken beim f/11...und auch da oben-links wie halt bekannt. Es sah für mich nicht normal aus (und ich hab dützende Kameras hinter mir, also ich weiß was normales Sensorstaub ist).


Das war mein 'Trigger'...dann hab ich f/57 Bild gemacht und AUA! Kamera hat eindeutlich das bekannte Hardware/Fertigungs Defekt.


Solche Beiträge wie deine hilft kein Mensch weiter. Am besten bitte nicht hier im Thread posten wenn du nichts hilfreiches zum Thema beitragen kann.

Danke.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich würde einen der vernünftigen Leute hier bitten, er solle doch mit seinem zweit Body ebenfalls diesen Test durchführen und die Bilder dann hier reinstellen. Ist zwar noch immer nicht sehr aussagekräftig aber man hat schonmal einen Vergleich :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Solche Beiträge wie deine hilft kein Mensch weiter. Am besten bitte nicht hier im Thread posten wenn du nichts hilfreiches zum Thema beitragen kann.

Danke.

"Hilfreich"? Ist dies das Kriterium, um hier posten zu dürfen? Hilfreich für wen oder was? Bestimmst Du, was hilfreich ist? Und welcher Deiner Beiträge war hilfreich im Sinne Deines Verständnisses dieses Wortes?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich würde einen der vernünftigen Leute hier bitten, er solle doch mit seinem zweit Body ebenfalls diesen Test durchführen und die Bilder dann hier reinstellen. Ist zwar noch immer nicht sehr aussagekräftig aber man hat schonmal einen Vergleich :top:

Gute Idee :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Klasse, ist definitiv mein Lieblings-Thread hier. :lol:

meiner ja ohnehin ;)

1: Es gibt D600 ohne auffälliges Sensorstaubproblem. Das glauben eine handvoll verbitterter (Ex-) D600 Besitzer aber nicht.

glaub schon, dass es welche gibt. Daran habe ich nie gezweifelt. Aber es gibt halt auch welche mit (massiven) Staubproblem.

2: Es gibt D600 mit unnormalem Senseorverschmutzungsverhalten. Das weiß und glaubt doch inzwischen jeder hier.

klar. Und darüber gäbe es wohl auch kaum Diskussionen. Das Thema "normaler" (!!!) Sensorstaub ist so alt die wie DSLR selber.

3: Es gibt von Nikon keine offizielle Stellungnahme dazu, auch keine dauerhafte Abstellmaßnahme wurde bislang veröffentlicht.

es gibt diesen ColorFoto-Beitrag, nachdem Nikon das Problem wohl "erkannt" hat und an einer "Lösung arbeitet". Mehr leider nicht. Da das problem aber real ist (ja, real!), würde es Nikon sicher besser zu Gesicht stehen, sich dem Thema offensiv zu stellen, als sich bedeckt zu halten. Scheinbar hat man aber den Consumer als Kunden nicht so richtig nötig oder baut auf dessen Leidensfähigkeit oder Fanboyhaftigkeit ;)

4: Sehr viele Verschmutzungen lassen sich mit einem Rocketblower einfach wegpusten und kommen, wenn man Pech hat, in verringerter Häufiggkeit wieder.

ja, das funktioniert. Bei der einen D600 reicht ein "blow" für die nächsten 500 Bilder, bei mancher womöglich für immer. Bei anderen aber eben nur für 100 Bilder oder so. Das ist nicht zu akzeptieren, denn andere DSLRs brauchen diesen ständigen "blowjob" eben nicht.

5: Einige wenige Verschmutzungen erfordern wohl eine Nassreinigung, was sehr einfach und erfolgreich durchführbar ist - Nikon macht das genauso.

mag sein. Wenn das ein oder zwei mal alle paar tausend, oder wegen mir auch am Anfang alle paar hundert Bilder nötig ist. Eine regelmässige Reinigung alle paar hundert Bilde rist aber kein Zustand, den man als "normal" bezeichnen sollte. Bei den allermeisten DSLRs musste man das ja auch nicht tun.

6: Wer sich das nicht zutraut, muß halt aktuell auf eine D600 verzichten, oder sie ggf. regelmäßig zur Reinigung bei Nikon abgeben, sollte übermäßig viel Staub auftreten.

darum gehts weniger. Es gibt womöglich Fotografen, die sich nicht nur im Studio aufhalten und keinen Nikon-Service vor der haustür haben. ich bin nicht bereit, auf Reisen alle paar Tage - womöglich im Wald, auf dem Wasser oder in der Wüste - eine Nassreinigung selber durchzuführen. Musste ich auch bisher bei keiner Kamera tun, weil keine so dermassen "links-oben"-gestaubt hat. Und auch sonst wird es kaum jemand mögen, das Ding alle paar Wochen zum Service zu schicken.

Es ist nicht unmöglich, dass nie etwas Offizielles hier von Nikon verlauten wird.

ja, das ist leider sogar zu befürchten. Wenn es sich wirklich um ein Produktionsproblem handelt - was keiner sicher sagen kann - dann wird man es im Idealfall stillschweigend beheben und es wird irgendwann konstant(!) staubarme D600 geben. Pech für die early adopters. :(

Ich bin sehr zufrieden mit der D600, weil mich das Staubproblem, wenn ich denn eins hätte, nicht tangiert,

Diese Aussgae ist in sich ja schon irgendwie unsinnig ;)
Ich zweifle nicht an deiner Zufriedenheit mit der D600. Das Ding ist an sich sehr toll! dass dich das Staubproblem nicht tangiert, verstehe ich auch. Denn du hast ja offenbar keins. Dass es dich aber nicht tangieren würde, wenn du eins hättest, wage ich sehr zu bezweifeln ;)

Da zeigt sichs ja wieder: diejenigen, die eine staubfreie D600 haben (die gibts ja) versuchen das Staubproblem wegzureden. Warum? Akzeptiert doch, dass es auch unnormal(!) staubige D600 gibt. Und seid froh, dass ihr keine davon habt. Aber erklärt diejenigen, die einen LinksObenStaubSammler haben nicht für blöd oder Canon/Pentax/Sonstwas-gesponsort.

Lurvig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aufruf an den Admin! Bitte die geschätzten 600 sinnfreien Posts aus diesem Thread löschen! Das geht nun wirklich zu weit, dass in solch einem Forum Posts erlaubt werden die nicht von Doktoren der Kleinkariertheit stammen :grumble:

Solche Beiträge wie deine hilft kein Mensch weiter. Am besten bitte nicht hier im Thread posten wenn du nichts hilfreiches zum Thema beitragen kann.

Und wie sollen solche Beiträge aussehen?
Die bittere Wahrheit ist, dass sich viele die dieses untolerierbare Staub-Problem haben, sich nicht mehr zum Händler ihres Vertrauens trauen und die Kamera zurückgeben wollen. Viel schöner wäre es doch über Firmware 1.denkste.3 im Menü auf "Staubproblem entfernen und in der mexikanischen Lotterie gewinnen" zu drücken.

Also mein Tipp (hoffe der wird zum "hilfreichen Beitrag" befördert) :
Staub, oder lass es von mir aus Abrieb sein, wegblasen und ansonsten die Kamera zurückschicken.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

"Hilfreich"? Ist dies das Kriterium, um hier posten zu dürfen? Hilfreich für wen oder was? Bestimmst Du, was hilfreich ist? Und welcher Deiner Beiträge war hilfreich im Sinne Deines Vertändnisses dieses Wortes?


Kommentare die Betroffene mokieren sind nicht hilfreich.

Kommentare die an Verschwörungstheorien glauben ("Kreuzzüge" "Canon Troll" usw) sind nicht hilfreich.

Kommentare die eine Eigenerfahrung beschreiben, mit Meinung darunter, ohne andere Kollegen kleinzumachen, haben etwas mehr Wert.


Hoffe das ist dir jetzt klar was hilfreich ist, und was eben nicht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kommentare die Betroffene mokieren sind nicht hilfreich.

Kommentare die an Verschwörungstheorien glauben ("Kreuzzüge" "Canon Troll" usw) sind nicht hilfreich.

Kommentare die eine Eigenerfahrung beschreiben, mit Meinung darunter, ohne andere Kollegen kleinzumachen, haben etwas mehr Wert.


Hoffe das ist dir jetzt klar was hilfreich ist, und was eben nicht.

Sorry, aber Deine Kommentare hierzu sind auch nicht gerade hilfreich.

