• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Und bezüglich der Pingeligkeit: Natürlich ist das alles übertrieben. Allerdings hat Nikon die Kunden auch monatelang verar***t, indem das Problem totgeschwiegen bzw. ignoriert wurde. Da können die Kunden doch jetzt auch mal ein bisschen kleinlich sein ;).
Ich habe nix dagegen, dass du die mal etwas leiden läßt. Mir ging es darum, dass deine Zufriedenheit nicht steigt, wenn du wieder eine Weile nicht fotografieren kannst.
 
Ich habe auch eine Kamera mit besagtem Problem.

Ich habe die Kamera vor 3 Wochen nach HH geschickt, die haben sie dann nach Düsseldorf weitergeleitet. Und bislang habe ich die Kamera noch nicht zurück.

Wie lange hat das bei euch so gedauert? Auch 3-4 Wochen? :confused:

Ich hätte meine Kamera gerne mal wieder, es juckt im Zeigefinger. :)
 
Meine Kamera war in Dresden, 2 1/2 Wochen und wurde aber nur gereinigt. (Derzeitiger stand ist: Keine neuen Flecken bisher..hab aber auch grad keine Zeit fürs fotografieren...)
Hast du denn eine Eingangsbestätigung und alles bekommen und ein Login für das System?
Ich hatte nach 10 Tagen angefragt, und als Antwort bekommen die haben meine Kamera nicht erhalten und nach Druck und Sendungsquittung und beschwerde in Düsseldorf haben sie die Kamera dann auf einmal doch noch gefunden in Dresden.
Seitdem hab ich meine bedenken nochmal etwas einzuschicken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine Kamera mit besagtem Problem.

Ich habe die Kamera vor 3 Wochen nach HH geschickt, die haben sie dann nach Düsseldorf weitergeleitet. Und bislang habe ich die Kamera noch nicht zurück.

Wie lange hat das bei euch so gedauert? Auch 3-4 Wochen?

Bei meiner hat´s auch ca. 3 Wochen gedauert. Sie wurde von München nach Düsseldorf weitergeleitet. Dort wurde die Verschlusseinheit getauscht. Übe Dich noch etwas in Geduld, es kann nicht mehr lange dauern, bis Du Deine D600 wieder in Händen hältst.
 
Meine ist mittlerweile zum 3x unterwegs - diesmal schon seit 4 Wochen. Ich hoffe nun auf die endgültige Heilung, oder ich werde auf einen Tausch des Geräts bestehen.

Insgesamt hatte ich die Kamera 10 von 12 Monaten bei mir daheim, den Rest der Zeit war sie ohne mich on tour. DAS ist es, was mich mittlerweile am meisten ärgert.

Zwei spontane Städtetrips konnte ich daher schon mit einer kleinen Poket-Cam machen. Und wenn sie morgen nicht zurückkommt, schau ich mir auch noch eine Rallye ohne Kamera an, wo das Fotografieren aber meine eigentliche Motivation für den Ausflug gewesen wäre. :grumble::grumble:
 
So... es gibt Neuigkeiten.
Die Kamera wurde erneut zu Nikon geschickt und wurde nun gegen eine D610 getauscht, die seit heute auf dem Weg zu mir ist.
Der Nikon Service in Deutschland kompensiert echt eine Menge, was die Firmenleitung in den letzten Monaten verbockt hat.

Danke an die Nutzer die mich (teilweise per PN) zum erneuten Einsenden der Kamera gedrängt haben. Ich hoffe ich kann jetzt wieder in Ruhe fotografieren :).
 
Hast Du die D600 den mal ausgeblasen?
Das erste mal bei 500 Auslösungen musste sie vom Nikon Service Nass gereinigt werden.
Das zweite Mal bei 5000, wieder Flecken links oben,langte ausblasen .
Gruß Gunar
 
Hab grad meine D600 wieder vom Händler geholt (leider kein Tausch auf D610). Was getauscht wurde weiß ich (noch) nicht. Anscheinend wurde irgendwas verrechnet was nicht verrechnet werden hätte sollen und bis das nicht geklärt ist, krieg ich das Service-Protokoll nicht. :confused:

Die Kamera hab ich jedenfalls wieder. Bei f22 sind weiterhin 4 Dreckpunkte zu sehen (soviel zur sorgfältigen Reinigung), bei f11 sind diese allerdings nicht zu sehen. Shuttercount ist in etwa da wo er vor der Einsendung war.

Neues update dann nach dem Wochenende.
 
...Was getauscht wurde weiß ich (noch) nicht. Anscheinend wurde irgendwas verrechnet was nicht verrechnet werden hätte sollen und bis das nicht geklärt ist, krieg ich das Service-Protokoll nicht. ....

Schau mal in das Stativgewinde der Kamera. Wenn da ein schwarzer Edding-Punkt ist, dann wurde höchstwahrscheinlich der Verschluss getauscht.


Ich hatte übrigens die Kamera direkt zu Nikon geschickt (ohne Umweg über den Händler) und auch mit den Mitarbeitern dort direkt kommuniziert. Dabei hatte ich auch immer das Gefühl, dass die Mitarbeiter dort sehr bemüht sind die Probleme der Kunden zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Punkt im/am Gewinde, hatte ich aber auch schon nach der vorherigen Einsendung. Der Verschluss sollte nun zum 2x getauscht worden sein, zumindest war das die Auskunft die ich vom NSP bekommen habe. (Habe ebenfalls tlw. direkt mit dem NSP kommuniziert). Sind ohne Frage sehr freundlich am Telefon.

Nach 3 erfolglosen Versuchen einen Mangel zu beheben, gibt es meines Wissens nach das sogenannte Recht zur "Wandlung". Hab mich damit aber noch nicht intensiv beschäftigt, weil ich nach wie vor darauf hoffe, dass das Thema nun erledigt ist.
 
Schau mal in das Stativgewinde der Kamera. Wenn da ein schwarzer Edding-Punkt ist, dann wurde höchstwahrscheinlich der Verschluss getauscht.
Es tauchte mal irgendwo die Behauptung auf, den schwarzen Punkt gäbe es seit das Problem von Nikon in der laufenden Produktion abgestellt wurde. Meine hat ihn, und die wurde Dezember 2012 geliefert. Staub hat sie nicht.

Ich habe übrigens anläßlich eines anderen Problems mal einen Techniker eines Servicepoints gefragt, ob da jetzt tatsächlich Verschlüsse der D610 in den D600 verbaut würden. Er war sich recht sicher, dass es da überhaupt keine zwei verschiedenen Verschlüsse gibt. :confused:
 
ich hab den service-techniker ebenfalls darauf angesprochen, ob sie mir jetzt den bauteil der D610 neu verbauen und dazu wollte er keine auskunft geben.

was er allerdings bestätigt hat (und das war auch der grund warum eri mir geraten hat sie nochmals einzuschicken), ist dass sie noch im mai auf andere verschlüsse gewechselt haben, die das problem nicht behoben haben und das es nun eine neuere variante gibt.

auf die frage ob die das problem endgültig behebt, wollte er sich natürlich auch nicht äußern.
 
Er war sich recht sicher, dass es da überhaupt keine zwei verschiedenen Verschlüsse gibt. :confused:

Habe ich auch schon von einem befreundeten Fotografen, der Stammkunde beim Service wegen seinen vielen Bodys ist, gehört. Bin daher auch der Meinung, die Bezeichnung "D610" dient nur dazu, den Namen wieder reinzuwaschen. Deswegen auch kaum Änderungen. Das Problem wurde gelöst, ein neuer Name (anstelle eines schwarzen Punktes mit dem Edding ;)) draufgepappt und gut.
 
irgendwas muss anders sein und wenn´s vielleicht nur die firmware ist. sie schafft jetzt 6fps statt 5,5fps wie die D600.

Du hast nun auch die Möglichkeit im Q-modus Serienbilder zu machen. Was ich nur enttäuschend finde ist das sich dieser nicht viel leiser anhört wie der normale. Aber im Gegensatz zur D700 ist der normale Modus schon recht angenehm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten