Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...oder es hat sich so ergeben, dass jeder der eine D600 kauft weiß worauf er sich einlässt und diese Tatsache im Zusammenhang mit der Anschaffung einfach akzeptiert.Da kaum noch neue "Beschwerden" über dreckige Sensoren bei der der D600 kommen, scheint es ja wirklich so gewesen zu sein, dass Kameras der ersten Charge betroffen waren.
Reine Spekulation. Weder wissen wir, welcher Prozent- oder Promillesatz überhaupt betroffen ist noch wissen wir, ob sich die Geräte irgendwie nach Kaufdatum oder Seriennummer abgrenzen lassen.Da kaum noch neue "Beschwerden" über dreckige Sensoren bei der der D600 kommen, scheint es ja wirklich so gewesen zu sein, dass Kameras der ersten Charge betroffen waren.
Unwahrscheinlich....oder es hat sich so ergeben, dass jeder der eine D600 kauft weiß worauf er sich einlässt und diese Tatsache im Zusammenhang mit der Anschaffung einfach akzeptiert.
Ich würde mich ganz gewiss nicht mit einem Gerät zufriedengeben, das den Sensor punktuell in kurzer Zeit einsaut. Da ich aber im Lauf der Zeit gelernt habe, solche Forenerscheinungen zu bewerten (denken wir doch mal an die D7000 ...), habe ich die D600 gekauft. Und siehe da, der Sensor ist sauber (bzw normal DSLR-typisch verschmutzt), wie bei vielen anderen auch.
Wenn die D600 eine praxisgerechte Verteilung der AF Punkte hätte, würde ich sie kaufen.
Gibt es da eine Aussage von Nikon oder irgendwelche Gerüchte?Auch Nikon hat das Problem mit der Sensorverschmutzung bei der D600 eingeräumt bzw.festgestellt.
Das "Lustige" am ganzen Flecken-Thema ist, dass die Allermeisten die Flecken in der normalen Praxis gar nicht bemerkt hätten...... .
Ich finde das überhaupt nicht lustig, wollte es ja auch nicht Glauben.
Ab wie bereits geschrieben, habe ich die gleiche Fläche mit der D800 mit den identischen Einstellungen fotografiert.
Und auf dem Foto der D800 war nicht ein einziges Fleckchen, Tröpchen oder Staubkorn zu entdecken.
Also gibt es das Problem mit dem verschmutztem Sensor und das wohl nicht nur vereinzelt.
Mein Sensor der D600 jedenfalls ist total verschmutzt und ich möchte nicht jede Woche beim Service vorstellig werden für eine Sensorreinigung.
Ergo habe ich meine D600 heute zurückgegeben.
Auch Nikon hat das Problem mit der Sensorverschmutzung bei der D600 eingeräumt bzw.festgestellt.
Coal
Also, meiner ist auch total verschmutzt. Auch "in der normalen Praxis".
Also in der normalen Praxis knipse ich keine weißen Flächen