Gruß
Claus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aufruf an den Admin! Bitte die geschätzten 600 sinnfreien Posts aus diesem Thread löschen! Das geht nun wirklich zu weit, dass in solch einem Forum Posts erlaubt werden die nicht von Doktoren der Kleinkariertheit stammen :grumble:

ja, bitte auch dringend um Zensur!
Wer am nikonischen D600-Gott auch nur leiseste Zweifel äussert, soll aus dem meinungsneutralen Forum schnellstens verbannt werden! Unbedingt.
Zuerst die, die eigene Erfahrungen mit einer D600 gemacht haben. Die, die nie eine D600 hatten, aber darüber urteilen, dürfen natürlich bleiben!
Meinungen zur D600 sollten nur noch von denen eralubt sein, die eine staubfreie haben, glauben zu haben oder - am besten - gar keine haben/hatten!
*dafür*

Lurvig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Klasse Beitrag, lurvig :top:

Stimme alles zu, quote aber nur diese eine wichtige Punkt (evtl. muß sich ein Admin hier eine Warnung bekanntgeben):


Da zeigt sichs ja wieder: diejenigen, die eine staubfreie D600 haben (die gibts ja) versuchen das Staubproblem wegzureden. Warum? Akzeptiert doch, dass es auch unnormal(!) staubige D600 gibt. Und seid froh, dass ihr keine davon habt. Aber erklärt diejenigen, die einen LinksObenStaubSammler haben nicht für blöd oder Canon/Pentax/Sonstwas-gesponsort.


Wenn ich weiterhin solche Beiträge lese, die unser Problem kleinmachen, werde ich selber ein Admin schreiben.

Also bitte Kollegen...lass uns hier in unserem Thread unsere Problem öffentlich diskutieren.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ja, bitte auch dringend um Zensur!
Wer am nikonischen D600-Gott auch nur leiseste Zweifel äussert, soll aus dem meinungsneutralen Forum schnellstens verbannt werden! Unbedingt.

Lurvig

Ich verstehe absolut nicht was dich und einige anderer hier antreibt. Meine D600 sah auch nach wenigen hundert Auslösungen so aus wie die schlimmsten hier geposteten Beispiele, mit deutlich sichtbaren Punkten ab F8 (nicht f57...). Auspusten half nicht, was auch immer da drauf war klebte definitiv fest. Ich hab sie dann einmal bei einem Check&Clean reinigen lassen und ein paar hundert Aufnahmen später sah sie wieder so aus.
Jetzt ist sie beim Service und ich bin gespannt was ich zurück bekomme und was Nikon dazu sagt.
Helfe ich irgendjemandem indem ich hier jeden Tag x-Posts verfasse und mich mit jedem anlege der keine Probleme hat? Ich denke die gesamte Diskussion wäre etwas weniger emotional für alle Betroffenen hilfreicher (ausgenommen natürlich alle diejenigen die sich hier zum reinen Selbstzweck permanent produzieren müssen...). Dreht doch mal alle ein paar Gänge zurück...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn ich weiterhin solche Beiträge lese, die unser Problem kleinmachen, werde ich selber ein Admin schreiben.

Ich glaube du hast da was falsch verstanden oder nicht richtig gelesen. Übrigens währe es nett, wenn du von deinem Problem und nicht von unseren Problemen reden würdest. Es gibt nämlich kein generelles Problem mit Staub am Sensor der D600.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ja, bitte auch dringend um Zensur!
Wer am nikonischen D600-Gott auch nur leiseste Zweifel äussert, soll aus dem meinungsneutralen Forum schnellstens verbannt werden! Unbedingt.
Zuerst die, die eigene Erfahrungen mit einer D600 gemacht haben. Die, die nie eine D600 hatten, aber darüber urteilen, dürfen natürlich bleiben!
Meinungen zur D600 sollten nur noch von denen eralubt sein, die eine staubfreie haben, glauben zu haben oder - am besten - gar keine haben/hatten!
*dafür*

Lurvig

Sarkasmus ist das allerletzte was hier hilfreich ist.


Gruß
Claus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn ich weiterhin solche Beiträge lese, die unser Problem kleinmachen, werde ich selber ein Admin schreiben.
Sag mal geht's noch?

Niemand bestreitet, daß es D600 mit Problemen gibt. Daß die Betroffenen davon genervt und entsprechend lauter sind ist in gewissen Grenzen (die einige hier deutlich überschritten haben) auch nachvollziehbar. Aber ich habe kein Problem und werde mir ganz bestimmt nicht verbieten lassen, das auch zu sagen. Von Dir schonmal gar nicht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aber ich habe kein Problem und werde mir ganz bestimmt nicht verbieten lassen, das auch zu sagen.

Schön für dich das du kein Problem hast. Hast du noch was hilfreiches für das Thread oder war's das schon?

Übrigens, bez. Admin: rede ich von diejenigen die betroffene Kollegen regelmäßig mokieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten