• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?


eben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da kaum noch neue "Beschwerden" über dreckige Sensoren bei der der D600 kommen, scheint es ja wirklich so gewesen zu sein, dass Kameras der ersten Charge betroffen waren.
...oder es hat sich so ergeben, dass jeder der eine D600 kauft weiß worauf er sich einlässt und diese Tatsache im Zusammenhang mit der Anschaffung einfach akzeptiert.
Wer die Kamera haben will, der nimmt wahrscheinlich auch eine (kostenlose) Reinigung in Kauf, zumal ja auf die problemlose Abwicklung immer wieder hingewiesen wird.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Volker,

hast Du meine PN nicht erhalten oder stehe ich etwa auf Deiner "Ignore-Liste"? ;)

Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da kaum noch neue "Beschwerden" über dreckige Sensoren bei der der D600 kommen, scheint es ja wirklich so gewesen zu sein, dass Kameras der ersten Charge betroffen waren.
Reine Spekulation. Weder wissen wir, welcher Prozent- oder Promillesatz überhaupt betroffen ist noch wissen wir, ob sich die Geräte irgendwie nach Kaufdatum oder Seriennummer abgrenzen lassen.

...oder es hat sich so ergeben, dass jeder der eine D600 kauft weiß worauf er sich einlässt und diese Tatsache im Zusammenhang mit der Anschaffung einfach akzeptiert.
Unwahrscheinlich.

Ich würde mich ganz gewiss nicht mit einem Gerät zufriedengeben, das den Sensor punktuell in kurzer Zeit einsaut. Da ich aber im Lauf der Zeit gelernt habe, solche Forenerscheinungen zu bewerten (denken wir doch mal an die D7000 ...), habe ich die D600 gekauft. Und siehe da, der Sensor ist sauber (bzw normal DSLR-typisch verschmutzt), wie bei vielen anderen auch.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich würde mich ganz gewiss nicht mit einem Gerät zufriedengeben, das den Sensor punktuell in kurzer Zeit einsaut. Da ich aber im Lauf der Zeit gelernt habe, solche Forenerscheinungen zu bewerten (denken wir doch mal an die D7000 ...), habe ich die D600 gekauft. Und siehe da, der Sensor ist sauber (bzw normal DSLR-typisch verschmutzt), wie bei vielen anderen auch.

+1
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich sehe das mit den Flecken absolut entspannt.

Die Flecken sind ein Preis, den ich jederzeit wieder zahlen würde für einen leisen Verschluß. Dito für den Verlust von 1/8000 sec Verschlußzeit.

Wenn die D600 eine praxisgerechte Verteilung der AF Punkte hätte, würde ich sie kaufen. Wenn sie noch obendrein einen Klappbildschirm hätte, erst recht. :D

Naja, was solls.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn die D600 eine praxisgerechte Verteilung der AF Punkte hätte, würde ich sie kaufen.

und wenn du sie gekauft hättest und eine fleckige erwischt hättest würde es dich womöglich doch erheblich mehr stören, als du vorher glaubst. So gings mir jedenfalls. Die blöde Verteilung der AF-Punkt ist auch ärgerlich, aber zumindest macht das keine Bilder "kaputt" und man gewöhnt sich dran.

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dieses Thema hat mir auch keine Ruhe gelassen, also heute die weiße Kühlschranktür mit dem 85 1.8 bei Blende 16 fotografiert, Egebnis der Sensor ist total verschmutzt, neben Staub auch öhlige Flecken, soviel das ich sie nicht zählen konnte.

Habe die Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen sofort mit der D800 wiederholt, Ergebnis nicht ein Flecken, Staubkorn oder Ölfleck zu sehen.

Bin wirklich nicht der Typ der sofort bei einem kleinen Fleckchen auf dem Sensor in Panik verfällt, aber so etwas habe ich in den ganzen Jahren mit der Digitalfotografie noch nicht erlebt.

Die D600 ist gerade mal 2 Wochen hält und hat knapp 600 Klicks.
Die Kamera geht wieder zurück!
Schade hätte Die D600 gern als Zweitbody behalten.

Werde mir die D600 erst wieder kaufen wenn dieses Thema seitens Nikon erledigt ist.


Coal-Ila
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mir stellen sich nur folgende Fragen:

Kann ich die D600 zurückgeben ?
Bzw. gibt es hierbei rechtliche Hürden ?

Meine wurde von mir im Dez. 2012 erworben, hat ca. 700 Auslösen
hinter sich ( bis dato nur zum Kennelernen der Kamera ) und hat das
gleiche Fleckenproblem.


Gruß Humpjumper
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das "Lustige" am ganzen Flecken-Thema ist, dass die Allermeisten die Flecken in der normalen Praxis gar nicht bemerkt hätten...... Erst jetzt, wo das so hochgepeitscht wird, knippst jeder eine weiße Fläche mit Miniblende......

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das Thema vielleicht bewusst von Mitarbeitern der Konkurrenz weiter geschürt wird....... Die 6D z.B. ist ja nicht wirklich kunkurrenzfähig zur D600.

Als ich vor 2 Jahren meine D7000 bekommen habe, las ich kurz darauf im Forum von dieser Hotpixel Sache. Jeder hatte das........ nur ich nicht.

Ich werde mir die D600 jedenfall zulegen, den Entschluss habe ich gefasst. Wenn ich beim normalen Fotografieren feststelle, dass der Sensor Flecken hat, lasse ich diesen bei Nikon auf Kulanz reinigen, sollte ich das Problem mit dem Blasebalg nicht in den Griff kriegen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Denke auch, wenn dann nur über Sachmängelhaftung.

Habe meine beim großen Fluss gekauft, denke da ist es kein Problem mit der Rückabwicklung.

Finde es trotzdem total ärgerlich, weil ja schon eine Topkamera.

Hoffe Nikon findet für dieses doch schon gravierende Problem eine schnelle und vor allen Dingen nachhaltige Lösung.

Warten wir es mal ab....

Coal
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich finde das überhaupt nicht lustig, wollte es ja auch nicht Glauben.

Ab wie bereits geschrieben, habe ich die gleiche Fläche mit der D800 mit den identischen Einstellungen fotografiert.

Und auf dem Foto der D800 war nicht ein einziges Fleckchen, Tröpchen oder Staubkorn zu entdecken.

Also gibt es das Problem mit dem verschmutztem Sensor und das wohl nicht nur vereinzelt.

Mein Sensor der D600 jedenfalls ist total verschmutzt und ich möchte nicht jede Woche beim Service vorstellig werden für eine Sensorreinigung.
Ergo habe ich meine D600 heute zurückgegeben.

Auch Nikon hat das Problem mit der Sensorverschmutzung bei der D600 eingeräumt bzw.festgestellt.

Coal
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das "Lustige" am ganzen Flecken-Thema ist, dass die Allermeisten die Flecken in der normalen Praxis gar nicht bemerkt hätten...... .

Also, meiner ist auch total verschmutzt. Auch "in der normalen Praxis".

Aber so sieht es bei blende F/8 aus:
8303546461_671ea6e355_c.jpg


Bei Blende F/16 und kleiner ist es natürlich noch viel schlimmer:
8303546595_021f20724a_c.jpg



Problem oder kein Problem ? Und dies passiert zum zweiten Mal. Meine D600 war ja schon einmal bei Nikon.


lock
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und das geht mit dem Blasebalg nicht weg?

Wenn das der ganze Sensor ist, dann ist das aber nicht das Problem, um das es hier eigentlich geht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich finde das überhaupt nicht lustig, wollte es ja auch nicht Glauben.
Ab wie bereits geschrieben, habe ich die gleiche Fläche mit der D800 mit den identischen Einstellungen fotografiert.
Und auf dem Foto der D800 war nicht ein einziges Fleckchen, Tröpchen oder Staubkorn zu entdecken.
Also gibt es das Problem mit dem verschmutztem Sensor und das wohl nicht nur vereinzelt.
Mein Sensor der D600 jedenfalls ist total verschmutzt und ich möchte nicht jede Woche beim Service vorstellig werden für eine Sensorreinigung.
Ergo habe ich meine D600 heute zurückgegeben.
Auch Nikon hat das Problem mit der Sensorverschmutzung bei der D600 eingeräumt bzw.festgestellt.

Coal


Wird der Händler die Kamera zurück nehmen wenn die mehrere Klicks hinter sich hat ? Wie lange hast du deine D 600 benutzt und wieviele Aufnahmen
hast du gemacht ?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also, meiner ist auch total verschmutzt. Auch "in der normalen Praxis".

Also in der normalen Praxis knipse ich keine weißen Flächen und entwickle die Flecken nachher auch nicht mit dem Kontrastregler in Photoshop raus.....

Aber natürlich - die Schlimme des Problems ist auch ne subjektive Geschichte. Wenn es jemanden stört, soll er bei Nikon reklamieren. Die sollten sich kulant zeigen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nein. Geht nicht weg.

Wieso soll ist es nicht dasg gleiche Problem
Es fangt an der linken Seite an. Meistens links oben. Danach wird langsam alles verschmutzt.
Bei Pilfi , #476, ist es genau so. Links und rechts also.


So sieht es aus, 1000 Bilder nachdem Nikon zum ersten Mal geputzt hat:

Linksoben, F/16:
8281346487_a332de001b_c.jpg


Laut der Verkäufer ist es eine Misschung von Öl und Staub.Er hat gesaht die D600 muss nach Düsseldorf. Dort sollten sie eine Lösung haben für Staub und Öl. Leider is die D600 schon 14 Tage unterwegs... zum zweiten Mal:grumble:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten