dann würde ich sie mir kaufen - Spass bei Seite. Ich bin gespannt was Nikon da noch verbessern will.. ? Der AF ist schon mal erste Sahne, 8FPS sind auch mehr als ausreichend...
Einzig was in meinen Augen verbessert werden kann ist das Rauschen und dass man mehr Bilder in Serie schießen kann, respektive ein größerer Bufferspeicher und eventuel Platz für eine zweite CF Karte... 12 MP reichen da meiner Meinung nach völlig aus und mehr bringens auch nicht...QUOTE]
Die D3 bringt genau diese Punkte

.
Grösserer Puffer, besseres Rauschen. Irgendwo muss ja so eine Kamera auch noch ihre Daseinsberechtigung haben.
Irgendwo hab ich gelesen (DOCMA war es glaube ich), dass ein Nikonsprecher von einer "sinnvollen" Auflösungsgrenze im Crop von 12MP gesprochen hat.
Würde sich das Bewahrheiten würde dies natürlich dazu führen, dass der Nachfolger wiederum 12MP bekommt, dafür ein deutlich verbessertes Rauschverhalten, als dass man annehmen konnte, da man dann man dann komplett das Rauschen/Dynamik verbessert ohne etwas durch eine Auflösungserhöhung her zu geben.
Jedoch sehe ich es jedoch nicht als Marktfähig an, wenn Nikon auf 12MP sitzen bleibt, wenn Canon, Sony ect alle den MP-Wahn weiter anheitzen.
Auch wenn 12MP sicherlich für viele ausreichen, kaufen die Leute z.T. doch noch sehr stark nach Auflösung.
Von daher würde ich auch bei einer D400 auf 14MP setzen.
Vielleicht sogar auf 15MP da im Bereich von Sony ja die Gerüchte stehen, dass Sony eine A800 mit 15MP bringen soll.
Wobei bei dieser Auflösungserhöhung wohl nicht mehr so viel an Dynamik-Verbesserung (vielleicht 1/3...2/3) resultieren dürften.
Wobei diese Kamera dann einer D700 in Sachen Rauschen/Dynamik wiederum stärker nachsteht.
Nikon macht doch in diesen Punkten keine halbe Sachen - wenn sie ein neues Modell heraus gebracht hatte, dann hatte sich dies nicht nur in einem Punkt vom Vorgängermodell unterschieden. Beispiel D200 und D300. Der Sprung ist schon gewaltig.
Nochmals... die Umstellung von CCD auf CMOS brachte schon sehr viel.
Dass es wiederum so viele bringen wird in 2 Jahren, daran glaube ich nicht.
Dennoch lässt sich NIkon lieber einwenig mehr Zeit, was auch dazu führt, dass der Fortschritt mehr ins Auge fällt und die neue sich zum Vorgänger meist stärker abheben kann.
Und was war dann die D60? ^^
Die D60 ist eine aufgebohrte D40x. Mehr wohl nicht.
Man hätte sie auch D40xs taufen können

.
Dennoch, Nikon räumt im Moment die Produktepalette ziemlich auf.
Zumal sie jetzt, mit der D5000, die Einsteiger mit CMOS-Sensoren ausstattet.
Die D60 wird wohl die letzte mit CCD-Sensor sein.
Und auch die D90 zur D80 hat einiges erfahren (zumal auch die D90 wiederum mit CMOS ausgestattet wurde).