• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich verstehe absolut nicht was dich und einige anderer hier antreibt. Meine D600 sah auch nach wenigen hundert Auslösungen so aus wie die schlimmsten hier geposteten Beispiele, mit deutlich sichtbaren Punkten ab F8 (nicht f57...). Auspusten half nicht, was auch immer da drauf war klebte definitiv fest. Ich hab sie dann einmal bei einem Check&Clean reinigen lassen und ein paar hundert Aufnahmen später sah sie wieder so aus.

meine habe ich nach ca. 500, 1000, 1500 und 2000 Auslösungen ausgepustet. Bei irgednwas um die 2500 war sie beim Service (nicht irgendwo, sondern bei Nikon). Danach war sie sauber. Ja. Für knapp 100 oder 200 Bilder. Und danach war links oben wieder alles massiv verdreckt.
Achso, das ist normal. Das muss man akzeptieren. Das ist bei jeder DSLR so (zum Glück hatte ich ja noch nie eine). Na dann ist ja alles gut.

Hallo.... versteht ihr mal, was ich hier sage?! Es gibt sicher ganz viele D600 die staubfrei/normalstaubig sind. Ja. Keine Frage. Und schön, dass es so ist. Aber es gibt ebenso nicht wenige, die stauben, permanent stauben, auch nach blasen und wischen immer noch stauben. Also ein Problem haben. Wenn Leute, die eine D600 wirklich benutzt haben, von solchen Problemen berichten ist das - imho - immer noch mehr wert als Aussagen von Fanboys, die niemals eine D600 hatten aber das Problem penetrant wegreden wollen.

Im Grunde ist das hier alles Zeitverschwendung. Es gibt drei Typen D600-Nutzer:
- ohne Staubproblem. Glückwunsch zur wirklich(!) tolle Kamera.
- mit Staubproblem, aber "blind". Glückwunsch zu... sucht euch was aus.
- mit Staubproblem, aber sehend. Tja.... dumm gelaufen, oder?

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht aber sollte ich jetzt auch anfangen weiße Wände mit f22 zu fotografieren....:lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schön für dich das du kein Problem hast. Hast du noch was hilfreiches für das Thread oder war's das schon?

Übrigens, bez. Admin: rede ich von diejenigen die betroffene Kollegen regelmäßig mokieren...

Ihr könnt ja nochmal nen eigenen Thread aufmachen. Da könnt ihr dann euere Regeln machen. Aber hier sind auch welche die keine Probleme haben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nochmal @ dhollbilder:

Meine Erfahrungen als "Betroffener" habe ich ja geschildert, ich hoffe, das war "hilfreich".

Da ich derzeit davon ausgehe, dass es kein Dauerzustand ist, sondern sich die vermehrte Schmutzansammlung irgendwann bald einstellt, und ich dann nochmal nass reinigen werde, und ich damit kein Problem habe, und ich tendeziell eher größere Blenden nutze, und so weiter und .... ist es für mich halt kein so großes Problem.

Andere mögen das anders sehen, aber es wird sicher nicht den Untergang von Nikon bedeuten (@ Post #601). Und selbst wenn, würde die Diskussion hier das ganz sicher nicht ändern... also bitte nicht größenwahnsinnig werden.

VG, Philipp
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

. Es gibt drei Typen D600-Nutzer:
- ohne Staubproblem. Glückwunsch zur wirklich(!) tolle Kamera.
- mit Staubproblem, aber "blind". Glückwunsch zu... sucht euch was aus.
- mit Staubproblem, aber sehend. Tja.... dumm gelaufen, oder?

Ich habe Schränke mit mehr als drei Schubladen... :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@ lurvig: Warum klebst du so an der D600 wenn sie so indiskutable Produktionsmängel hat? Kauf dir doch einfach eine bessere Kamera!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ihr könnt ja nochmal nen eigenen Thread aufmachen. Da könnt ihr dann euere Regeln machen. Aber hier sind auch welche die keine Probleme haben.

Eine neue Thread wird ja nur mit diesen kombiniert :lol:


@alle, das Thread heißt: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das Thema hat nichts mit gängige Sensorstaub zu tun, sondern ist das bekannte D600 Sensorfleck Problematik.

Wer dazu Erfahrungen, Tipps oder sonstige hilfreiche Wörter hat...gerne bitte hierher!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...ich dann nochmal nass reinigen werde, und ich damit kein Problem habe, und ich tendeziell eher größere Blenden nutze, und so weiter und .... ist es für mich halt kein so großes Problem....



Schön für dich.


So, ich bin jetzt raus aus diesem Thread. Hab alles gesagt was von mir aus kommen soll.

Ich warte noch ne Weile, dann werde ich unser Seriennummer Thread pflegen (mit Bericht ob wir aus die Nummern irgendwas erkennen können).
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da ich derzeit davon ausgehe, dass es kein Dauerzustand ist, sondern sich die vermehrte Schmutzansammlung irgendwann bald einstellt, und ich dann nochmal nass reinigen werde, und ich damit kein Problem habe, und ich tendeziell eher größere Blenden nutze, und so weiter und .... ist es für mich halt kein so großes Problem.

ja, möglich.
Aber - ernst gemeint - ist hier jemand mit einer ursprünglich "unnormal" staubigen D600 unterwegs, der wirklich schon mehr als 2500 Auslösungen runter hat? Und die zwischenzeitlich "professionell" gereinigt wurde? Nicht vor 10 Bildern, sondern vor 200 oder 500?
Das ist genau das Szenario, welches ich erlebt habe und nach welchem meine D600 wieder massiv links-obem staubte.
Ja, mag ja sein, dass meine die einzige von tausenden verkauften war. Allein mir fehlt der Glaube daran....
Aber so langsam gebe ich es eh auf, hier etwas zu einem Staubproblem der D600 zu sagen. Wozu auch? Kauft das Ding und habt Glück. Oder kauft es und habt Pech. Dann könnt ihr euch das "Problem" hier immer noch schönlesen.
"Niemand hat die Absicht, der D600 ein Staubproblem nachzusagen"....


Gute/staubige Nacht wünscht
Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe bei ca. 2000 nass gereinigt. Danach war der Sensor mehr oder weniger sauber. Bei Bild Nummer 2648 siehr es aus wie im Anhang (Bild gerade gemacht).

Nur: Ist dies nun ein dreckiger Sensor oder nicht?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja klar, Dreck ist da. Aber ist es praxisrelevant, wenn dieser nach heftiger Vergewaltigung eines mit f/29 gemachten Bildes einer einfarbigen Oberfläche durch Photoshop zum Vorschein kommt?

Für mich (!) nicht, denn unter ca. f/11 sieht man davon idR nichts.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dieses "Zeugs" unterscheidet sich jedenfalls aufgrund der scharfen Abgrenzung eindeutig von dem, eher diffusen "Dreck", den ICH als Staub bezeichnen würde.

Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nur: Ist dies nun ein dreckiger Sensor oder nicht?

wenn ich meine bisherigen Nikons (D70, D50, D80, D90, D300s) als Vergleich nehme: ja, das ist ein sehr dreckiger Sensor, den man so nicht erwarten müsste.
Wenn ich meine Ex-D600 als Vergleich nehme: das geht gerade noch so. Meine war dreckiger, aber mit gleicher Tendenz zu links oben.

Auch hier sieht man aber, dass der Dreck NICHT gleichmässig verteilt ist, sondern links oben verstärkt auftritt. Mit "normaler" Sensorverstaubung hat das also wenigst zu tun.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Könntest du noch ein Bild mit Blende 16 machen? Wie reagiert der Dreck auf den Blasebalg?

Anbei f/16, diesmal aber nicht mit PS misshandelt. Teilweise sieht man es auch so, aber nicht annähernd so dramatisch, wie es das letzte Bild nahelegen könnte. Sichtbar machen kann man den Dreck natürlich auch bei f/16, wenn man ordentlich an den PS-Reglern schraubt.

@ Intruda: Ich spreche auch ganz bewusst nicht von Staub, sondern von "Dreck". Dass dies etwas anderes als "gewöhnlicher Staub" ist, habe ich nie bestritten...

VG, Philipp
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dieses "Zeugs" unterscheidet sich jedenfalls aufgrund der scharfen Abgrenzung eindeutig von dem, eher diffusen "Dreck", den ICH als Staub bezeichnen würde.

... nach heftiger Vergewaltigung eines mit f/29 gemachten Bildes einer einfarbigen Oberfläche durch Photoshop ...
Rüdiger, hast du denn mal ein unter gleichen Umständen gemachtes Bild deiner nicht-D600 zur Hand? Also mit Blende 29 aufgenommen, und in Photoshop entsprechend bearbeitet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten