AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?
Das stimmt einfach nicht.
Mein Beispiel: mir war das Problem sehr bekannt vor ich mein D600 selber gekauft hab. Ich hab den dann eine Woche normal verwendet und 1000-Shots gemacht, irgendwann sah ich Flecken beim f/11...und auch da oben-links wie halt bekannt. Es sah für mich nicht normal aus (und ich hab dützende Kameras hinter mir, also ich weiß was normales Sensorstaub ist).
Das war mein 'Trigger'...dann hab ich f/57 Bild gemacht und AUA! Kamera hat eindeutlich das bekannte Hardware/Fertigungs Defekt.
Solche Beiträge wie deine hilft kein Mensch weiter. Am besten bitte nicht hier im Thread posten wenn du nichts hilfreiches zum Thema beitragen kann.
Danke.
Mit der D600 hat das ganze eine derartige Eigendynamik entwickelt, dass jetzt viele auf Ihre (natürlich bei idealo etc. zuerst im Preis verglichenen) neuen D600 auspacken, mit der Serienaufnahme gleichmal 100 Auslösungen runter kurbeln und sich dann vor die Wand stellen.
Das stimmt einfach nicht.
Mein Beispiel: mir war das Problem sehr bekannt vor ich mein D600 selber gekauft hab. Ich hab den dann eine Woche normal verwendet und 1000-Shots gemacht, irgendwann sah ich Flecken beim f/11...und auch da oben-links wie halt bekannt. Es sah für mich nicht normal aus (und ich hab dützende Kameras hinter mir, also ich weiß was normales Sensorstaub ist).
Das war mein 'Trigger'...dann hab ich f/57 Bild gemacht und AUA! Kamera hat eindeutlich das bekannte Hardware/Fertigungs Defekt.
Solche Beiträge wie deine hilft kein Mensch weiter. Am besten bitte nicht hier im Thread posten wenn du nichts hilfreiches zum Thema beitragen kann.
Danke.