• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Es sind nicht alle D600 betroffen, aber es sind auch neuere Exemplare betroffen. Also 100% Lotto.
Ich habe dem Nikon Mitarbeiter vorgeschlagen eine Art Zertifikat für reparierte D600 beizulegen, das bescheinigt, dass sich in der Kamera nun der Verschluss der D610 befindet.

Ich glaube aber nicht, dass so etwas je passieren wird :ugly:.
 
.
Für mich ist das Thema damit erledigt. :top:

Dann bist du aber sehr tolerant :eek:

Die Flecken rechts würde ich ja noch als normal für eine DSLR bezeichnen, doch das links oben in der Ecke sind doch Ölspritzer, und kein Staub, und auch keine normale Anzahl :rolleyes:

Naja, muss jeder selbst Wissen ;)

LG
 
Dann bist du aber sehr tolerant :eek:

Die Flecken rechts würde ich ja noch als normal für eine DSLR bezeichnen, doch das links oben in der Ecke sind doch Ölspritzer, und kein Staub, und auch keine normale Anzahl :rolleyes:

Naja, muss jeder selbst Wissen ;)

LG

Nur: Niemand (auch du nicht) hätte die Flecken auf Fotos gesehen. Weil niemand mit Blende 22 den Himmel fotografiert und dann an den Lightroom-Reglern dreht.

Diese Debatte treibt doch, bei allen berechtigten Beschwerden, ungewöhnliche Blüten.
 
Nur: Niemand (auch du nicht) hätte die Flecken auf Fotos gesehen. Weil niemand mit Blende 22 den Himmel fotografiert und dann an den Lightroom-Reglern dreht.

1. Woher weißt Du was ich sehe oder nicht!?
2. Kennst Du doch gar nicht meine Fotografier oder Bearbeitungsgewohnheiten!
3. Blenden von 16,22 usw. benutz ich sogar sehr häufig, um z.b. eine schöne Sternensonne zu erhalten. Und um das Bild dann auf meinen Geschmack zu Trimmen, dreh ich auch ganz gern mal an den Reglern von Lightroom :rolleyes:, somit hätte ICH es durchaus gesehen!

Diese Debatte treibt doch, bei allen berechtigten Beschwerden, ungewöhnliche Blüten.
Nein, tut es nicht. Und es sollte ja auch keine Debatte werden, sondern es war einfach nur die Erkenntnis meinerseits, wie tolerant manche Menschen gegenüber Ihrem Equipment sind, und wie man sieht gehörst Du ja auch dazu ;) und das sich in Sachen Fleckentfernung-/Behebung seitens Nikons, wenig bis gar nichts getan hat ;) naja, außer die Lösung D610, wenn es denn eine ist :evil:

Ich will jetzt aber auch gar nicht weiter darauf eingehen, denn ich denke dass das Fleckenproblem (wie ich es Persönlich sehe und nenne) schon häufig genug diskutiert wurde :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du aber sehr tolerant :eek:

Die Flecken rechts würde ich ja noch als normal für eine DSLR bezeichnen, doch das links oben in der Ecke sind doch Ölspritzer, und kein Staub, und auch keine normale Anzahl ....

Also, meine Toleranzschwelle ist dann überschritten, wenn mich bei meinen ganz normalen Bildern ohne wilde Sucherei Flecken stören. Das war bei allen Kameras bisher so und ist bei meiner D600 (immerhin besitze ich eine - im Gegensatz zu manchem hier rezitierenden...) nicht anders. (D40 und D80 hatten z.T. relativ heftige Flecken, die D700 auch mal) Bisher half immer noch der kleine Blasebalg - mein Nassreinigungsset liegt noch originalverpackt in der Schublade. Habe letztens auch mit Blende 16 für schöne "sunstars" experimentiert - Flecken habe mich keine gestört - aber ich bin ja auch kein Profi :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wuschel123 (Hast du eigentlich auch nen Namen?)

Mach doch mal ein vergleichbares Bild mit deiner (Vollformat?)Cam. Dann schau mer mal :ugly:
(aber nicht vorher reinigen)
 
Hallo Wuschel123 (Hast du eigentlich auch nen Namen?)

Mach doch mal ein vergleichbares Bild mit deiner (Vollformat?)Cam. Dann schau mer mal :ugly:
(aber nicht vorher reinigen)

Klar hab ich einen Namen, aber der ändert doch nichts an den Flecken :evil:

Da muss ich weder ein Vergleichsbild hier einstellen, noch muss ich vorher reinigen, die ein zwei Staubkörnchen wo ich bei Blende 22 mit der D3s habe sind in 2 Sekunden weggestempelt, und so eine Menge wie in der Ecke auf dem gezeigten Bild, hatte ich noch bei KEINER meiner Kameras (weder Nikon noch Canon). Das kannst Du nun glauben oder nicht, ist mir eigentlich völlig Wurscht, denn ich weiß das es so ist.

Vorallem wird hier ja schon wieder so getan, als hätte ich gesagt das MEINE Kamera keinen Staub hat, dies habe ich nicht und es ist auch nicht der Fall (sollte aber ja jedem klar sein), sondern ich habe lediglich festgestellt dass das gezeigte Bild ungewöhnlich viel Flecken hat (Ecke links oben, rechts z.b. ist eine völlig normale Verschmutzung) und diese wie Ölspritzer aussehen bzw. kein Staub ist, doch anscheinend fühlt man(n) sich da gleich wieder angegriffen und Verteidigt sein Equipment auf biegen und brechen...:rolleyes: wie gesagt, ist euch überlassen damit zu Leben...ICH PERSÖNLICH würde es eben nicht, so einfach ist das ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meine Toleranzschwelle ist dann überschritten, wenn mich bei meinen ganz normalen Bildern ohne wilde Sucherei Flecken stören. Das war bei allen Kameras bisher so und ist bei meiner D600 (immerhin besitze ich eine - im Gegensatz zu manchem hier rezitierenden...) nicht anders.

Dann ist doch alles gut :top:

Bei meiner damaligen D600, und bei all denen die ich Persönlich kenne, sind eben in der Ecke diese Flecken vorhanden, teilweise schon bei Blende 8 zu sehen, aber wenn das für euch normal ist, na gut, dann ist das eben so, mir auch recht :evil:

LG
 
Na, dann ists ja bestens.
Ja, ist es, bei mir zumindest :D

Nur trägts halt nicht viel zum Thema bei:rolleyes:
hmmm, dann solltest Du evtl. mal alles Lesen, und nicht nur einen x beliebigen Satz rauspicken :rolleyes:

Und wenn ich jetzt Du wäre, hätte ich gesagt " dieser Post von Dir hat genauso wenig dazu beigetragen" aber ich bin ja Gott sei Dank nicht Du :evil:

Aber lassen wir das jetzt bitte auf sich beruhen, danke.

LG
 
eigentlich wollte ich "sowas" ja nicht posten.. aber der thread scheint und scheint nicht enden zu wollen...

gerade eben ein bild gemacht... 10.900 auslösungen d600 von anfang januar

Leider kann ich das 50 1.4 nur bis f16 abblenden.. Auf der "normalen" ansicht NIX zu sehen (ok ein kl. punkt ganz leicht)..

dann extrem (wirklich extrem !!! bearbeitet) hat meine flecken oben rechts! nicht links!... das sieht man aber nur bei wirklich extremer!!! bearbeitung.

es scheint halt wirklich kein problem der serie zu sein - oder sie haben bei meiner etwas so falsch zusammen gebaut das sie sauber bleibt.. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich doch noch einmal hingesetzt und wollte wissen, wie sehr die Flecken denn nun mehr geworden sind. Anbei das Resultat - es ist doch nicht so harmlos wie ich vielleicht dachte... :o.
 

Anhänge

Was hat das letzte Beispiel überhaupt mit dem Thema dieses Threads zu tun?

Das sollte eine eventuell auftretende generelle starke Staubablagerung auf dem gesamten Bild erklären. Hier scheint aber wieder die linke Seite stark betroffen zu sein. Zudem lässt sich der Staub nicht ausblasen, nicht mal ansatzweise.

Und was sollen die dagegen unternehmen:
Wenn überhaupt, dann lasse ich nur noch die ganze Kamera (gegen eine D610) tauschen. Habe keine Lust wieder wochenlang ohne Kamera da zu stehen.
 
Das sollte eine eventuell auftretende generelle starke Staubablagerung auf dem gesamten Bild erklären. Hier scheint aber wieder die linke Seite stark betroffen zu sein.
Wenn das Bild kein Ausschnitt der oberen linken Ecke ist, dann ist auch recht viel Staub rechts. Im Übrigen hat die Verteilung nicht viel zu sagen.

Zudem lässt sich der Staub nicht ausblasen, nicht mal ansatzweise.
Auch das sagt nichts aus.

Wenn überhaupt, dann lasse ich nur noch die ganze Kamera (gegen eine D610) tauschen.
Da die konstruktiv gleich ist wird sie unter den von dir beschriebenen Bedingungen auch gleich viel Staub schlucken (jede andere Kamera vermutlich auch).

Kann es sein, dass du dich von einer Hysterie anstecken lassen hast? In staubigen Umgebungen landet nun mal Staub auf dem Sensor.
 
Drei Sekunden bei blende 22 belichtet.
Vorher in staubiger Umgebung gearbeitet.
Dann vermutlich noch das bild bearbeitet.
Und jetzt ist die Kamera schuld? :ugly::ugly::ugly:

manchmal glaube ich die haben die 610 heraus gebracht um auf solche anfragen nicht mehr reagieren zu müssen. Das man Dreck nicht immer auspusten kann sollte bei einer mischung aus sand.pferdedreck und vermutlich getreidestaub auch kein wunder sein.

Der Dreck ist überall verteilt. Und die Häufung in den ecken habe ich schon x mal zu erklären versucht.. guckt euch doch mal das dreckige gardaseehochzeitsbild aus einer 1dx an. Zwei Seiten vorher. Muss auch ein staubproblem haben..

Macht euch doch nicht verrückt .
 
Kann es sein, dass du dich von einer Hysterie anstecken lassen hast? In staubigen Umgebungen landet nun mal Staub auf dem Sensor.

und auch an Marcus PK:

Nene, ich sehe das inzwischen gelassen. Die Kamera macht ja immer noch Bilder. Mit einer Nassreinigung ist alles wieder pikobello und zur Not kann man auch stempeln, wenn einen der Staub stört.

Allerdings hat der nette Herr von Nikon mir aber auch telefonisch versichert, dass im Moment alles versucht wird um die Kunden zufrieden zu stellen und ich mich beim kleinsten Problemchen sofort melden soll.
Das mache ich nun. Wenn die Kamera getauscht wird - fein. Wenn nicht, dann halt nicht.

Und bezüglich der Pingeligkeit: Natürlich ist das alles übertrieben. Allerdings hat Nikon die Kunden auch monatelang verar***t, indem das Problem totgeschwiegen bzw. ignoriert wurde. Da können die Kunden doch jetzt auch mal ein bisschen kleinlich sein ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten