• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Gibt es da eine Aussage von Nikon oder irgendwelche Gerüchte?


inzwischen hat NIKON auch das Staubproblem bestätigt : "Update vom 11. Dezember 2012: Wie jetzt auf ColorFoto-Nachfrage auch von offizieller Seite bei Nikon Deutschland in Düsseldorf bestätigt wurde, ist das Problem mit den Verschmutzungen auf dem Sensor der D600-SLRs inzwischen bei Nikon in Tokio bekannt. Man arbeite mit Nachdruck an einer Lösung und werde diese dann schnellstmöglich bekanntgeben"

Coal
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

inzwischen hat NIKON auch das Staubproblem bestätigt : "Update vom 11. Dezember 2012: Wie jetzt auf ColorFoto-Nachfrage auch von offizieller Seite bei Nikon Deutschland in Düsseldorf bestätigt wurde, ist das Problem mit den Verschmutzungen auf dem Sensor der D600-SLRs inzwischen bei Nikon in Tokio bekannt. Man arbeite mit Nachdruck an einer Lösung und werde diese dann schnellstmöglich bekanntgeben"

Coal

Dieser Text wurde auch mit einem Beitrag in der Printausgabe wiedergegeben. Das spricht durchaus dafür, dass es eine entsprechende Grundlage gibt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es ist immer wieder erstaunlich, wie in Foren überzeugte Markenverehrer die real existierenden Probleme komplett verleugnen. Solchen in quasi-religösem Eifer vorgetragenden Markenfetischismus kennt man doch sonst nur von Apple-Jüngern oder im Fotobereich bei unseren Olympus-Freunden... :evil:

Mag sein, dass der eine oder andere die Flecken nur beim Fotografieren weißer Wände mit f/22 findet (und sie ohne die Aufmerksamkeit für dieses Problem im Internet sonst nie gefunden hätte), aber es wurden auch schon genügend Bildbeispiele für f/8 oder ähnlich gezeigt und das IST praxisrelevant. Erst recht, wenn die Berichte absolut glaubwürdig sind, u.a. weil der Schreiber diverse andere (Nikon-)Kameras aus eigener praktischer Erfahrung kennt, die das Problem so nicht haben. Für Makrofotografen sind sichtbare Flecken auch schon bei f/11 oder f/16 ein ernstes Problem, dass so gehäuft bei einer Kamera dieser Preisklasse einfach nicht vorkommen darf.

Wie auch schon bei der Sache mit den linken Fokusfeldern der D800 finde ich den Umgang Nikons mit den Problemen nicht unbedingt vertrauensfördernd.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hatte bis jetzt keine Nikon, bei der man bei Blende 22 keinen Staub hätte sehen können. Das war übrigens auch nach Reinigungen bei Nikon so. Damals hatte ich mal nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass man die Reinigung bei Blende 16 überprüfen würde.

Das macht es schwer, den Sensorstaub der D600 einigermaßen einzuschätzen. Einerseits wird Staub vielen nicht auffallen, andererseits gehen andere nun mit Kriterien an die Staubsuche, mit denen man ihn bei anderen DSLR auch finden könnte.

Vielleicht wäre etwas mehr Gelassenheit sinnvoll.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

[...] Die 6D z.B. ist ja nicht wirklich kunkurrenzfähig zur D600. [...]
*Hust* Sowas nennt sich Markenblindheit.

Ich verweise zum Bleistift auf Ken Rockwell, der die 6D der D600 vorzieht.

So aus dem Stegreif fällt mir ein:
- Weniger AF Punkte, dafür praxisgerechter verteilt
- Schlechterer Sensor, dafür ISO bis 100k steigerbar (D600 nur 25k)
- Qualitativ besseres Video
- Mehr Schnickschnack
- Bessere Bedienung (oft einhändig möglich; praxisgerechtere benutzerdefinierte Modi C1,C2,C3 statt Nikons U1,U2)


Es ist immer wieder erstaunlich, wie in Foren überzeugte Markenverehrer die real existierenden Probleme komplett verleugnen. Solchen in quasi-religösem Eifer vorgetragenden Markenfetischismus kennt man doch sonst nur von Apple-Jüngern oder im Fotobereich bei unseren Olympus-Freunden... :evil:
Och, da gibts eigentlich zu jeder Marke Beispiele von blinden Fans.

Ich würde das mit dem Fleckenproblem nicht untertreiben wollen, aber ehrlich, da schieße ich eben notfalls 3k Fotos und schick Nikon einmal das Endresultat :D danach soll dann ja Ruhe sein.

Das wäre mir ein leiser Shutter allemal wert. :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich verweise zum Bleistift auf Ken Rockwell, der die 6D der D600 vorzieht.

Ein Mann der mit all seinen noch so teuren Kameras in JPEG fotografiert... und so vielleicht 60-70% der maximalen Qualität ausschöpft. Ist für mich relativ unglaubwürdig.
Aber der Herr Rockwell macht schöne Profuktaufnhamen von seinem Equipment, weshalb ich auch oft auf seiner Website herumklicke.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es ist immer wieder erstaunlich, wie in Foren überzeugte Markenverehrer die real existierenden Probleme komplett verleugnen. Solchen in quasi-religösem Eifer vorgetragenden Markenfetischismus kennt man doch sonst nur von Apple-Jüngern oder im Fotobereich bei unseren Olympus-Freunden... :evil:

auf den Punkt gebracht. Genau das ist es. Die "Appler" sind halt überall ;)

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und genauso Leute die immer alles madig machen.

ja, die gibts leider auch.
Und dann gibnts auch noch die, die eine nachweislich, reproduzierbar und wiederholt staubige D600 haben, auch trotz mehrerer Reinigungen und die diesen Makel (nichts anderes ist es) nicht einfach so akzeptieren.

Diese beiden Gruppen von Leuten werden allerdings sehr gerne verwechselt. Womöglich von grimmigen Fanboys? ;)

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

*Hust* Sowas nennt sich Markenblindheit.

Ich verweise zum Bleistift auf Ken Rockwell, der die 6D der D600 vorzieht.

So aus dem Stegreif fällt mir ein:
- Weniger AF Punkte, dafür praxisgerechter verteilt
- Schlechterer Sensor, dafür ISO bis 100k steigerbar (D600 nur 25k)
- Qualitativ besseres Video
- Mehr Schnickschnack
- Bessere Bedienung (oft einhändig möglich; praxisgerechtere benutzerdefinierte Modi C1,C2,C3 statt Nikons U1,U2)

Ich bin nicht markenblind.
Und zu Ken Rockwell....... Wenn ich mir dessen Beispielvideos, Freihand mit Autofokus im Automatikmodus ansehe bezweifle ich sehr stark dessen Kompetenz die Videoqualitäten der D600 und 6D zu beurteilen.....

Wenn Ken Rockwell gerne GPS und WLAN On-Board hat und regelmäßig mit 102000 ISO knippst, ist die 6D für ihn die richtige Kamera..... :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es ist immer wieder erstaunlich, wie in Foren überzeugte Markenverehrer die real existierenden Probleme komplett verleugnen. Solchen in quasi-religösem Eifer vorgetragenden Markenfetischismus kennt man doch sonst nur von Apple-Jüngern oder im Fotobereich bei unseren Olympus-Freunden... :evil:

Ja, viele D600 haben ein Fleckenproblem, das nicht normal ist.

Na und?

Ich liebe sie trotzdem, werde sie NICHT zurückgeben, freue mich über fantastische Aufnahmen und werde,
sollte meine D600 auch mal Masern bekommen, in 5 Minuten per Nassreinigung wieder einen sauberen Sensor haben.

Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?


...warten wir weiterhin auf eine Kamera, die all die feinen Features und Qualitäten einer D600 ausfweist OHNE dabei alle x-hundert (oder öfter) Aufnahmen gereinigt werden zu müssen.

Ich denke, dass darf man von einem Hersteller wie Nikon und einem Kameragehäuse für >1.5k€ erwarten. Oder sieht man das hier anders?

Mir war die ständige(!) Reinigung zu nervig. Es bringt auch bei den D600, die wirklich ein massives Staubpüroblem haben nicht wirklich was, alle paar hundert Aufnahmen nass zu reinigen (mal abgesehen davon, dass das nicht jeder kann/will). Das Problem ist ja, dass nach einer Reinigung bei gar nicht so wenigen Modellen sehr bald wieder Flecken links oben sichtbar waren. Also nach jeweils 10 Bildern reinigen? oder 20? oder wieviele?. Naja, muss man eben jedes Bild schnell am Bildschirm prüfen und wenns wieder staubt mal eben nass durchwischen. Ist doch kein Problem, Oder an jedem Bild per EBV die Flecken wegstempeln. Ebenfalls eine ganz tolle Lösung.

Wie auch immer... viel Spass weiterhin mit der D600 und dem (schon patentiertem?) "WCW" (wet-cleaning-workflow) ;)

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@lurvig:

62 Beiträge seit Registrierung und 40 davon in diesem Thread?
Bekommst Du Dein geld von Canon? Pentax? Thihi...:D:evil:

Ich habe auch die 600er, ich habe auch Staub, mich nervt das auch.

Aber die anderen 97% der Cam sind atemberaubend toll.

Ich würde sie weder zurückschicken noch verkaufen. Sondern genießen.

Mein Cabrio ist auch nicht vollgasfest.

Meine Tochter manchmal eine Zicke.

Mein Job nicht immer lustig.

Da ist die D600 im Vergleich auch nicht übler. Und fast genauso geliebt ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich bin nicht markenblind.
Und zu Ken Rockwell....... Wenn ich mir dessen Beispielvideos, Freihand mit Autofokus im Automatikmodus ansehe bezweifle ich sehr stark dessen Kompetenz die Videoqualitäten der D600 und 6D zu beurteilen.....

Wenn Ken Rockwell gerne GPS und WLAN On-Board hat und regelmäßig mit 102000 ISO knippst, ist die 6D für ihn die richtige Kamera..... :D
Du bist markenblind, weil du behauptest, das die D600 so sehr der 6D überlegen wäre, das die 6D nicht "konkurrenzfähig" ist, ergo also niemand die 6D kaufen würde.

Die D600 gefällt mir persönlich auch besser, so ist das nicht. Aber es gibt gute Gründe, warum manche Leute die 6D vorziehen.

Ich habe alle Reviews gelesen bzw angeschaut, deren ich habhaft werden konnte. Der Punkt mit dem Video war glaube ich nicht von Ken Rockwell, der sowieso Video jetzt nicht vordringlich testet. Das Canon Video besser hinbekommt, ist allerdings sowieso nichts Neues.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bekommst Du Dein geld von Canon? Pentax? Thihi...:D:evil:

leider nicht. ich bin nur enttäuscht von "meiner" D600 gewesen. Denn für mich und meine Art des Fotografierens ist eben ständiges Reinigen nicht akzeptabel. ich wiederhole mich...
Und es ärgert mich deshalb so sehr, weil ich vom Rest der Kamera eben wirklich begeistert war.

Mein Auto muss nicht vollgasfest sein, aber es muss das leisten, was MIR wichtig ist. Und das erwarte ich von meiner Kamera auch.
Nennt es ruhig "schlechtmachen", dann nenn ich euer akzeptieren halt "schönreden" ;)

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...für mich und meine Art des Fotografierens ist eben ständiges Reinigen nicht akzeptabel.
Egal wie ich sonst zur Problematik stehe - ich kann diese Einstellung akzeptieren und halte die Situation auch für grenzwertig. Wenn ich eine Kamera als Werkzeug einsetze und erst nach einer gemachten Aufnahme "Bildfehler" feststelle, dann hat die Kamera für mich nicht den vollen und optimalen Nutzen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

leider nicht. ich bin nur enttäuscht von "meiner" D600 gewesen.
Ich denke, den Punkt hast Du jetzt rübergebracht.

Denn für mich und meine Art des Fotografierens ist eben ständiges Reinigen nicht akzeptabel. ich wiederhole mich...
Ja. Dann jetzt 41 mal.

Ich verstehe, daß Du Pech mit Deiner hattest und zu Recht unzufrieden bist. Ich verstehe nicht den missionarischen Eifer mit dem Du hier jeden angehst, der mit seiner Kamera völlig zufrieden ist (und ich wage mal zu behaupten, das ist die große, wenn auch naturgemäß weitgehend schweigende, Mehrheit). Was soll das bringen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe auch die 600er, ich habe auch Staub, mich nervt das auch.

Aber die anderen 97% der Cam sind atemberaubend toll.

Ich würde sie weder zurückschicken noch verkaufen. Sondern genießen.
Damit solltest du dich nicht zufriedengeben. Meine (und etliche andere) D600 haben kein Staubproblem. Es sollte doch für Nikon möglich sein deine Kamera mal gründlich und vollständig zu reinigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten